Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Beziehung erfüllt mich nicht mehr?

Ich bin seit einem guten Jahr mit meinem Freund zusammen. (Er 20, ich 18).

Wir waren beide nie richtige Romantiker, haben uns aber trotzdem öfters süße und aufmerksame Gesten gemacht oder gesagt. Ich tu das immer noch (schenken ihm Kleinigkeiten, mache ihm Komplimente usw.), aber von seiner Seite kommt garnichts mehr.

Er gibt mir nur noch beim Sex Komplimente, ich bin immer die erste die "Ich liebe dich" sagt, erst dann erwidert er es.

Ich hab das natürlich auch schon angesprochen, er hat gesagt er will sich ändern (2 monate her, es ist eigentlich noch weniger Aufmerksamkeit geworden).

Er fragt auch nie wie es mir geht oder scheint sich im Moment für mein Leben zu interessieren, wenn ich ihm etwas erzähle was mir wichtig ist oder zu schaffen macht reden wir kurz darüber, dann wechselt er das Thema zu etwas was nichts damit zutun hat.

Ich wollte vor 2 Monaten deswegen auch mit ihm Schluss machen, weil sich unsere Beziehung nur noch wie eine Freundschaft mit Sex anfühlt, und das Gespräch war echt hart.

Ich weiß, ich muss es nochmal ansprechen, aber wie soll ich das tun ohne dass er gleich von anfang an keine lust mehr darauf hat oder genervt ist (wie es ist wenn ich was tiefgründigeres ansprechen möchte).

Gibt es überhaupt eine Chance dass es sich noch ändert, oder soll ich den Schlusstrich ziehen?

Liebe, Männer, Freundschaft, traurig, Beziehung, Jugendliche, Sex, Trennung, Aufmerksamkeit, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Chance, Ende, Gespräch, Schluss machen, Beziehungspause

War meine Frage nicht akzeptabel?

Hii

ich bin wirklich am Verzweifeln und weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter.

Ich bin momentan mit meinem fünf Monate alten Sohn für drei Monate bei meinen Eltern zu Besuch. Währenddessen führe ich eine Fernbeziehung mit meinem Mann, was an sich schon herausfordernd genug ist.

Bevor wir weggeflogen sind, hat mein Mann mir ein neues Auto gekauft – allerdings nur, weil er mein altes Auto seinem Bruder verkaufen wollte, ohne mich vorher darüber zu informieren. Also „musste“ er mir quasi ein neues besorgen.

Seitdem steht mein neues Auto bei seinen Eltern draußen. Gestern erzählte er mir dann, wie der Regen das Auto blitzblank gewaschen hätte – nur das Innere müsse noch gereinigt werden. Ich erinnerte mich zurück, denn ich hatte das Auto mit eigenen Augen gesehen, bevor ich weggeflogen bin: Es war sauber – wirklich kein Schmutz, gar nichts.

Ich fragte ihn also, wie schmutzig es denn jetzt sei. Da lächelte er auf eine Art, die für mich so wirkte wie „ups, erwischt“. Ich kann das schwer beschreiben, aber dieses Lächeln war auffällig. Daraufhin fragte ich ihn: „Der Wagen war doch sauber – benutzt deine Familie das Auto?“

Plötzlich wurde er wütend und meinte: „Was ist das für eine Frage? Warum sollten sie das Auto nicht fahren dürfen?“

Ich habe ihm dann ruhig erklärt, dass ich ja nur frage, weil du meintest, das Auto sei schmutzig – obwohl ich es sauber hinterlassen habe. Und daraufhin hat er einfach aufgelegt.

Jetzt meine Frage an euch:

War es unhöflich von mir, so etwas zu fragen?

Für mich ist es grundsätzlich kein Problem, wenn jemand etwas ausborgt – aber ich finde, man sollte es danach wieder sauber zurückgeben.

Klar, mein Mann hat das Auto bezahlt – vielleicht war es also von mir „blöd“, überhaupt nachzufragen?

Ich weiß es nicht … aber ich bin einfach total genervt und enttäuscht.

Beziehungsprobleme, Streit

Freund verkauft Geburtstagsgeschenk immer wieder?

Mein Freund hat mir letztes Jahr Konzertkarten geschenkt für meinen Geburtstag. Bis zu meinem Geburtstag/ dem Konzert waren es noch einige Monate und er hat mir in diesen Monaten immer wieder, wenn wir uns gestritten haben, gedroht, die Karten zu verkaufen, obwohl sie offiziell mein Geschenk waren.

Dann hat er sie verkauft, weil er wütend war und sich nach zwei Tagen entschuldigt und für mehr Geld nochmal zwei Karten gekauft und wir sind zum Konzert gegangen.

Dieses Jahr hat er mir wieder Konzertkarten geholt (vor ein paar Monaten), die für später für meinen Geburtstag gedacht waren. Und er hat es jetzt wieder die letzten Monate mit mir gemacht, wie letztes Jahr. Jedes Mal wenn wir uns streiten (auch wenn es nur Kleinigkeiten sind oder ihm einfach etwas nicht passt), droht er damit, die Karten zu verkaufen.

Vor 3 Tagen hat er sie wieder verkauft und hat gesagt, dass er sich jederzeit anders entscheiden kann, wenn er der Meinung ist, dass ich sie nicht verdiene. Er hat aber vor ein paar Monaten wieder ganz groß angekündigt, dass sie mein Geburtstagsgeschenk sind und ich habe alles danach geplant, habe mich gefreut, es jedem erzählt und habe sogar auf meinen Urlaub verzichtet, damit wir dorthin gehen können. Und jetzt hat er sie wieder verkauft.

Er macht das jedes Jahr mit mir. Er verwendet mein Geschenk gegen mich, droht damit oder verkauft es, um mich zu "bestrafen" oder keine Ahnung, was er damit erreichen will, aber ich kann nicht mehr und er sagt, er hätte jedes Recht, sie jederzeit wieder zu verkaufen und dass es ihm egal ist. Ich weiß nicht, was ich machen soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme