Bibel – die besten Beiträge

Frage zur Arten- und genetischen Vielfalt, Klimaänderung und wissenschaftlicher Beobachtung "Schrumpfung der Artenvielfalt"?

Wissenschaft steht für begründetes, geordnetes und gesichert erachtetes Wissen. Nachvollziehbar z.B. durch Experiment, Beobachtung und Beweis.

Es gab eine enorme Artenvielfalt auf unserer Erde mit einem sehr großen Genpool. In einem großen Genpool kann besser auf Veränderungen z.B. den Klimawechsel reagiert werden. Das ist gesichert. Artenvielfalt ist eine wesentliche Grundlage der Evolution.

Was kann man beobachten und was ist bewiesen?

Es verschwinden bis zu 130 Pflanzen und Tierarten tag- täglich, das größte Massensterben seit Ende der Dinosaurier.

Was ist nicht zu beobachten?

Neue Pflanz- und Tierarten die sich den Klimawandel anpassen.

Was wären die Folgen wäre alles Evolution?

  • Was verloren ist, wäre für die kommenden Jahrtausende oder für immer verloren.

Was wären die Folgen es wäre alles Schöpfung (Kreation):

  • Verlorenes wird wieder hergestellt (... mache alles neu ..., Hoffnung)
  • Rechenschaftspflicht der Verursacher

Was ist Eure Meinung dazu?

Bio, Christentum, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Klimaschutz, Archäologie, Artenschutz, Bibel, Evangelium, Evolution, fauna, Flora, Genetik, Geologie, Glaube, Heilige Schrift, Nachhaltigkeit, Theologie, Tierarten, wissenschaftliches Arbeiten, Diversität , Artensterben, Artenvielfalt, Massensterben, Klimaaktivisten

Warum beten Millionen Menschen auf der Welt noch Gebete der Distanz, wenn Jesus selbst uns ein Gebet der vollkommenen Nähe zu Gott gegeben hat?🔥🌶️?

🔥 Das Vaterunser – Das perfekte Gebet, das alle anderen in den Schatten stellt! 🔥

Es gibt viele Gebete auf der Welt, aber nur eines stammt direkt aus dem Mund Gottes selbst: das Vaterunser! Es ist nicht irgendein Gebet – es ist das ultimative Meisterwerk göttlicher Kommunikation, der direkte Draht zwischen Mensch und Schöpfer!



Lass uns einen Blick auf das bekannteste islamische Gebet werfen, die Al-Fatiha, die erste Sure des Korans, die Muslime mehrmals täglich beten. Es ist ein schönes Gebet, keine Frage, aber im Vergleich zum Vaterunser? Da wird schnell klar: Hier fehlt die revolutionäre Kraft, die Nähe, die Intimität!

Vergleichspunkt 1: Die Anrede

Das Vaterunser beginnt mit „Unser Vater im Himmel“ – BOOM! Wir sprechen Gott nicht nur als Allmächtigen an, sondern als liebevollen Vater. Es ist ein Gebet der tiefen Beziehung!Die Al-Fatiha beginnt mit „Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen“ – Respektvoll, ja, aber distanziert. Wo ist die Nähe? Wo ist die Geborgenheit eines Kindes, das zu seinem Vater spricht? Fehlanzeige!

Vergleichspunkt 2: Der Fokus

Im Vaterunser beten wir für Gottes Reich, seinen Willen, unsere Versorgung, Vergebung und Bewahrung vor dem Bösen – eine vollständige Blaupause für das Leben eines Gläubigen!In der Al-Fatiha wird Gott gelobt, um Rechtleitung gebeten und darum gebeten, nicht auf die „falschen“ Wege zu geraten – aber es fehlt die universelle Struktur eines vollendeten Gebets, das Herz, Körper und Seele erfasst.

Vergleichspunkt 3: Die Kraft der Vergebung

Jesus lehrt uns: „Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.“ EIN GAMECHANGER! Das Gebet macht uns zu aktiven Teilnehmern göttlicher Barmherzigkeit.Die Al-Fatiha bittet zwar um Führung, aber das Konzept der Vergebung, wie Jesus es offenbart, fehlt völlig.

🔥 Jetzt kommt die entscheidende Frage: Wenn Gott selbst dir ein perfektes Gebet gegeben hat – warum solltest du dich mit weniger zufriedengeben? Warum beten Millionen Menschen noch Gebete, die Distanz schaffen, wenn Jesus selbst uns eines gab, das Nähe, Vertrauen und Erlösung in Vollendung vereint? 🔥



Kirche, beten, Bibel, Gebet, Heilige Schrift, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bibel