Moin zusammen,
ich habe gestern neue Laufblinker an einem Moped im Familienkreis installiert.
Die originalen Blinker hinten haben eine zweiadrige Verkabelung und die neuen LED Laufblinker ebenfalls. Hier war ein Tausch also kein Problem. Alten Dinger raus, neue rein, anschließen und fertig. Läuft.
Das Problem vorne ist, dass bei eingeschaltetem Motorrad oder Zündung UND bei nicht betätigtem Blinker bei Blinker (nur vorne und nicht hinten) anfangen zu blinken. Wenn ich z.B. den Blinker für die linke Seite anschalte, hört der rechte auf zu blinken und es ist alles so wie es sein soll. Deaktiviere ich diesen wieder ist es wie oben beschrieben. Bei dem rechten ebenfalls, soll nur dieser laufen, läuft alles.
Ich bin leider nicht so ganz in der Materie daher hoffe ich es kann mir einer von hier behilflich sein mit der Verschaltung und ähnlichem. Das Blinkerrelais habe ich natürlich ersetzt.
Die einzige Information die ich jetzt aus einem Forum herausgelesen habe ist, dass es bei der MSX wohl auch so gewollt ist, dass die Blinker vorne dauerhaft leuchten.
Kann ich mein Problem mit einem anderen Blinkrelais und 2 Widerständen beheben oder muss ich ggf. eine Sperrdiode einbauen/einlöten?
Meine erste Vermutung war der Storm, der von der Lampe für die Schaltstellung N kommt aber dies ist nicht die Lösung da durch das Schalten in den ersten Gang das Problem weiterhin besteht. Die Lampen für die Blinker Anzeige links und rechts leuchten/blinken auch bei eingeschalteter Zündung dauerhaft schwach
Wäre super, wenn von euch jemand eine Idee hat!
Die Blinker: https://www.radicalracing.de/led--blinkerset-lauflicht-spike-mit-e-pruefzeichen
Das Relais: https://www.radicalracing.de/blinkerrelais-einstellbar-universell
Danke und Gruß
TheLordofLuck