Budget – die besten Beiträge

Alte Schulfreundin wiedergetroffen - gemeinsamer Urlaub - nur Streit wegen den Kosten?

Ist etwas her aber ich würde gerne Eure Meinung dazu hören.

Damals habe ich eine alte Schulfreundin wiedergetroffen, wir verstanden uns super und sind gemeinsam für 3 Wochen in die USA geflogen um mit dem Mietwagen rumzureisen.

Mein Ticket hatte ich bar bezahlt, sie ihres mit Kreditkarte. Bei den Tankkosten haben wir uns abgewechselt, bei den Hotelkosten die dann immer durch 2 geteilt. Manchmal hatten wir Glück und konnten einigermaßen preiswert übernachten, manchmal aber auch nicht.

Wir hatten beide eine Kreditkarte dabei, sie nur 350 Dollar in bar, ich 1500 Dollar in bar. Fazit: sie hat mehr mit der Karte bezahlt als ich.

Bei einem Zwischenstopp in einer Großstadt hat sie mich dann gefragt, ob ich ihr 300 Dollar für Klamotten vorstrecke, sie würde dem Laden nicht trauen und möchte nicht mit Karte zahlen. Im Gegenzug bezahlt sie die Hotelrechnung die auf die gleiche Summe hinausläuft. Kein Problem für mich. Am anderen Morgen wache ich auf und das erste was ich höre, ist dass sie die Hotelrechnung nur zur Hälfte bezahlt, weil das ursprünglich ja so ausgemacht worden wäre. Dafür würde sie dann das Tanken für die nächsten 150 Dollar übernehmen.

Sie hat dann praktisch jeden Cent verrechnet, z.B. eine Flasche Wasser gekauft, 2 Zigaretten gegeben, etc. Einmal hatte sie mich in ein Restaurant eingeladen und wollte dann auch die Hälfte davon rückwirkend anrechnen. Streit gab es vorher keinen, das kam praktisch so aus dem Nichts.

2 Tage vor dem Rückflug wollte sie dann in einem völlig überteuerten Hotel übernachten, Kostenpunkt 800 Dollar für 2 Nächte, weil sie das dann auf Social Media posten kann und die Location so schön ist. Nach einer Nacht wollte sie dann dort wieder abreisen und es gab lange Diskussionen mit den Hotelinhabern. Die Hälfte meiner Kosten wollte sie nicht in bar, sondern ich sollte ihr ein Paar Schuhe für den Gegenwert kaufen, habe ich auch gemacht. Später meinte sie dann, die hätte ich ihr geschenkt.

Zurück in Deutschland kamen dann irgendwann die Kreditkartenabrechnungen an und ihre war natürlich höher als meine, weil alleine schon ihr Ticket mit der Karte bezahlt wurde und sie ja viel weniger Bargeld dabei hatte.

Sie meinte dazu nur, dass sie ja anscheinend für mich mit bezahlt hätte und wollte das ich die Hälfte ihrer Kartenabrechnung bezahle. Habe ich natürlich nicht gemacht und sie hat sich daraufhin nicht mehr gemeldet, was jetzt kein großer Verlust war.

War die einfach nur dreist oder kann es sein, dass ein Mensch wirklich so dumm ist?

Urlaub, Freundschaft, Kosten, budget, Streit, Reisen und Urlaub

Geburtstag feiern- aber wo?

Die Feier ist in 2 Monaten, aber ich mache mir -aus gutem Grund- schonmal Gedanken über den Ort. Meine Optionen:

1. Das Jugendhaus um die Ecke. Vorteil: ich bin vertraut damit und mit dem Besitzer, es ist in der Nähe unserer Wohnung , wo man übernachten könnte. Nachteil : kostet relativ viel Miete , man muss ab einer gewissen Uhrzeit leise sein wegen der Anwohner 

2. Hütte dieses Jugendhauses. Vorteil: Gute Lage im Wald, Man kann dort schlafen, niemand wird gestört. Nachteil: Miete relativ hoch und ich bin mir auch nicht sicher ob die überhaupt vermietet wird (Corona)

3. Gartengrundstück meines Opas und die Wiese daneben. Vorteil: Gute Lage, man stört niemanden, kostenlos Nachteil: halbe Stunde von mir entfernt, viel zu klein, mein Opa erlaubt das nie, die Wiese gehört jemand anderem 

4. Container im Dorf meiner Großeltern. Vorteil : gute Lage , kostenlos Nachteil: wenig Platz, neben Gärten und die Besitzer könnten damit vlt ein Problem haben 

5. Irgendein/e Wiese, Feld, Parkplatz außerhalb meiner Stadt. Vorteil: hat alles was ich suche - ist in der Nähe, abgelegen, Platz, kostenlos. Nachteil : Ich kenne keine Wiese, Feld oder Parkplatz in der Nähe 

6. Öffentlicher Park. Vorteil: kostenlos, viel Platz, direkt gegenüber meiner Wohnung Nachteil: inmitten von Wohnhäusern, Übernachtungen eventuell nicht erlaubt (?)

7. Schulhof einer zur Zeit stillgelegten Schule. Vorteil: kostenlos, viel Platz, in der Nähe. Nachteil : nicht erlaubt (?)

8. Jugendhaus in der Stadt. Vorteil: wir stören niemanden, gut erreichbar, man könnte dort übernachten, Miete nicht zu teuer. Nachteil: die Leute dort melden sich nicht 

9. Stadtpark : Vorteile: kostenlos, viel Platz , keine anwohner Nachteil: es könnten fremde Leute dazustoßen, da mitten in der Stadt, eventuell illegal dort zu Zelten (?)

Da ich die letzten Jahre zuhause gefeiert habe und auch mehr Leute kommen als sonst möchte ich dieses Jahr woanders hin und um was zu mieten fehlt das Budget… Was sagt ihr dazu?

Leben, Geld, Party, Geburtstag, Menschen, feiern, budget, Gesellschaft, Jugend, Location, Meinung, Öffentlichkeit, Organisation, Ort, Planung, Grünfläche, Anwohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Budget