Charakter – die besten Beiträge

Wie erklärt man nach einer Trennung der Ex, dass man die ganze Partnerschaft über eine Selbstschutz-Maske getragen und deshalb viel auf sie projiziert hat?

Mein bester Freund war 13 Jahre mit seiner Partnerin zusammen.

Beide sind eher emotional nicht so starke Persönlichkeiten. Er meinte sie immer beschützend und materiell versorgen zu müssen, trägt aber seit der Kindheit gravierende Selbstzweifel mit sich herum, hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl und versuchte dies jahrelang durch Materielles, gutes Aussehen und Erfolg im Job zu kompensieren.

Er selbst wusste lange nicht, warum er sich innerlich so zerrissen, suchend, unzufrieden und schwankend in der Stimmung fühlte.

Wenn er unglücklich oder hilfsbedürftig war, hat er nicht darüber gesprochen, sondern Dinge auf sie projiziert, so dass es häufig zum Streit kam.

Die Partnerin weiß um seine inneren Verletzungen nicht. Nach 13 Jahren Beziehung haben sie sich zunächst einvernehmlich getrennt. Er vermisst sie aber wahnsinnig und ist verzweifelt darüber, dass er ihr nie seinen wahren Bedürfnisse gezeigt hat.

Er möchte nun noch einmal mit ihr sprechen und im Gegensatz zu den bisherigen Aussprachen, wo nur oberflächlich an den Problemen gekratzt und nichts gelöst wurde, ihr klar machen, warum er so gehandelt hat.

Dass er durch seine eigenen Kindheitsverletzungen auf sie projiziert hat, anstatt sich mit seiner Kindheit und seinen Eltern auseinander zu setzen.

Dass er sie zurück wies, weil er selbst eine wahnsinnige Zurückweisung erfahren hat.

Wie kann er dieses Gespräch eröffnen und wie groß seht Ihr die Chance, dass sie sich darauf einlässt?

Wie gut seht Ihr die Chance, dass er mit seiner Vorgeschichte, er hat sein Leben lang sein wahres Ich hinter coolen Masken versteckt, und ihrem eher auch bedürftigen sanften Charakter eine gute Beziehung entsteht?

Würdet Ihr als Frau Euch auf ein Gespräch mit dem Ex nach der Trennung einlassen, in welchem er Euch das allererste Mal sein wahres verletzliches Ich zeigt, oder wäre das für den finalen Vollzug der Trennung irrelevant?

Ich bitte von Hassreden gegen diesen Mann abzusehen. Es geht mir hier um eine Problemlösung, nicht um die Verurteilung der Beteiligten.

Freundschaft, Gefühle, versöhnung, Trennung, Kommunikation, Aussprache, Psychologie, Charakter, Emotionen, Klärung, Liebe und Beziehung, Mediation, Projektion, Schluss machen, Selbstwertgefühl, Inneres Kind, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme

Soll ich meine Freundin heiraten, obwohl ich sie hässlich finde?

Hallo zusammen,

Ich mache mir über dieses Thema große Gedanken.

Ich habe eine Freundin, die ich Liebe und sie hat einen wirklich sehr guten Charakter. Frauen mit solchen Charakter sind leider heutzutage sehr schwer noch zu finden.

Mein sexueller Marktwert liegt weit über ihres. Ich sehe viel hübscher aus als sie zum Beispiel. Das Problem ist, dass ich einfach keine andere Frau finde. Es ist leider sehr schwer eine Frau zu finden.

Ich brauche mindestens 1mal am Tag Sex.

Sie hat sich bereit erklärt mir täglich Sex zu geben, wenn ich sie heirate ( Habe ihr gesagt, dass ich mit einer Frau heiraten will und was mir bei einer Ehe alles wichtig ist )

Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich sie heiraten soll oder nicht. Weil einerseits finde ich sie leider kaum hübsch aber andererseits passt sie vom Charakter perfekt zu mir.

Was soll ich tun ?

Mich von ihr trennen und hoffen, dass ich vielleicht eine hübschere finde oder sie behalten und heiraten, weil als Menschlich wirklich Top ist ?

Ich denke mir ständig: Boa wenn sie nur etwas hübscher aussehen würde, dann hätte ich sie schon LÄNGST geheiratet.

Soll ich sie trotzdem heiraten oder nicht. Ganz ehrlich, was wäre besser aus meiner Sicht ?

Heirate sie nicht 76%
Heirate sie 17%
Anderes 7%
Liebe, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Attraktivität, Charakter, Ehe, Freundin, Heirat, Liebe und Beziehung, verliebt, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter