Hallo zusammen,
ich brauche mal Tipps von Euch.
Mein Frau und ich sind zur Zeit in Wesel wohnhaft. Unser gemeinsames Hobby ist das campen und wir haben uns mal den Gedanken zusammengesponnen, dauerhaft auf einem Campingplatz zu wohnen. Also ein Chalet zu kaufen. Ich weiß, dass es nicht möglich ist, einen Wohnsitz auf einem Campingplatz anzumelden, das wüssten wir aber zu umgehen. Wir wären auch nicht dauerhaft vor Ort: Beide vollzeit berufstätig, 6 Wochen Urlaub im Jahr und an den Wochenenden reisen wir gerne mit dem Wohnwagen.
Das Problem ist halt, dass ALLE Plätze, die wir mittlerweile angeschrieben haben gesagt haben, dass ein dauerhaftes wohnen nicht gestattet ist.
Nun hätten wir ja dann das Problem, dass wir keine richtige Wohnung mehr hätten und wenn man uns dann tatsächlich vom Campingplatz runter schmeißt, dass wir dann praktisch auf der Straße sitzen würden. Außerdem ist so ein Chalet ja auch nicht mal eben gekauft, sondern kostet ja auch eine Stange Geld und für einen Versuch auf gut Glück ob es gut geht... Ist es uns dann doch zu riskant.
Hat jemand Erfahrung mit "Wohnen auf dem Campingplatz" oder kann jemand eine Empfehlung geben, wo es zumindest gedulded wird?
Danke und liebe Grüße
Michael