win10 32 bit auf 64 bit upgraden ohne BIOS zugriff?
Hallo erstmal,
ich habe auf meinem älteren laptop vor einer weile win 10 installiert jedoch 32bit (ausversehen) ich will jetzt auf 64 bit upgraden jedoch habe ich das Problem das ich nicht von meinem usb stick booten kann da ich keinen zugriff auf die Bios habe da mal vor langer zeit jemand ein Admin Passwort da in die BIOS reingehauen hat und ich hab längst keine ahnung mehr was das war.
Gibt es ne möglichkeit das system vom usbstick zu booten ohne die BIOS zu verwenden?
6 Antworten
Solltest Du wider erwarten tatsächlich noch einen Rechner mit BIOS haben: Kauf Dir für das Vorhaben erst mal einen neuen. Es werden schon über 10 Jahre keine Recher mehr mit BIOS hergestellt.
Ansonsten: Upgrade von 32- auf 64-Bit geht nicht.
Du musst sauber neu installieren.
Achte bitte darauf, dass Deine Windowslizenz den Wechsel auch zulässt.
Mit dem UEFI hat das übrigens so überhaupt nichts zu tun.
(...) jedoch habe ich das Problem das ich nicht von meinem usb stick booten kann da ich keinen zugriff auf die Bios habe
Zum Booten vom USB-Stick nicht zwingend das Bios deines Notebooks aufgerufen werden muss. Wenn dein Notebook ein eigenes Boot-Menü hat, auch darüber die Installation starten kannst. Das Passwort sich eigentlich nicht darauf auswirkt.
da ich keinen zugriff auf die Bios habe da mal vor langer zeit jemand ein Admin Passwort da in die BIOS reingehauen hat und ich hab längst keine ahnung mehr was das war.
Wenn du es dir zutraust, schraub dein Notebook vorsichtig auf. Entferne kurz die CMOS Batterie (Knopfzelle) und setze sie wieder ein. Danach dein Notebookverkleidung wieder festschrauben kannst. Wenn du dein Notebook einschaltest eigentlich wieder ohne Passwort ins Bios gelangst.
Gibt es ne möglichkeit das system vom usbstick zu booten ohne die BIOS zu verwenden?
Wenn man nicht ins Bios gelangt und kein Boot-Menü vorhanden ist, unter anderem der kostenlose Plop Boot Manager weiterhilft. Diesen einfach auf eine CD brennen und anschließend davon booten.
- Plop Boot Manager: https://www.plop.at/de/bootmanager/download.html
Das Tool lädt ein Mini-Betriebsystem mit USB-Treiber und Boot-Manager in den RAM. Danach dann einfach von einem USB-Stick aus die Windows Installation starten kannst.
LG medmonk
Wenn dein Gerät auch ein Boot Menü hat, dieses nicht vom Passwort betroffen ist und USB grundsätzlich als Bootlaufwerk aktiv ist, Ja.
Andernfalls könntest du es versuchen auf eine DVD zu brennen und davon zu booten, villeicht hast du Glück und DVD ist in der Bootreihenfolge vor der HDD.
Alternativ könnte man auch den MBR der Fesplatte ungültig überschreiben, dann wäre diese nichtmehr bootbar, wenn USB aber garnicht in der Bootreihenfolge gelistet ist, hast du dann ein Problem.
Könnte ich nicht einfach die komplette festplatte formatieren und da igw vom usb booten hab halt angst das wenn ich sie formatiere ich nichts mehr machen kann
ja das problem dabei ist das cd laufwerk ist kaputt heißt er erkennt keine cds
ich habe auf meinem älteren laptop
Hat er denn die Hardware für 64 bit verbaut? :D
Ja hat er steht auch in den infos das es ein 64 bit system ist
Okay gut, wollte nur sicher gehen :D
Hier weiß man nie mit welchen Kenntnissen oder Informationen der Fragesteller ausgestattet ist :'D
F12 sollte klappen
das problem is wenn ich das so drücke kommt die eingabe für das Admin Passwort von den BIOS
Probier mal einfach Enter ohne PW. Ansonsten sag mal welches Mainboard du hast, bzw noch besser welches BIOS du drauf hast 🙂 hast du das denn nicht selbst festgelegt?
Nö, hat man nicht. Mit Tools wie Plop einfach ein Mini-OS mit USB-Treiber und Boot-Menü in den RAM geladen wird. Danach die Installation eigentlich "easy-peasy" angeschubst werden kann. ;)