Warum fällt bei meinem Hauswasserwerk, beim Pump- bzw. Fördervorgang im Vorfilter der Wasserstand zur Hälfte ab ?

Hallo Zusammen !

Ich habe mir ein neues Hauswasserwerk zugelegt (Metabo -1300 Watt- Fördermenge 4500l Std.- Förderhöhe 48m) Dieses steht immer festinstalliert im Keller und fördert mir zur Gartenbewässerung und für diverse Hausabnahmen das ganze Jahr über Wasser. Mein gebohrter Brunnen ist unmittelbar vorm Haus und liegt in ca 7-9 m Tiefe. Das hochführende schwarze PE Brunnenrohr hängt an einer Schwengelpumpe und hat noch einem vergrabenen Abgang in 1m Tiefe der ins Haus führt. Hier habe ich das Rückschlagventil vorm Sandfilter montiert bevor es dann weiter ins HWW geht. Alles funktioniert wunderbar, ich kann auch alles nutzen – aber etwas stört mich doch…..

Wenn das HWW zum Förden einschaltet, fällt der Wasserspiegel im Sandfilter zur Hälfte ab (siehe Bilder) und fördert es in diesem Stadium langsam ansteigend, bis zum Abschalten des Druckpunktes hoch. Wenn er abgeschaltet hat, ist das Schauglas des Filters aber wieder voll.

Wie bekomme ich die Luft beim Pumpvorgang raus, die Entlüftungsschraube vom Filter bringt nichts. Hier sackt das Wasser dann eher noch tiefer und das HWW hat seinen Kampf das Fördergut zu halten. Filter hatte ich auch schon sauber gemacht, schwarze Teilchen sind mit hochgekommen… (nicht störend)

Also mach ich was falsch ???? Wie bekomme ich eine Verbesserung?? Hat jemand Tipps/Ideen ??? Wo liegt die Ursache ??? Oder soll ich mit dem Zustand leben …….?????

Danke für die Antworten und Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Garten, Bewässerung, Brunnen, Handwerker, Sanitär, Gartenpumpe, Hauswasserwerk

Meistgelesene Fragen zum Thema Brunnen