Bisexualität – die besten Beiträge

Ich weiß nicht ob ich Bi bin oder Frauen einfach nur Hübsch finde und mir das einrede?

Hallo,

(Zu mir: Ich bin weiblich und 19 Jahre alt)

Ich habe folgendes Problem, was mich momentan echt zu schaffen macht, weil ich nicht weiß was jetzt wirklich ist.

Und zwar frage ich mich, ob ich Bi bin, oder ob ich es mir halt einrede. Dieser Gedanke verfolgt mich seit 3 Wochen.

Ich muss sagen, dass ich seit meiner Pubertät eigentlich immer nur an Jungs interessiert war und es für mich eigentlich nichts anderes gab. Ich fand Frauen halt hübsch aber das kann man ja auch wenn man Hetero ist.

Ich habe schon einige Mädchen früher aus Spaß geküsst und dabei nichts gefühlt. Ich muss auch sagen, dass schon seit langem fast jeder in meinem Freundeskreis Bi ist und ich mir nie Gedanken drüber gemacht habe, ob ich es nicht auch bin.

Dazu muss ich noch sagen, dass ich mein Leben lang schon mit Jungs befreundet bin und kaum eine weibliche Freundin hatte, weil ich mit dem Verhalten einiger Mädchen nie zurecht kam/komme.

Nun ist es mittlerweile so, seit dem wir wegen Corona daheim bleiben, dass ich mir den Gedanken in den Kopf gesetzt habe, ob ich nicht Bi bin und Frauen nur hübsch finde, weil ich Bi bin. Als ich jetzt auch einmal einkaufen war ist mir aufgefallen, dass ich garnicht mehr so nach Männern schaue, sondern nach Frauen. Allerdings habe ich das Gefühl, mir das auch einzureden, weil immer wenn ich eine Frau sehe kommt mir der Gedanke auf ob ich nicht Bi bin und dann stresse ich mich.

Es gibt auch ein Mädchen, bei der ich weiß, dass sie Bi ist und auf mich steht, die ich vorhin auf der Straße getroffen habe. Als sie Hallo zu mir gesagt hat (sie ist echt lieb und auch hübsch) hab ich sie komisch angeguckt, weil ich mich da wieder mal gefragt habe, ob ich Bi bin. Es ist alles so komisch zwanghaft, was auch immer mit mir ist.

Kann mir vielleicht bitte jemand helfen? Vorher waren nie wirklich Anzeichen für mich, dass ich Bi bin.

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Biologie, Psychologie, Bisexualität, Gesellschaft, jugendlich, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Mein "Freund" hat mich entblockt, plant er Rache?

Ein "Freund" von mir, mit dem ich so vor 3 Monaten noch echt guten Kontakt hatten und sehr eng waren, hat mich heute entblockt und angeschrieben. Jedoch hatten wir einen Streit woraufhin ich ihn geghostet habe und er mich blockte (Es waren halt "Gefühle" im spiel und als es ernst wurde, hat er übelste Gerüchte über mich erzählt das ich ihn gerne Fcken wollte, was nicht stimmt aber ja was soll man machen und ich ihn dann natürlich fertig gemacht habe und alle scheie über ihn öffentlich gemacht habe, alle seinen freunden unseren Chat gezeigt habe etc.)

Nun hat er wahrscheinlich heute oder die Woche über, mit seiner on-off Btch schluss gemacht und mich,wie bereits erwähnt, heute angeschrieben. Aber mein Motto lautet "vertrau keiner Person zwei mal", woraufhin ich ihn auch schrieb "nein danke mein Leben ist ohne dich viel leichter" und er nur meinte "ok verständlich".

Jetzt ist meine frage, denkt ihr er möchte sich rächen oder plant irgendetwas? Denn er ist ziemlich egoistisch und zieht sein Wohl vor anderen, deshalb erzählt er oft lügen und scheie um sich gut dastehen zu lassen egal ob er jmd anderen verletzt. Wenn es so wäre hätte ich auch genug andere Sachen über ihn in der Hand, also fürchten tue ich mich nicht. Ich möchte nur gewappnet sein😂

Ps: Bin ein Junge und Bi

Hoffe ihr könnt mir helfen und nein bin kein kleines Kind mit irgendwelchen Vorstellungen hahaha.

Freundschaft, Beziehung, Bisexualität, Egoistisch, Liebe und Beziehung, Rache

Fehlt einem immer etwas wenn man bisexuell ist?

Hallo!

Achtung, langer Text:)

Ich bin W, bisexuell und 23, hatte bisher zwei Beziehungen mit Frauen und nun seit einem halben Jahr die erste heterobeziehung. Als ich noch in einer reinen Frauenbeziehung war, habe ich mir manchmal einen Freund gewünscht, den ich später heiraten kann, gemeinsame Kinder kriegen und eben einfach "normal" sein und mich vor niemandem für meine Liebe rechtfertigen muss. Als ich dann nach 1,5 Jahren singlesein mit meinem Freund zusammengekommen bin, habe ich mich riesig gefreut und beschlossen, mit dem "Homo-thema" abzuschliessen (wenn ich neue Leute kennenlernen verheimliche ich meine Bisexualität oft, um nicht auf Ablehnung zu stossen). Ich habe 3 Brüder, jeder hat eine Freundin und ich möchte auch so eine harmonische Beziehung wie sie alle. Jetzt nach einem halben Jahr Beziehung muss ich leider feststellen, dass mir etwas fehlt, auf "mentaler" Ebene. Ich fühle mich in der Beziehung einsam, mir fehlt dieses Gefühl von "Zusammen gegen den Rest der Welt". Es ist schwer zu erklären aber ich befürchte, dass zwei Frauen sich in einer Beziehung näher stehen als ein Mann und eine Frau. Natürlich, wir lieben uns und es macht Spass im Bett aber ansonsten leben wir eher nebeneinander her und manchmal haben wir uns nicht viel zu sagen. Ich bin etwas enttäuscht und habe es mir anders vorgestellt. Von ihm trennen möchte ich mich derzeit aber nicht, so schnell gibt man schliesslich nicht auf, es würde ihn sehr verletzen und am Ende würde ich es bestimmt bereuen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es einfach so, dass einem immer die eine Seite fehlt wenn man bi ist? Muss ich mich einfach für eine Seite entscheiden und mich an das Fehlen der anderen gewöhnen? Ich tue mich schwer mit diesen Zweifeln und diesem Gefühl vom alleine sein.

Danke für hilfreiche Tips :)

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung

Bi und stehe auf Hetero-Freund - Erzählen oder nicht?

Hallo. Ich (männlich) weiß, dass um diese Zeit viele Troll-Antworten kommen, dennoch muss ich die Frage einfach stellen.

Ich selbst bin bisexuell (weiß das seit mehreren Jahren, hatte auch schon Beziehungen mit beiden Geschlechtern), und habe mich seit etwa 2 Jahren in meinen besten Kumpel verliebt. Wir hängen öfter zusammen ab (momentan eher weniger wegen der Ausgangssperren, aber wir halten Kontakt), das Problem ist aber, dass er selbst hetero ist und aus einem Umfeld kommt, in dem Homo- und erst recht Bisexualität sehr stark verurteilt wird. Ich weiß nicht genau wie er selbst zu solchen Sachen steht, aber er hat mir einmal erzählt, dass sein Vater bei der Legalisierung der Homo-Ehe Homosexuelle als "widerliche Tiere" und als "unreine Schweine" bezeichnet hat.

Er selbst weiß genauso wenig wie der Rest meines Freundeskreises von meiner Bisexualität, ich halte das immer recht stark versteckt, aus Angst, Freunde zu verlieren (bevor jemand sagt, dass das keine richtigen Freunde seien: Abgesehen von diesem speziellen Thema verstehe ich mich mit meinem Freundeskreis, gerade mit diesem einen Kumpel, unglaublich gut). Das Problem ist einfach, dass ich jedes Mal, wenn ich mich mit ihm treffe, unglaublich Herzklopfen bekomme und einfach wirklich stark in ihn verliebt bin. Ich kann ihm keinen Gefallen abschlagen und will ständig bei ihm sein. Und vor kurzem hat sich auch seine Freundin von ihm getrennt und ich habe ihm durch die Trennung geholfen.

Daher meine direkte Frage: Soll ich ihm davon erzählen und damit evtl. meine gesamte Freundschaft mit ihm ruinieren, oder soll ich lieber die normale Freundschaft annehmen und nicht das Risiko eingehen, ihm von meiner Zuneigung zu ihm zu erzählen?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Bisexualität, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bisexualität