"Büro" im Mittelalter (Spät-MA, 15. Jhd.) in Adel und Bürgertum?
Liebe Community,
ich suche die Bezeichnung für das "Büro" eines Adligen oder Bürgers im Spätmittelalter, genauer im 15. Jhd.. Also den Ort, wo er seine politische und organisatorische Arbeit im eigenen Haus/Burg leistete, Dokumente bearbeitet, sich Rechnungen ansah, Gespräche führte etc.
Vorgeschlagen wurde mir "Kontor" (was als Begriff in diesem Sinne aber erst nach dem 15. Jhd. genutzt wurde) oder "Skriptorium" (was ebenso nicht passt - weil eher im klösterlichen Bereich und in anderer Funktion).
Vielen Dank!
-Crow