BIOS – die besten Beiträge

Windows startet nicht von SSD nach migration von HDD?

Hallo zusammen,

Habe eine Lenovo Thinkstation S20. Diese ist schon etwas aelter und sollte mit einem SSD upgrade etwas flotter werden. Daher wurde eine SSD(250GB HP EX900 M.2 2280 PCIe 3.0 x4) und ein entsprechender PCIe -> M.2 Adapter (ICY Box PCI Express Card > 1 x M.2) besorgt und eingebaut. In der Installierten Win10 Umgebung wird die SSD erkannt und es ist moeglich die aktuelle Installation auf die SSD zu klonen. Die installation auf der SSD konnte dem Windows Bootmanager hinzugefuegt werden. Startet man den Rechner und geht in den Windows Bootmanager, so kann man zwischen beiden vorhandenen Installationen auswaehlen. Die Installation auf der HDD funktioniert wie gewohnt, bei der SSD kommt ein BlueScreen mit dem Code 'Error Code: 0x000000e'. Mit der Windows Start Reperatur auf dem Windowsreparatudatentraeger laesst sich das Problem nicht beheben. Nach einer langen Recherche im Internet, vielen Versuchen das Problem zu beheben, sollte nun Windows 10 auf der SSD neuinstalliert werden. Bei der Installation sagt aber Windows, dass es auf die SSD nicht installiert werden kann: 'Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das Starten mit diesem Datenträger nicht. Stellen Sie sicher, das der Controller des Datenträgers im BIOS-Menü des Computers aktiviert ist'. Tatsaechlich wird und wurde die SSD von anfang an im BIOS nicht angezeigt.

Bin sehr dankbar fuer Hinweise und Tipps, wie ich Windows von der SSD zum laufen bekomme oder ob es ueberhaupt moeglich ist.

PC, Computer, Technik, BIOS, SSD, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Asus Pc: PXE-E61: Media test failure, check cable?

Hey, ich weiß dass die Frage schonmal gestellt wurde aber leider haben mir die Antworten nicht weitergeholfen...

Als ich vorhin an meinen Pc gegangen bin wurde mir ein Update für Windows angezeigt dass ich natürlich installiert habe...

Als der Pc dann gestartet ist hat sich ein Fenster geöffnet mit:

Intel(R) Boot Agent GE v1.3.98

Copyright (C) 1997-2012, Intel Corporation

PXE-E61: Media test failure, check cable

PXE-MOF: Exiting Intel Boot Agent.

Reboot and Select proper Boot device

or Insert Boot Media in Selected Boot device and press a key_

Ich habe mich daraufhin etwas auf Google informiert und ein paar Löungsversuche in der BIOS ausprobiert wie z.b. die Festplatte in der Startreihenfolge nach oben zu setzen oder die BIOS auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen...

Hat beides leider nicht funktioniert

(Habe natürlich abgespeichert)

Ich habe einen Asus Pc und hatte bisher nie dieses oder ein ähnliches Problem...

Im BIOS Menü verstehe ich auch leider nur Bahnhof da mein Englisch wirklich verbesserungswürdig ist...

Einzelne Schritte die mir gesagt werden kann ich natürlich ohne Probleme umsetzen insofern mir nicht alles zum BIOS Menü mit Deutschen Begriffen erklärt wird

(Z.b. 1. In die Festplatteneinstellungen gehen... Da müsste man mir dann sagen wie diese Einstellung auf Englisch heißt...🙈

)

Schonmal danke im Voraus😅

Lg. 🙋🏼‍♀️

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Fehler, Programm, Elektronik, Asus, BIOS, Technologie, Fehlermeldung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS