Wie kommt eigentlich der geschmackliche Unterschied zwischen Faßbier und Flaschenbier zustande bzw. warum wird in Gaststätten extra darauf hingewiesen, daß bestimmte Biersorten dort "vom Faß" kommen?
Erst dachte ich auch, es wäre nur Einbildung, aber als ich mal den direkten Vergleich machte, kam es mir schon auch so vor, als würde das Faßbier irgendwie einen Hauch voller, würziger und aromatischer schmecken.
Darum mal die Frage an die Brautechniker und Gastronomen:
Gibt es, außer daß die Füllmenge des Gebindes eine höhere ist, sonst noch einen Unterschied zwischen Faß- und Flaschenbier?