Beziehungsende – die besten Beiträge

Beziehung im Chaos?

Ich bin 18 Jahre alt und hatte eine Beziehung, die eigentlich echt schön war, allerdings habe ich verdammt viel gemacht für die Beziehung. Ich habe viel gearbeitet, Überstunden gemacht und uns einen Lebensstandard ermöglicht, während mein Partner kaum etwas beigetragen hat. Ich habe ihm sogar einen Job gesucht, aber er hat lieber viel Zeit mit Zocken verbracht und hat wenig Verantwortung übernommen. obwohl ich allein Verdiener bin musste ich jeden tag immer und immer wieder Aufräumen und den Haushalt Schmeißen obwohl ich nicht mehr konnte.

wir waren insgesamt 2 Jahre in einer Beziehung Vor drei Monaten hat er mit mir Schluss gemacht, weil er keine Gefühle mehr hatte, nach paar tagen kam er zu mir und war am zweifeln ob er das richtige entschieden hat nach vielem reden sind wir wieder Zusammen gekommen . Doch nach anderthalb Monaten hat er wieder Schluss gemacht, weil er meinte, alleine wäre er glücklicher, auch wenn er weiterhin gerne Zeit mit mir verbringen. Es fühlt sich wie ein ständiges Hin und Her an. Er sagt, er braucht Zeit für sich, was ich natürlich verstehen kann. obwohl wir nicht mehr zusammen sind sind wir trotzdem weiterhin intim ich verstehe das ganze gar nicht.. aufjedenfall hatte ich vor paar Monaten eine Ausbildung angefangen in seiner Stadt damit wir mehr zeit verbringen können nun bin ich am verzweifeln was ich tun soll sonst war ich immer bei ihm zu Besuch und das über Wochen bzw. Monate lang

Ich habe ihm alles ermöglicht, sogar viel Geld ausgegeben, um ihm Wünsche zu erfüllen. Trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass ich nie wirklich geschätzt werde. Seit dem Tod meiner Mutter vor einigen Monaten bin ich emotional sehr belastet und fühle mich immer noch unsicher. Gestern hatte ich eine Beerdigung und wünsche mir einfach jemanden, mit dem ich reden kann.

Trotz allem, wie er mich behandelt hat, gibt er mir das, was ich momentan brauche Gesellschaft und Nähe. Ich weiß, dass das nicht gesund ist, aber ich fühle mich so. Was soll ich tun, um klarzukommen und herauszufinden, was ich wirklich brauche?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme

Wie kann ich meine Beziehung beenden?

Hallo zusammen.

Bei meinem Freund und mir läuft es schon lange nicht mehr gut, also eher seitens mir. Ich fühl mich einfach nicht wohl in der Beziehung, möchte keine Nähe mehr inkl. Sex (hat mir mit ihm eigentlich nie wirklich Spaß gemacht). Ich lass mich dann immer von ihm um den Finger wickeln, dass wir letztendlich doch miteinander schlafen, oder er manipuliert mich, dass ich Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen hab. Z.B. bringt er immer diese Sätze:,,Bin ich so ein schlechter Freund?" Oder ,,Ich hab soviel für dich getan". Dann lass ich mich immer klein reden. Ich hab gemerkt, dass mein Selbstbewusstsein und Psyche sehr darunter leidet und mir letztendlich ohne Ihn komplett alleine und verlassen vorkomme und sozusagen auf Ihn angewiesen bin. Andererseits hab ich kein großes Interesse mehr daran mit ihm in die Zukunft zu blicken. Mir tut es vom Herzen weh, denn ich weiß seit Wochen nicht mehr was ich tun soll. Ich bin komplett am Ende durch das ganze, kann nicht mehr schlafen und auch nichts mehr essen. Mir geht's einfach nur sehr schlecht, wenn ich daran denke. Hätte ich die Gewissheit Ihn weiterhin in meinem Leben zu haben (als Kumpel) würde ich das ganze direkt beenden, ich habe aber Angst ihn komplett zu verlieren. Wenn ich dann zurück Blicke sehe ich nur diese Fantasie-Wolke in meinem Kopf mit den ganzen Rosa Erinnerungen aber wenn ich mit meiner Freundin drüber rede kommt einfach alles raus, was sich an negativen Gefühlen angestaubt hat. Das Problem ist, dass ich schon oft versucht habe mit ihm darüber zu reden, aber es bringt nichts, er ändert sich nicht und sieht auch nicht ein, dass er manipulativ ist. Im Endeffekt reden wir jede Woche ca. 2x über den gleichen Scheiß, aber bringt eben nichts.

