BIOS – die besten Beiträge

PC nach Spiel abgestürzt und startet nicht mehr?

Hi Freunde, ich hab ein Problem,

Ich wollte seit langem mal wieder Rollercoaster Tycoon 3 spielen und habs mir deshalb auf meinem PC installiert (ich hab eine alte CD-Rom und habs auch schonmal früher installiert gehabt und habs gespielt). Jetzt ist das Spiel etwas älter, weshalb die Auflösung auch älter ist. Das hat aber nie Probleme gehabt.

Jetzt ist aber nach ein paar Stunden spielen mein PC abgestürzt und immer wenn ich ihn einschalte bleibt er im Startbildschirm (also da wo der Mainboard Hersteller angezeigt wird und wo man ins Boot Menü kommen kann) hängen. Daraufhin wollte ich ihn neu aufsetzen, aber auch bei der Windows Neuinstallation bleibt er jedes Mal hängen und ich bleibe nach einiger Zeit vor einem Blackscreen hängen. Ich wollte sogar Windows neu installieren aber auch da sagt er dass dabei ein Fehler aufgetreten ist (Fehlercode wird aber nicht angezeigt).

Ich habe Windows 10, einen AMD Ryzen 5 1600 und ein MSI Mainboard (beide sind ca. 2,5 Jahre alt) und eine nVidia 7800 TI Grafikkarte. Am Netzteil kanns ja nicht liegen, weil Strom offensichtlich noch läuft.

Seit ich mein Mainboard gewechselt habe, konnte ich mein Windows nicht erneut aktivieren, was aber die ganze Zeit kein Problem war.

Meine Vermutung war jetzt dass irgendwas an der SSD oder am Windows kaputt gegangen ist und wollte das neu kaufen. Aber vielleicht habt ihr eine Idee für eine Lösung. Könnt ihr mir helfen? Kenne mich nur semi damit aus.

Danke im voraus!

LG

Computer, Microsoft, CPU, BIOS, Mainboard, PC-Problem, Windows 10

Was ist an meinem PC kaputt?

Rechner Daten (4-5 Jahre alt)

  • Grafikkarte : 2060 Super White Edition
  • CPU : AMD R5 3600X 6 Core
  • Mainboard : ROG STRIX B450-F
  • Windows 11 Pro

Hallo ich besitze einen PC mit diesen Komponenten. Und bin langsam am verzweifeln. Mein Rechner tut was er soll, wenn er im Betrieb ist. Wenn ich zocke, läuft alles wie soll. Auch wenn ich andere dinge tut (Surfen, Anwendungsprogramme,Discord usw) ist nicht auffallendes . Auch die Leistung der CPU,GPU etc ist im norm Bereich.

Seit einiger Zeit hab ich allerdings Probleme beim Starten des PC's. Das heißt, ich will den PowerButton drücken oder auch die andere Notfalltaste, es passiert manchmal nichts. Er geht dann einfach nicht an.

  • Ganz am Anfang dachte ich das meine Knopfzellen Batterie leer gewesen ist (Mainboard ). Ich wechselte sie aus, es funkionierte. 3 Tage später wieder das selbe Problem.
  • Tag X passierte es wieder. Aber nichts half. Also hab ich am Mainboard die Kontakte vorsichtig gesäubert. Es funtionierte wieder.
  • Heute ging der PC wieder nicht an. Ich wollte den PC wieder untersuchen. Daher hab ich den PC hinten ausgeschaltet am Knopf um danach den Stecker zu ziehen. Als ich das tat ging der pc warum auch immer 1 sek an (weil kein Strom dran war) und sofort aus. Als ich dann das Kabel wieder dran steckte und den Button umlegte, passierte 10 sek nichts. Und ging von selbst an.

Hat jemand ideen, was das Problem sein könnte ? Auch der PC (RGB) leuchten weiterhin, ob der PC startet oder nicht. Strom ist da. Auch der PC selbst macht keine Töne, wenn ein Fehler da wäre (benachrichtigung).

CPU, Prozessor, GPU, Hardware, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Techniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS