Britisch Kurzhaar – die besten Beiträge

BKH allein halten?

Hallo,

nachdem ich mir schon seit Jahren eine Katze wünsche, konnte ich meine Eltern und speziell meinen Papa davon überzeugen, eine Katze zu kaufen.

Wir haben uns für eine Britisch Kurzhaar entschieden, die Mitte März geboren wird und wir würden die Mitte Juni abholen (13. Woche).

So, jetzt grübel ich schon seit Längerem, da ich im Internet gelesen habe, dass eine Einzelhaltung Tierquälerei sei. Man muss bedenken, dass ich ab Mitte Juni bis Oktober daheim bin, da ich heuer meine Matura (Abi) abschließen werde. Das heißt, ich wäre ab dem Zeitpunkt an dem ich die bekomme bis Oktober fast durchgehend daheim. Einzige Ausnahme wäre der August. Im August gehe ich arbeiten und dann wäre die Katze für ca. 8 Stunden an manchen Tagen allein daheim. An manchen Tagen wäre mein Papa daheim, da er Schichtdienst hat, aber hald auch nicht immer.

2 Kratzbäume, Katzenkörbchen, Katzenklo, Futter und Spielzeug ist natürlich vorhanden und sie hätte wenn keiner daheim ist, 3 verbundene Räume (Vorraum, Büro & Keller) in dem sie sein könnte, da meine Eltern nicht wollen, wenn keiner daheim ist, dass sie im Wohnzimmer, Küche etc. ist. (wegen den Möbeln).

Ich hätte mir gedacht, dass ich in der Früh (im August) dann eine halbe Stunde mit ihr spiele vor dem Arbeiten und ihr so einen Intelligenztestball kaufe, mit Leckerlies drinnen zum spielen und ablenken. Und sonst wird sie eh schlafen oder nicht?

Nach der Kastration hätte sie natürlich Freiraum, also sie kann auch hinaus. Mir geht’s es eigentlich nur rein um diese paar Tage, wo sie dann im August 8 Stunden alleine daheim wäre.

Was soll ich tuen? Hat jemand einen Rat? Wenn es gar nicht geht und es eine absolut Katastrophe ist, dann nehm ich gar keine Katze aber es wäre sehr schade…bin verzweifelt und weiß nicht wie ich das machen und am besten lösen soll.

Danke für eure lieb gemeinten Antworten!

Tiere, Katze, Britisch Kurzhaar

(Langer Text) Katze miaut ständig vor der Schlafzimmertür, was kann ich am Besten tun?

Hallo,

ich liege hier gerade im Bett und versuche ein Mittagsschläfchen zu halten da ich aufgrund des Sturms letzte Nacht kein Auge zudrücken konnte. Für gewöhnlich halte ich die Tür stets geschlossen, da ich 1. Katzenfell im Schlafzimmer vermeiden will (wobei das nicht so ausschlaggebend ist) und 2. und das ist wirklich der Hauptgrund: ich möchte nicht vom Schlaf gerissen werden.

Seit wenigen Tagen miaut sie häufiger als sonst, aber meist nur dann, wenn ich irgendwie nicht in körperlicher Nähe bin also sprich im Schlafzimmer mit geschlossener Tür. Sogar wenn ich von der Arbeit oder Schule Nachhause komme, begrüßt sie mich erstmal ganz herzlich und folgt mir überall hin und wenn ich mich dann ins Schlafzimmer begebe um mich kurz umzuziehen, dann gehts da direkt los mit dem Miauen. Das war bisher ganz normal und sie wird dann auch direkt wieder still sobald ich rauskomme.

Aber Nachts war es nicht üblich, dass sie das macht und seit wenigen Tagen geht das jede Nacht so und ich kann einfach nicht schlafen. Letzte Nacht hatte ich meine süße dann mit reingenommen weil mein Herz dann doch nachgeben musste aber natürlich konnte ich nicht einschlafen, da sie auch hin und her gelatscht ist und auch da wieder miaut hat, diesmal nur leiser da ich ja direkt neben ihr war, aber dennoch zu viel des Guten um wirklich einschlafen zu können.

Demnach zu beurteilen denke ich, dass sie vllt Aufmerksamtkeit benötigt (ich hatte auch in den letzten Tagen viel zutun und kaum Zeit zum Kuscheln mit meinem Baby) also würde das die Lage evtl erklären. Vorher wars ja auch nicht üblich und ich denke, dass das ein Fehler war sie mit reinzunehmen (habe im Internet recherchiert und herausgefunden, dass Katzen solche Signale aufnehmen und wiederverwenden wenn sie genau wissen das es was bringt). Da stand auch, dass man sich sowas mit Zeit einfach abgewöhnen muss und das Miauen solange ignorieren bis sie letztendlich versteht, dass Nachts Ruhe angesagt ist.

Was meint ihr dazu? Klingt meine Erklärung plausibel? Soll ich sie einfach ignorieren für ne Weile? Das verkraftet mein Herz manchmal auch nicht wenn ich daran denke sie will zu mir.

Oder Alternativen? Ich halte dieses Miauen beim Schlafen einfach nicht aus.

Falls es von Bedeutung ist, sie ist nicht kastriert und ist eine BKH Katze. Rollig scheint sie aber nicht zu sein…

Tiere, Haustiere, Katze, Britisch Kurzhaar, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar