Tremboe 01.09.2024, 18:44 Was kann man mit nur Bachelor-Physik alles machen außerhalb des Berufes? Was für Alltagsprobleme kann man mit nur Bachelor-Physik lösen? Was kann man damit im eigenen Werkstatt etwas reparieren, entwickeln, herstellen, produzieren, ...? Beruf, Technik, Bewerbung, Berufswahl, Master, Elektrotechnik, duales Studium, Bachelor, Biochemie, Informatik, Lehramt, Physik, Physiker, Universität 6 Antworten
Tremboe 01.09.2024, 18:02 Was ist für euch Magie? Was versteht ihr unter Magie?Gibt es für euch Magie? Magie, Natur, Chemie, Spiritualität, Esoterik, Zauber, Biologie, Biochemie, Dämonen, Hexen, Hexerei, Magier, Naturwissenschaft, Okkultismus, Physik, Rituale, Schwarze Magie, weiße magie, Wicca, Zauberei, Manifestation 6 Antworten
JungerKind 01.09.2024, 11:30 Produzieren Mikroorganismen Alkohol? Leben, Ernährung, Virus, Alkohol, Menschen, Krankheit, Bakterien, Biochemie, Menschheit, Mikrobiologie, Mikroorganismen 4 Antworten
Unbiquadium 31.08.2024, 23:19 Woher kommt die Energie bzw. Photonen die Mitochondrien bei der Zellatmung zusätzlich zum ATP freisetzen und die unsere Körperwärme repräsentieren genau? Bio, Zellen, Biochemie, Stoffwechsel, ATP, Zellatmung 1 Antwort
Tremboe 31.08.2024, 20:15 Würde das Leben auf der Erde ohne den Mond entstehen? Würde das Leben auf der Erde ohne den Mond entstehen, während alles andere im Sonnensystem noch da ist?Falls ja, wie weit würde das Leben sich entwickeln? Käme es also bis zu Bakterien, Pflanzen, Insekten, oder sogar bis zum Menschen? Leben, Natur, Erde, Sonne, Menschen, Chemie, Sterne, Tod, Mond, Wissenschaft, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Biochemie, ESA, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Forschung, NASA, Naturwissenschaft, Physik, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum 5 Antworten
Tremboe 31.08.2024, 19:57 Würde das Leben auf der Erde entstehen, wenn im Sonnensystem nur die Sonne, Erde und der Mond gäbe? Falls ja, wie weit würde das Leben sich entwickeln? Käme es also bis zu Bakterien, Pflanzen, Insekten, oder sogar bis zum Menschen? Leben, Erde, Pflanzen, Sonne, Virus, Menschen, Chemie, Sterne, Tod, Mond, Wissenschaft, Universum, Biologie, Astrophysik, Außerirdische, Bakterien, Biochemie, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Forschung, Parasiten, Physik, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum 7 Antworten
JungerKind 31.08.2024, 16:41 Was ist der Unterschied zwischen Mitose und Meiose? Männer, Bio, Frauen, Zellen, Biologie, Biochemie, Biologieunterricht, Chromosomen, DNA, Genetik, Meiose, Mitose, Zellbiologie, Zellteilung, Chromatid, Chromosomensatz, Vererbung 2 Antworten
JungerKind 31.08.2024, 13:37 Was ist der Unterschied zwischen Prozyte und Prokaryoten? Was ist der Unterschied zwischen Prozyten und Prokaryoten? Und was ist der Unterschied zwischen Prokaryotenzelle? Männer, Bio, Frauen, Zellen, Bakterien, Biochemie, Biologieunterricht, Genetik, Zellbiologie, Prokaryoten 1 Antwort
JungerKind 31.08.2024, 13:04 Was ist eine Replikation? Was ist eine Replikation? Bio, Zellen, Biochemie, Biologieunterricht, Chromosomen, DNA, Gene, Genetik, Meiose, Mitose, Proteinbiosynthese, Zellbiologie, Enzyme, Zellteilung, replikation, Transkription 2 Antworten
Tremboe 30.08.2024, 16:09 Wie hätte sich das Leben auf der Erde entwickelt, wenn es den Mond nie gegeben hätte? Wäre eine ähnliche biologische Vielfalt und Umwelt wie heute überhaupt möglich gewesen? Leben, Erde, Tiere, Sonne, Menschen, Chemie, Mond, Universum, Biologie, Astrophysik, Biochemie, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Menschheit, Physik, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum 2 Antworten
Waterfight 30.08.2024, 14:36 Wieso ernähren sich Mikroorganismen nicht von Salz? Wieso haben sich Mikroorganismen nicht so entwickelt, dass sie Salz als Nährstoff verwenden können das wäre ja ein extremer Vorteil im Meer? Leben, Ernährung, Virus, Menschen, Chemie, Meer, Biologie, Atom, Bakterien, Biochemie, Biologieunterricht, Chemieunterricht, Chemikalien, Mikrobiologie, Naturwissenschaft, Physik, chemische Reaktion 6 Antworten