Ich hab einfach das Gefühl, dass ich ohne ihn nicht lebensfähig bin und ohne ihn nichts schaffen kann, da er immer für mich da war. Hört sich jetzt blöd an, aber gerade so handwerkliche Sachen hat er einfach mega auf dem Kasten und seine Familie ist super.. Ich will es theoretisch nicht aufgeben, aber so kann es nicht weitergehen, wenn ich psychisch komplett am Ende bin.

(Kleiner Reminder.. Ich hab mich letztens in einen Typen verknallt also so Schwärmerei. Hab mit meinem Freund drüber geredet, weil ich Schuldgefühle hatte und sowas ist ja eigentlich auch nicht normal, wenn man in seiner beziehung glücklich ist)

Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll..

Bitte seid nett:)

Liebe, Zukunft, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Hilflosigkeit, Liebesleben, Manipulation, Manipulieren, Panik, Psyche, Psychotherapie, Ratlosigkeit, Romantik, Trennungsangst, Trennungsschmerz, Zukunftsangst, Beziehungspause, beziehungsstatus, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Wann vergeht der Schmerz und die Wut, wenn eine Freundschaft so endet?

Mein Herz und mein Kopf, der Schmerz einer 16 Jahre langen Freundschaft. :-(

SIE verließ mich. Denkt aber, ICH hätte es beendet. Nur weil ich einmal richtig eine Grenze zog, die schon lange nötig war. Ihr Mann ist ein Narzisst und in den letzten Jahren hatte ich immer mehr das Gefühl, inkl. Beweise, dass sie viele seiner Züge angenommen hatte. Und sie zu gerne an mir ausließ.

Ich war am Ende, konnte nicht mehr ihre Dramen ertragen und das sich nie was änderte. Also musste ich etwas ändern. Grenze. Normalerweise bin ich diejenige, die hinterherrennt, den 1. Schritt macht und versucht die Wogen zu glätten. Und das ich es dieses mal nicht tue, beweist, wie sehr sie mich verletzt mit ihrem Verhalten.

AN DEM SIE NICHTS FALSCHES SIEHT...das macht mich irre.

16 Jahre Freundschaft wirft sie weg, weil ich es nicht mehr ertrage das gleiche Thema bei jedem Gespräch zu hören. Nicht mehr kann, sie wieder und wieder zu ihm laufen zu sehen. Das hab ich 4 Jahre lang mitgemacht. 16 Jahre und sie wählt die Person, die sie manipuliert, psychisch fertig macht, sogar körperlich angreift und nur für Stress sorgt. Anstatt die Freundin, die durch alles mitging. Sie tröstete, mit ihr kämpfte, nach Lösungen suchte, sie umarmte, stets kuckte das es ihr gut geht. DAS VERLETZT MICH ZUTIEFST - auch wenn ich die Psychologie dahinter verstehe. Es nervt und schmerzt. :-((((

Ich weiß, dass sich bei ihnen immer noch nichts geändert hat. Fröhliche Bilder auf FB und Whatsapp. Traurige und nachdenkliche Bilder auf Insta und Pinterest über die üblichen Probleme. Heile schei..e Welt. Und mir an ihrer Entscheidung die Schuld geben ist die Kirsche auf der Sahnetorte.

Ich bin so wütend und verletzt und mach mir dennoch immer noch sorgen UM SIE. Das tragische ist, dass ich nicht mal zurück will. Nicht solange sich nichts ändert. Wie lange dauert so ein Hirnzerfi...ke?

