Blondieren – die besten Beiträge

6 oder 9% Entwickler für helle, aschblonde Haare?

Bevor ich anfange, natürlich werde ich mich da noch von meiner Friseurin beraten lassen, allerdings würde ich gerne mehr Meinungen einholen :)

Erstmal zu meinen Haaren: Ich habe meine unbehandelten Haare (auf der Farbskala ca. eine 6 würde ich behaupten) heller färben wollen und in der Hoffnung der Blondierung aus dem Weg gehen zu können hab ich sie zuerst mit Farben von Wella behandelt (die Illumina Serie, es war die 10 und etwas 9/60 gemischt) mit 9%igen Entwickler. Ich bin von der Helligkeit her ungefähr bei einer 8 gelandet und obwohl ich einen neutralen Ton als Basis gemischt hab mit einem aschigen Ton ist es seeehr gold geworden, man könnte auch gelb sagen.

Da es nur gefärbt ist konnte ich halt nicht mit Silbershampoo ran und auch nicht mit einer anderen Farbe weil meine Haare dafür zu dunkel sind (wie die Dame aus dem Friseurbedarf mir bestätigte) und hab jetzt eine Monat damit gelebt. Jetzt möcht ich mir die Haare blondieren lassen. Ich würde sie 1. natürlich gern heller haben (toll wäre natürlich eine glatte 10) und möglichst silberweiß. Problem ist dabei aber dass ich einmal meinen 6er Ansatz hab und dass ich nicht möchte, dass meine Haare allzu kaputt gehen. Meine Haare sind jetzt in einem ziemlich gutem Zustand, sie haben sich nach der Färbung vor einem Monat auch gar nicht verschlechtert.

Ich habe im Internet gesehen wie Leute mit Haaren von Natur aus wie ich mit 6% auf weiß/silber gekommen sind und natürlich wär das auch toll, da es am wenigsten schaden würde, allerdings hab ich ja jetzt die helleren Haare und zwar sind die eben heller, aber soweit ich weiß lassen sich gefärbte Haare nicht so leicht aufhellen wie unbehandelte.

Müsste ich vllt. trotzdem 9% benutzen, um auf so helle Haare zu kommen? Andererseits hab ich mehr als einmal von Friseuren gehört, man könnte mit 6% genau so hell kommen wie mit höherprozentigen Entwicklern, es würde nur viel länger dauern. Mehr Prozent hieße nicht hellere Haare sondern nur schnellere Ergebnisse. Stimmt das?

Vielen Dank im voraus für die Antworten!

Haare, blond, blondieren, weiße Haare

Suche die richtige Mischung, Ist ein Friseur da?

Hallo an alle :) ich bin gerade dabei mir Haarfarbe und Co. zu bestellen, jedoch hat mich die Suche regelrecht verwirrt und ich würde gerne jemanden Fragen, der sich mit der Thematik auskennt. Also, meine Ausgangsfarbe ist hell-grau mit einem leichten Lila-Stich (wegen meines Shampoo, also nur vorübergehend) und mein Ansatz, der mittlerweile ca. 5 cm lang ist, ist hell-braun ( was meine Naturhaarfarbe ist) - mit dieser Ausgangssituation stellt sich mir die Frage wie ich bestimmte Farbtöne mixen soll/kann. Ich habe bereits eine normale Blondierung aus der Drogerie und Wella Koleston Special Mix 0/11 zusätzlich überlege ich ob ich die Wella Color Touch Rich Naturals 8/81, Wella Koleston 12/81 Specialblond und Wella Color Touch Instamatic Muted Mauve kaufen soll. Jedoch habe ich auch andere ähnlich schöne Farbtöne gefunden wie zb. wella koleston perfekt 10/16 oder 12/81.


Nun fällt mir die Entscheidung sehr schwer jedoch würde ich umbedingt noch eine Blondierung und einer Tönung bestellen  (nur um auf Nummer sicher zugehen, dass genug Pigmente meinen Haaren entzogen werden und die Tönung sie entsprechend füllt).


Mein Wunschfarbton ist dabei weiß-grau. Je näher an weiß umso besser (nehme auch leichten lila-stich oder grau-stich in kauf). Kann mit jemand helfen, etwas empfehlen oder seine Erfahrungen teilen? - Würde mich über jede Hilfe freuen :)

xx MrsSkycream

Beauty, Haare, Friseur, blond, blondieren, wella

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blondieren