Tremboe 30.08.2024, 11:46 Gibt es einen Virus, der das Gehirn befällt, darin einen Parasiten entwickelt, der sich im Gehirn einnistet und das Verhalten des Wirts verändert? Leben, Verhalten, Virus, Menschen, Körper, Chemie, Krankheit, Gehirn, Biologie, Psychologie, Biochemie, Mikrobiologie, Parasiten, Virologie, Wirt 8 Antworten
Schalkefan204 28.08.2024, 17:08 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Welches Themengebiet fandet Ihr im BIO-Unterricht am schwierigsten? Aus meiner Schulzeit kenne ich die Themengebiete: Biochemie (da mußte man gute Chemie-Kenntnisse mitbringen) Cytologie (Zellenlehre) Ökologie (sehr interessant zu meiner Schulzeit) Verhaltenslehre (incl. Zoobesuch in Köln) die Lehre über die Sinne (Sehen, Hören etc.) ich fand Bio-Chemie am anspruchvollsten und schwierigsten Biochemie 40% ein anderes Themengebiet der Biologie 30% Ökologie 20% Verhaltenslehre 10% Zellenlehre 0% die Lehre über die Sinne 0% Biochemie, Biologieunterricht, Oberstufe, Leistungskurs, Zellenlehre 5 Antworten
Julee45 27.08.2024, 23:23 , Mit Bildern E.Coli Stoffwechsel Glucose-Maltose Kultur? In einer Kulturlösung von Glucose und Lactose verstoffwechselt E.coli zunächst Glucose, bis zur Umstellung auf die Lactoseverstoffwechslung nach Verbrauch der Glukose folgt ein Stillstand im Bakterienwachstum. Bei einer Kulturlösung von Glucose und Maltose erfolgt dieser Stillstand des Wachstums jedoch nicht, stattdessen ist ein nahtloser Übergang des Populationswachstums festzustellen. Weshalb kann E.coli nach Aufbrauch von Glukose direkt zur Maltoseverstoffwechslung überschreiten? Experiment, Bio, Bakterien, Biochemie, Genetik, Laktose, Versuch, Glucose, Bakterienwachstum 2 Antworten
Tremboe 27.08.2024, 18:59 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist der Hirnstamm für die Funktionen wie Bewegung, Atmung, Riechen, Essen und Trinken verantwortlich? Essen, Medizin, Ernährung, trinken, Wasser, Gemüse, Nahrung, Kalorien, Körper, Chemie, Magen, Atmung, Krankheit, Biologie, Anatomie, Arzt, Biochemie, Geruch, Hormone, Humanmedizin, Physiologie, Psyche 2 Antworten
Elias6354 25.08.2024, 21:17 , Mit Bildern Wie heißt dieses Molekül der DNA? Hallo liebe Community, ich beschäftige mich gerade mit Genetik und mein Schulbuch hat den Zucker „Desoxyribose“ in einem Nukleotid wie folgt gezeichnet: Dabei ist mir aber aufgefallen, dass an der 3‘ Position eine OH-Gruppe vergessen wurde und das dann auch nicht Desoxyribose in dem Sinne ist. Meine Frage ist nun wie man diesen Zucker dann nennen würde? Wäre dann ja eigentlich 2,3-Didesoxyribose oder? LG Bio, Zucker, Biochemie, DNA, Genetik, Moleküle, IUPAC Nomenklatur, Phosphat, doppelhelix 3 Antworten
JungerKind 25.08.2024, 15:59 Was kann man mit dem Mikroorganismen machen? Was kann man mit Mikroorganismen machen? Für welche Zwecke werden sie genutzt? Leben, Ernährung, Virus, Menschen, Krankheit, Bakterien, Biochemie, Mikrobiologie, Mikroorganismen 2 Antworten
JungerKind 23.08.2024, 21:23 Was ist die Bedeutung von Mikroorganismen? Was ist die Bedeutung von Mikroorganismen?Was machen die Mikroorganismen? Leben, Ernährung, Virus, Menschen, Frauen, Krankheit, Bakterien, Biochemie, Menschheit, Mikrobiologie 1 Antwort
Interrogantis 19.08.2024, 23:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kann man sexuell erregt, nach dem man etwas bestimmtes gerochen hat? Was wäre so ein Geruch? Menschen, Chemie, Sex, Sexualität, Biologie, Anatomie, Biochemie, Erektion, Geruch, Humanmedizin, Erregtheit, Erregung 4 Antworten
sofiaILHistory 19.08.2024, 18:21 Zusammenhang Nerv und Nervenzelle? HeyyWir hatten in der letzten Prüfung eine solche Frage. ''Erklären Sie den Zusammenhang zwischen Nerv und Nervenzelle.'' Unsere Lehrerin konnte es nicht erklären. Was wäre genau die Antwort zu dieser Aufgabe? Ich verstehe es leider eben immer noch nicht... :(Danke für alle Antworten! Menschen, Bio, Gehirn, Zellen, Biologie, Biochemie, Biologieunterricht, Nervensystem, Neurobiologie, Nervenzellen 1 Antwort