Stress, Frauen, beste Freundin, Beziehungsende, Emotionen, Freundin, Psyche, Streit, Verhaltenstherapie, Kontaktabbruch

Freundin will mehr Zuneigung als am Anfang, aber so bin ich nicht was tun?

Meine Freundin und ich sind seit einiger Zeit zusammen, es war immer alles locker und cool zwischen uns. Wir lachen viel und haben natürlich auch unsere Zweisamkeit zusammen. Dann ist sie für ein paar Wochen ins Ausland geflogen und dort habe ich sie besucht. Auf einmal war sie nur auf Abstand und hat mich abgeblockt, teilweise sogar echt frech um ehrlich zu sein. Öfters habe ich sie darauf angesprochen was denn wohl los ist und es mir nicht gefällt wie sie mir mir umgeht, dann kam aber immer nur es ist alle gut, oder irgendwelche anderen Ausreden (wie "ich bin müde")
Als ich wieder abgereist bin habe ich sie nochmal gefragt was den los ist, in der Hoffnung sie schreibt es mir wenigstens. Da kam aber auch nichts bei rum. Nun sind beide wieder im Lande und wir haben nicht wirklich oft was gemacht, an ihrer Stimmung lässt sich nichts ändern und ich habe oft gefragt ob wir denn wohl wider etwas machen sollen (Sie war nur mit ihren Freundinnen unterwegs). Am Ende musste ich selbst herausfinden, dass sei eigentlich schon lange Schluss machen wollte, es ihr aber so leid tat weil ich ihr um die halbe Welt hinterher bin, um sie zu sehen.
Ihre Begründung war: Du gibst mir einfach zu wenig Zuneigung, z.B. in Form von kleinen Geschenken oder Blumen. Wir waren oft Essen, oder haben Ausflüge gemacht, Das war nie ein Problem bei uns und sie hat nach einem Gespräch am Anfang auch gesagt dass sie damit kein Problem hat.
Nun ist es vorbei und ich finde es einfach unfair, dass sie nicht mit mir darüber geredet hat und mich im Endeffekt einfach schlecht behandelt hat, obwohl ich da auch was hätte verbessern können.
Was sagt ihr dazu?

Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerin, beziehungsstatus

Lohnt es sich noch kraft in die "Beziehung" rein zu stecken?

Hey, ich date seit ein paar Monaten eine wirklich süße Frau, aber irgendwie hat sie sich in den letzten Wochen stark verändert, und ich kann das nicht so richtig nachvollziehen.

Sie hat mich im Juni angeschrieben, und eine Woche später haben wir uns getroffen. Wir haben uns direkt super verstanden. Danach lief es richtig gut: Wir haben uns fast jeden Sonntag von August bis Anfang November getroffen, täglich geschrieben und gefühlt alle zwei Tage stundenlang telefoniert – teilweise auch die ganze Nacht.

Irgendwann haben wir über unsere Gefühle geredet, und uns wurde klar, dass wir beide dasselbe füreinander empfinden. Danach wurden unsere Treffen häufiger, intimer, es wurde gekuschelt, und wir haben auch mal bei dem anderen übernachtet.

Seit Anfang Dezember hat sich jedoch alles verändert: Sie meldet sich weniger, Treffen finden kaum statt, und sie schreibt mir nur noch selten – meist mit der Begründung, sie sei nach der Spätschicht so fertig. Es fühlt sich an, als hätte sie das Interesse verloren. Wenn ich ihr nach ein paar Tagen mal einen süßen Text schreibe, antwortet sie zwar, aber das war’s dann auch.

Zu Weihnachten habe ich ihr eine Reise zu einem Ort geschenkt, den sie unbedingt besuchen wollte. Ihre Begeisterung darüber hielt sich jedoch in Grenzen.

Ehrlich gesagt, habe ich mir das alles sehr anders vorgestellt. Ich wünsche mir manchmal, dass wir zurück in die Kennenlernphase könnten – dort war alles viel schöner.

Jetzt zum neuen Jahr hat sie mir nicht einmal geschrieben, dass ich gut reingekommen soll, und nach Mitternacht kam auch nichts mehr.

So habe ich mir das wirklich nicht vorgestellt. Was meint ihr dazu?

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und hattet einen schönen Abend! 🥳

Liebe, Date, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, beziehungsstatus

Hat er noch Interesse?

Und zwar habe ich eine Trennung hinter mir. Wir haben uns am Dienstag getrennt weil ich mir Engagement gewünscht habe was nur Anfangs da war, wir wohnten nicht zusammen deshalb habe ich mir gewünscht etwas Schreibkontakt zu haben und er wollte das nicht. Was als wir uns kennengelernt haben für ihn kein Problem war aber später plötzlich dann nicht mehr.

Er blieb dann manchmal Tage auf Abstand und zeigte weniger Interesse an meinem Leben. Er hatte aktuell eine schwierige Situation und ich verstehe dass er nicht immer den Kopf für mich hat. Aber Probleme geht man gemeinsam an. Und er hat viel mit sich selbst ausgemacht und mir immer gesagt ihm geht es gut.

Naja wir haben uns getrennt weil es ihm zu viel war dass ich bei Ihm auftauchte weil er nichts mehr von sich hören lies.

Er sagte mal zu mir das er seine Exen immer blockiert, wir hatten trotzdem eine schöne Zeit und es war trotzdem auch eine innige Bindung. Weshalb er mich vielleicht blockiert hat. Er hat meinen Status immer ignoriert als wir zusammen waren. Jetzt schaut er meinen Status, und ich kann seinen Status auch sehen. Gestern habe ich ihm geschrieben, dass ich ihm einen schöne Weihnachtszeit wünsche und ich hoffe das es ihm gut geht. Und er hat nur „ja danke“ geschrieben.

Ich weiß nicht weshalb er meine Nummer noch hat, wenn er nicht mehr möchte. Und plötzlich scheint es ihn ja zu interessieren was ich in meinem Status habe.

Ich weiß nicht was ich denken soll, Tipps?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, bindungsaengste, Bindungsangst, Crush

Freund will keine Beziehung mehr?

Hey,

mich bin/ war 4 Jahre mit meinem Freund zusammen, seit 3 Jahren wohnen wir auch zusammen. Wir hatten öfters Konflikte, letztendlich hat er sich neulich aus dem nichts getrennt.

Ich dachte es bleibt bei einem typischen „Ich mach Schluss“ aus einem Streit heraus aber das war nicht so.

Wir haben seitdem sehr viel geredet, sind ehrlicher als je zuvor zueinander und haben uns nun auch einige Wochen wieder so verhalten wie als wären wir zusammen. Nur wirklich zusammen sein mag er nicht mehr. Er sagt, er fühlt sich dann eingeengt, trotz den Gesprächen die wir hatten in welchen es um persönliche Freiheiten ging. Ich habe ihm gesagt ich würde alles tun damit er sich nie mehr eingeengt fühlt, aber das ist ihm wohl nicht ausreichend genug. Er sagt selbst er möchte nicht Dinge absprechen müssen weil auch das schon eine Einschränkung ist. Er hätte mich gerne trotzdem noch weiterhin in seinem Leben.

Ich weiß nicht weiter, da ich diesen Mann über alles liebe. Wir waren verlobt, wohnen zusammen, haben sehr viele schöne Urlaube gemacht. Wir hatten uns eine gemeinsame Zukunft ausgemalt und über Haus, Kinder etc. mehrfach unterhalten.

Hat jemand eine Idee wie ich handeln kann ohne ihn weiter von mir wegzustoßen? Ich möchte ihn nicht vollständig verlieren und ihm zeigen, dass er sich auch bei mir frei fühlen kann. (Was in der Beziehung oft nicht vorkam wie ich zugeben muss, mittlerweile bin ich sehr entspannt)

danke:)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Beziehungspause

Hilfe, er kopiert mich und findet alles cool, was ich auch cool finde!?

Hi zusammen,

ich brauche eure Hilfe:
Mein Freund und ich sind noch nicht so lange zusammen und ich dachte am Anfang, dass wir eine besondere Verbindung haben, uns sehr ähnlich sind und die ersten Monate waren sehr magisch.
Aber mittlerweile merke ich, dass ich mich immer mehr distanziere. Das hat vor allem einen Grund: Er findet alles cool und interessant, was ich mache und möchte das auch tun!

Klingt jetzt erstmal echt toll und ich finde gemeinsame Interessen wichtig, aber ich finde, dass trotzdem jeder noch seine eigenen Hobbys o.Ä. haben soll.

Er findet aber all meine Sportarten cool, interessiert sich dafür und möchte auch damit beginnen. Er fragt mich dabei aber nicht um Tipps, sondern möchte sich alles selbst beibringen und darin besser werden. Dann probiert er das exzessiv aus und steckt seinen ganzen Fokus dort hinein. Er fragt mich nie, ob wir mal was zusammen machen möchten, sondern wartet eher auf meine Frage, ob er zu meinen Sporteinheiten mit möchte. Ich fühle mich dadurch sehr in die Enge getrieben...

Ich möchte nicht mich selbst daten. Ich mag ihn so wie er ist, und ich möchte nicht, dass er eine Kopie von mir selbst ist/wird. Außerdem fühlt sich das alles wie ein Konkurrenzkampf an. Er erzielt schnell Erfolge, fragt mich wie gesagt nie um Tipps und ist in all diesen Bereichen "Anfänger" und möchte in möglichst kurzer Zeit Profi darin werden.

Das Gleiche ist beim Reisen und beim Job der Fall. Er ist in den letzten Jahren kaum gereist, war noch nie in einem asiatischen Land und noch nie für einen längeren Zeitraum weg. Ich hingegen bin seit ich denken kann eine Reiseliebhaberin, war schon viel unterwegs und hatte noch nie Heimweh. Ich habe bald eine längere Reise alleine geplant (schon bevor wir uns kennengelernt haben) und er möchte am liebsten die ganze Zeit mitkommen oder er möchte (weil ich eben gerne diese Soloreiseerfahrung haben möchte) dann die gleiche Zeit auch alleine im gleichen Kontinent reisen. Und am liebsten würde er auch als digitaler Nomade arbeiten. Was auch mein Wunsch/Traum ist. Aber ich möchte mich da erst langsam rantasten und nicht sofort mein Leben in Deutschland hinter mir lassen, weil ich das auch sehr liebe und schätze.

Er ist eigentlich Handwerker und möchte jetzt plötzlich auch meinen Job machen. Ich möchte mich bald nebenbei selbstständig machen, um auch wirklich als digitale Nomadin arbeiten zu können, aber ich weiß, dass ich dafür noch etwas Zeit, Erfahrung und Mut brauche. Er kommt aus einer komplett anderen Fachrichtung, hat in meinem Bereich keine Ausbildung/Studium etc. und möchte durch ein paar Online-Kurse sich jetzt so viel Wissen aneignen, dass er sich in einem halben Jahr genau in meinem Bereich selbstständig machen kann.

Also genau das, worauf ich auch hinarbeite - nur in einem anderen Tempo. Er setzt mich damit total unter Druck und ich fühle mich in die Enge getrieben. Außerdem finde ich es abwertend mir gegenüber, dass er denkt, er kann meinen Job ohne eine Ausbildung/Studium und ohne langjährige Erfahrung genauso gut machen wie ich. Und dabei so gut, dass er sich direkt selbstständig machen kann.

Ich finde es echt sehr schön, wenn man mit dem Partner ein gleiches Hobby teilt oder beide gerne reisen. Aber ich möchte nicht, dass er ALLES wegen mir cool findet und und deshalb diese Sachen anfängt. Ich fühle mich dadurch von ihm getäuscht und ich glaube auch nicht, dass er glücklich wird, wenn er mein Leben nachlebt. Er hat sich die letzten Jahre seinen Mitmenschen immer sehr angepasst und irgendwie auch so ein bisschen ihre Leben gelebt hat- bis er eben irgendwann rausgefunden hat, dass dies ihm doch nicht glücklich macht.
Ich möchte auch nicht alles mit ihm teilen. Ich würde schon noch gerne ich sein, und nicht mit dem Partner verschmelzen. Außerdem sehe ich ihn durch diese Dynamik teilweise als Konkurrenz an, was in einer Beziehung totaler Bullshit ist.

