Geschwindigkeitsgesetz formulieren?
Ich hänge an folgender Aufgabe. Die Aufgabenstellung seht ihr ja dort.
Mein Ansatz:
Die Reaktionsordnung habe ich bestimmt, und diese beträgt 2. Das kann man daran feststellen, dass vom ersten zum 2. Schritt sich nur die Konzentration von S2O8 und die RG proportional verändert, und im 2. Schritt die von I-. Dementsprechend hat man 2 mal eine Elementarreaktion 1. Ordnung, was dann insgesamt die 2. Ordnung ergibt.
Aber wie finde ich jetzt den Rest heraus?
Die Gleichung ist ja v=k × [A]^a ×[B]^b
Allerdings habe ich ja überall 3 Werte, also was setze ich ein? Außerdem, was setze ich für die Reaktionsordnungen(die Exponenten a und b) ein?
Wäre cool, wenn ihr mir das erklären könntet! :)
Zudem noch ein paar Fragen:
-Was wäre, wenn sich die Konzentration und die RG im Versuch ändern würden, diese allerdings nicht proportional zu einander wären?
-Welche Reaktionsordnung hätte die Reaktion, wenn sich in allen Schritten nicht nur eine, sondern beide Konzentrationen proportional zur RG verändern würden?
Danke schon mal im voraus!!
