Bosch – die besten Beiträge

Dichtung Geschirrspüler von Siemens defekt?

Hallo liebe Community, hätte mal eine Frage bezüglich meiner Spülmaschine.

Es handelt sich bei dem Geschirrspüler um ein Siemens-Gerät. Vor ca. 2 Wochen ist die Sicherung während des Spülgangs geflogen (Hauptsicherung fliegt dabei warum auch immer gleich mit). Daraufhin hat die Maschine nicht mehr geheizt. Heizpumpe durchgemessen mit Multimeter, war tot, also Neuteil bestellt, eingebaut, alles wunderbar. Dachten wir zumindest.

Seit gestern besteht das Problem, dass die Sicherung schon wieder fliegt, allerdings ist bei der Heizpumpe (zumindest noch) alles ok, Maschine heizt weiterhin. Heute zeigte die Maschine dann den Fehlercode E04, Problem am Wasserzulauf oder der Schwimmschalter, erstes kann ich zu 1000% ausschließen. In der Unterverschalung der Maschine hat sich Wasser gesammelt. Nicht viel, aber scheinbar genug, um den Schalter auszulösen. Mir stellt sich nur die Frage, warum dabei die Sicherung (natürlich samt Hauptsicherung) fliegt. Aber das ist nicht meine Frage.

Ich konnte die undichte Stelle trotz Endskopeinsatz nicht identifizieren. Jetzt hab ich natürlich die untere und die seitlichen Türdichtungen inspiziert. Bei der unteren habe ich den dringenden Verdacht, dass die Dichtung austauschbedürftig ist. Was aber nicht die Wasseransammlung an der Stelle erklären kann, wo es sich sammelt. Die seitliche links ist Ok, schmutzig aber ok, keine Materialschäden erkennbar. Bei der rechten ist ganz unten ein Materialschaden erkennbar (siehe Bild 3 und 4). Kann ein solcher defekt eine so geartete Undichtigkeit auslösen?

Auf Bildern 1 und 2 Sieht man die Maschine und auf dem Bild 2 ist rot umrandet die Stelle, wo sich Wasser gesammelt hat, dort ist auch markiert, wo das Wasser Runter läuft in die Verschalung. Meine Frage. Wie kommt das Wasser dort, wie bei Bild 2 markiert, hin? Kann das an der Türdichtung liegen? Wasser fleißt doch nach unten, oder hab ich da was falsch verstanden?

Durch Absaugen des Wassers konnte ich die Maschine vorübergehend wieder in Betrieb nehmen, das Problem selbst ist aber nicht gelöst damit. Prinzipiell würde ich ja schon behaupten, dass es an der beschädigten Seitendichtung liegt, aber das Problem ist, dass die untere defekte Türdichtung mindestens 2 cm unterhalb der Höhe ist, bei welcher sich das Wasser an der Leiste wie bei Bild 3 und 4 zu sehen, sammelt. Ich bin ratlos und hoffe, mir kann jemand helfen und den entscheidenden Tipp geben, woher das Wasser kommt/ kommen kann.

Hoffe Bilder sind alle in Richtiger Reihenfolge und Schrift ist erkennbar.

Bild zum Beitrag
Technik, Elektronik, Elektrik, Spülmaschine, Siemens, Bosch, Dichtungen, Geschirrspüler

Praktikumschancen bei Daimler/Bosch/Porsche?

Hi, ich befinde ich grad auf der Suche nach einem Praktikum (freiwillig für 6 Monate). Überall bei den Jobbörsen, sehe ich Stellenanzeigen von den ganz großen Unternehmen wie Bosch und Daimler. Viele Stellen hören sich echt gut an, aber ich habe mich bisher bei diesen Firmen nicht beworben, da ich denke, dass ich eh keine Chance habe und es deswegen Zeitverschwendung ist.

Man sagt ja oft genug, dass die Wert auf sehr gute Noten legen, dass man ohne Connections so gut wie nicht reinkommt, und dass denen viel Praxiserfahrung total wichtig wären. Meine Noten sind halt nur im Bereich gut, hab keine Connections und meiner Meinung nach das größte Manko: ich hab 0,0% Praxiserfahrung (deswegen suche ich ja ein Praktikum). Allerdings denke ich, dass ich mit meinen vielen Sprachen mich deutlich von anderen abheben kann (ein ehemaliger Werkstudent von Porsche meinte sogar, dass ich damit bei den großen Firmen echt gute Chancen hätte), aber Sprachen und Internationalität sind ja nicht alles. Klar, ich hab noch andere Fähigkeiten wie Selbständigkeit und Teamfähigkeit, aber das hat doch eh jeder und ich kann mich damit nicht von anderen abheben.

Also wie schätzt ihr meine Chancen ein? Vielleicht kann der ein oder andere sogar paar Vorurteile aufräumen? Mir gehts jetzt primär um den Zeitaufwand, da ich momentan echt viel zu tun habe und nicht extra Zeit für etwas "Aussichtloses" verschwenden will, da ich für eine Bewerbung echt lange brauche...

Porsche, Studium, Bewerbung, Bosch, Daimler, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bosch