Ausgebaute Notebook-Festplatte bootet über USB nur noch bis zur Problembehandlung. Wieso bootet Windows 10 nicht mehr?
Ich habe die Festplatte aus einem älteren Asus-Notebook ausgebaut und durch eine SSD ersetzt. Wenn ich jedoch die alte Festplatte über eine Dockingstation via USB an das Notebook anschließe und nur von dieser boote, erscheint lediglich die Windows-Problembehandlung. Intern lief die Platte einwandfrei.
Eine Systemwiederherstellung, aber auch andere „Reparaturmöglichkeiten“ werden hier meist mit einer Fehlermeldung abgeblockt.
Welchen grundlegenden Fehler mache ich? Bzw. was kann ich tun, damit Windows auch über die Dockingstation, also extern, normal startet? An dem Bootsektor habe ich ja keine Änderungen vorgenommen.