Briefkasten – die besten Beiträge

Was tun wenn man nicht mehr in der Gesellschaft sein möchte und nicht mehr in der menschlichen Welt?

Ganz vorab: meine Freundin (14) glaubt an magische Dinge auf der Erde und so, also hat eine „andere Weltanschauung“. Also nicht so wirklich aber schon irgendwie. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.

Hallo

Meine (nicht feste) Freundin geht es in letzter Zeit nicht so gut, weil sie es nicht mehr in der menschlichen Welt leben möchte und in dieser Gesellschaft hier auf der Erde. Sie möchte viel lieber in einer Art „Fantasy“ Welt leben. Also wo es keine Menschen gibt die die Erde zerstören und wo es halt magische Dinge gibt und so etwas. Das klingt zwar ein wenig sehr kindisch aber ist so. Sie nimmt aber zum Beispiel auch ihr Blut und schreibt damit was oder ist viel draußen und baut sich Bogen oder geht nachts raus weil sie es da „ruhiger und schöner und geheimnisvoller“ findet. Also sie ist halt so ein komplett anderer Mensch als „normal“ (ich weiß, niemand ist normal aber ich hoffe ihr wisst was ich meine“).
Gut aber kommen wir zum Problem: Ihr geht es halt immer mal wieder so total schlecht (also nicht gesundheitlich sondern anderes. Ich weiß das Wort gerade nicht), weil sie am liebsten nicht in dieser Welt leben möchte und so. Sie weint dann zuhause, erzählt sie mir, und.... kann einfach nicht mehr. Sie kann nicht mehr, will nicht mehr und... will weg. Ich habe immer versucht sie ein wenig aufzumuntern und ihr zu helfen. Ich habe z.b. vorgeschlagen, dass sie mal mit jemanden drüber reden soll. Aber sie versteht anscheinen niemand. Ich meinte z.b. auch dass sie irgendwann wenn sie erwachsen ist, machen kann was sie will. In die Natur ziehen (ist sie zwar schon (in Bayern) aber egal) und mit den Menschen um sich herum leben sie sie um sich herum haben möchte und jeden Tag so gestalten kann wie sie möchte. Zwar immer noch eingeschränkt, also sie kann jetzt nicht plötzlich Flügel haben und losfliegen aber ich glaube genau so will sie es halt ja. In einer Welt mit Magie, Zauber und „Fabelwesen/Fantasywesen“, wie man sie aus den Büchern kennt, leben.
So langsam hab ich halt keine Ahnung mehr, wie ich ihr helfen kann. Sie meint dann dass es nett ist, dass ich helfen möchte aber dass sie erst mal selber damit klar kommen muss. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich immer für sie da bin wenn sie Hilfe braucht und/oder es ihr nicht gut geht. Und ehrlich gesagt fühle ich mich auch manchmal schlecht weil ich ihr nicht helfen kann und es ihr schlecht geht. Wirklich schlecht.

Und ja, dass klingt vielleicht total kindisch. Nach einem Kindergarten Kind das zu viel Fantasie hat aber es gibt wirklich Menschen auf der Erde die eine andere Weltanschauung haben und z.b. daran glauben, dass sich in den unerforschten Bereichen des Meeres noch magische Wesen befinden oder es andere magische Dimissionen gibt und so.

Habt ihr vielleicht Tipps für mich oder Sie, was man tun kann? Bitte gebt ernste Antworten!

Vielen Dank im Voraus schon mal

Buch, Magie, Fantasy, Brieffreunde, Briefkasten, Fabelwesen, Gesellschaft, Glaube, Hilflosigkeit, Lebensfreude, magische wesen, Percy Jackson

POLIZEI kontrolliert(e) Nachnamen auf dem Briefkasten?

Hallo zusammen,

heute kam es zu einer sehr merkwürdigen und etwas besorgniserregenden Situation.

Folgendes ist heute passiert, während mein Bruder in der Berufsschule, mein Vater und ich auf der Arbeit waren. (Meine Mutter war mit meiner kleinen Schwester Zuhause).

-> Die Polizei stand vor der Haustür.

Nicht im Hausflur oder in der Wohnung, sondern nur vor der Tür des Hauses.

(Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, mit uns zusammen sind es insg. 4 Familien).

Der Nachbar, dessen Balkon sich im EG befindet und quasi direkt an der Tür dran ist, hat einfach nur beobachtet und mir im Nachhinein erzählt:

"Dass zwei Beamte mit einem riesigen Aktenordner vor der Tür standen, darin geblättert haben, um unseren Nachnamen zu suchen und mit der Angabe auf der Klingel/Briefkasten abzugleichen."

'Ja. Mustermann - Hier.'

'Alles klar, wir kommen wieder.'

Das war der einzige Konversations-Schnipsel, den mein Nachbar auffangen konnte. Da beide relativ ruhig miteinander geredet haben. Es war eine normale Lautstärke, aber relativ leise. Er war nur am rauchen und wollte sich nicht direkt an die Ecke stellen und mitzuhören, um selbst in Schwierigkeiten zu geraten.

Der Clou an der ganzen Geschichte: ES WURDE NICHT GEKLINGELT, KEIN BRIEF LAG IM POSTKASTEN (oder etwas Ähnliches, womit die Polizei kommunizieren möchte, dass sie unsere Mithilfe benötigen), ES WURDEN KEINE FOTOS GEMACHT - NICHTS.

Die sind quasi gekommen, haben den Nachnamen gefunden und meinten, dass sie nochmal kommen werden.

Jetzt bin ich total nervös und bin ein bisschen paranoid. Ich hatte zuvor nie etwas mit den Cops am Hut. Habe eine leere Akte und mir nichts zu Schulden kommen lassen.

Ich wollte erst anrufen, bzw. in die nächste Wache und mich vorstellen, um einfach nur Rücksprache zu halten - um Auskunft zu bitten. Da jedoch nicht geklingelt wurde und kein Schreiben da ist habe ich es erst mal sein gelassen.

Allerdings habe ich jetzt irgendwie Angst, dass heute Nacht meine Wohnung vom SEK hochgenommen wird oder morgen eine Besatzung aus über 15 Mann meine Wohnung komplett "durchkrempelt".

Habt ihr schonmal von so einer Situation mitbekommen; etwas gesehen, gehört, gelesen oder mitbekommen?

Wieso sowas gemacht wird und was es damit aufsich haben könnte?

Vielen Dank

LG

Polizei, Briefkasten, Haustür, Kontrolle, Nachname

Meistgelesene Beiträge zum Thema Briefkasten