Anwendung der Sigma-Regel?
Aufgabe: Angenommen, Sie würfeln 300-mal und protokollieren die Anzahl der "Sechsen". Berechnen Sie mithilfe der Sigma-Regel,
a) in welchen zum Erwartungswert symmetrischen Bereich die Anzahl der "Sechsen" mit 99,7%-iger Wahrscheinlichkeit fallen,
b) in welchen zum Erwartungswert symmetrischen Bereich die Anzahl der "Sechsen" mit 90%-iger Wahrscheinlichkeit fallen.
Das ist meine erste Aufgabe zur Sigma-Regel und ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht was die von wir wissen wollen. wäre super wenn mir jemand Helfen kann.