Wie soll ich das abschließen/ immer Probleme?

Guten Tag,

Ich bin aktuell im Vertrieb und Online Marketing tätig.

Ich betreibe mein Buisness so dass keine Kaltakquise stattfindet sondern die Menschen mich anschreiben, und dadurch es zum Closing kommt.

Hin und wieder mal empfehle ich bestimme Sachen meinen Freunden uns Bekannten, was natürlich mit einer Ansprache erfolgt.

Ich verhalten mich keinesfalls wie ein Typischer Verkäufer sondern gebe immer mit der Intention ran dass ich meinen Leuten was mehrwerthaltiges anbiete und keinesfalls nur die Provisionen dahinter betrachte..... das merken auch die Leute.

Folgendes Problem habe ich immer wieder:

Sobald die Menschen merken dass ich ihnen trotzdem was anbieten möchte, wo sie sich registrieren müssen und es hierbei um mein Buisness geht, verändern sie sich schlagartig..... plötzlich lassen sie mich ständig warten, ignorieren meine Nachrichten und lassen mich das Gefühl bekommen, dass sie gerne mich hinterherlaufen lassen!

BSP: Ich stelle dem Peter was vor, Peter ist sehe Interessiert und möchte mehr wissen. Ich schicke ihm ein Erklärvideo wo es erklärt wird. Peter sagt er schaut sich das an in Kürze.... am nächsten Tag melde ich mich , und Peter liest nur due Nachrichten und antwortet nicht. Erst wenn ich ihn 2×3 mal anschreibe , antwortet er dann , ist bisschen arrogant und hat es noch nicht getan. Und für die weitere Zeit lässt er mich nur warten, verhält sich hochnäsig und lässt sich extra viel Zeit.

Ganz ehrlich... darauf habe ich kein Bock.

Daher wäre meine Frage wie gehe ich mit solchen " Interessenten" um? Die meinen , dass sie die einzigsten Menschen in meiner Welt sind um die ich mich nur kümmere?

Wenn man kein Interesse hat, dann sollte man das ehrlich sagen. Aber dann mich so lange warten zu lassen und zusätzlich noch zu sagen, man tut das irgendwann, kostet mich viel Zeit.

Gibt es irgendwas was man den Leuten da sagen kann zum Abschluss, dass ich denen verdeutlichen möchte dass ich denen defentiv nicht hinterherlaufen werde, aber dass ich zur jederzeit gerne ihnen helfe. Und das weitere, wie bringe ich sie zur Handlungsaufforderung!

Ohne dass es verkäuferisch rüber kommt!

Video, Leben, Finanzen, verkaufen, Familie, Job, Geld, Wirtschaft, Menschen, Freunde, Business, Hilfestellung, kaufen, Online-Marketing, Psychologie, Intelligenz, BWL, Network Marketing, Psyche, Verkäufer, Vertrieb, Zeit, Intellektuell, Mindset
Definition Wertpapiere?

Moin moin,

Mich würde interessieren, ob jemand mir eine präzisere Definition von Wertpapieren geben könnte.

Ich habe bisher diese Definition gelernt.

"Ein Wertpapier ist eine Urkunde, deren Besitz bestimmte Rechte mit sich bringt."

Daher ist es ja klar, dass eine Aktie ein Wertpapier ist, weil man durcu den Besitz der Aktie grundsätzlich Anspruch auf einen Teil des Unternehmensvermögens (z.B. im Falle einer Liquidation) hat.

Aber diese Definition lässt aufgrund ihrer Allgemeinheit ein Paar Fragen bei mir offen.

1. Ich vermute, dass Geldscheine gemäß dieser Definition keine Wertpapiere sind, denn durch den Besitz eines Geldscheines hat man an sich keine zusätzlichen Rechte. Der Geldschein ist lediglich ein "Wertaufbewahrungsmittel" mit dem gehandelt werden kann. Stimmt das?

2. Sachen wie Flugtickets, Konzertkarten, usw, bringen auch gewisse Rechte mit sich, wenn man sie besitzt, nämlich den Zugang zum Konzert/Flug. Sind diese Dinge dann laut Definition auch Wertpapiere?

3. Es gibt zahlreiche "Urkunden", die auch Rechte mit sich bringen, wenn man sie besitzt. Wenn man eingebürgert wird, kriegt man eine Einbürgerungsurkunde. Diese braucht man dann, um z.B. das Recht auf einen Reisepass auszuüben. Sind diese Dinge deshalb auch "Wertpspiere"?.

Antworten wären für mich sehr hilfreich. Wenn die Antwort bei den Fragen 2 und 3 nein lautet, würde ich mich freuen, wenn mir jemand eine präzisere Definition von Wertpapieren geben könnte, die diese Sachen dementsprechend ausschließt.

Finanzen, Börse, BWL, VWL, Wertpapiere

Meistgelesene Fragen zum Thema BWL