Habt ihr einen Rat für mich?
Ich habe schon öfters mit ihm gesprochen, ihm meine Sichtweise erklärt und versucht, ihm keine Vorwürfe zu machen. Er ist sehr reflektiert und versteht meine Sichtweise teilweise auch, aber er findet das Alles trotzdem sehr interessant und möchte so rausfinden, wer er ist. Unsere Gespräche haben bis jetzt nichts verändert.
Ich möchte ihm nicht "verbieten", sich in meinem Bereich weiterzubilden oder meine Hobbys nachzugehen oder zu reisen. Im Gegenteil, ich würde ihn gerne supporten, seinen Weg zu finden/gehen. Aber jedes Mal, wenn wir darüber sprechen, bekomme ich Bauchschmerzen und einen Fluchtinstinkt...

Erwähnenswert ist vielleicht auch, dass er in meiner Wahrnehmung erst über seine neuen Träume/Wünsche/Interessen spricht, wenn ich zuvor gesprochen über meine habe. Er würde mir am liebsten auch alles recht machen und richtet sich immer nach mir, wann wir uns sehen usw. ...

Er würde alles für mich tun und behandelt mich auch sooo gut! Aber die Situation belastet mich so stark, dass ich immer öfter über eine Trennung nachdenke...

Gefühle, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Trennungsgrund

Wer ist schuldig? (Beziehung)?

Ich habe für meine Freund das Land Verlassen, wo meine Eltern, wo unser Haus und wo auch viele Freunde von mir waren.

Der Grund dafür war. Ich wollte mit ihm zusammen eine Beziehung führen, aber er hat das Land gewechselt und hab Geld gespart und bin dann zu ihm gegangen.

Nach einem Jahr Fernbeziehung, hat er eine Woche vor meiner Ankunft mit mir Schluss gemacht der Grund dafür war sehr unnötig deswegen hab ich das akzeptiert und habe gesagt ich werde meinen Weg trotzdem verfolgen auch wenn ich alleine bin. Ein Tag vor meiner Ankunft hat er mich angeschrieben, dass er mich am Flughafen abholen wollte. Habe es doch akzeptiert und ist mich abholen gekommen hat mir eine Rose geschenkt Und hat mein Koffer getragen und ist 2 Stunden zu meinem zu meinen Studentenwohnheim gefahren. Er wollte bei mir bleiben, hat es aber nur einen Tag vorher Bescheid geben und ich hab ihm gesagt das ich nicht weiß ob das erlaubt ist. In Mietvertrag steht das wir nicht fremde übernachten dürfen und ich wusste auch nicht, ob meine Mitbewohnerin damit auch einverstanden ist. Ich hab ihm gesagt, bitte ruf Pension oder Hotels an, ich bezahle das auch. Aber lass uns die Nacht besser und bequemer und privater verbringen. Er hat nirgendwo angerufen, obwohl ich ihn zweimal dafür gebeten habe. Er ist mit mir einfach zum Studentenwohnheim gegangen und ich wollte in der Nacht einfach nichts machen, weil ich total fertig war weil ich Am Flughafen kam und eine sehr lange Reise bis nach Hause hatte. Es Gab es auch kein Kissen oder keine Decke und die Heizung ging nicht deswegen wollte ich auch noch mal unbedingt in die Pension. Um halb elf in der Nacht sind wir raus und haben anderthalb Stunde nach Pensionen oder Hotels gesucht aber nichts war da. Ich war da schon total sauer und müde. Wir haben dann diskutiert, ich war einfach schlecht gelaunt und zickig zu ihm. Am Morgen danach konnte ich überhaupt nicht schlafen und dann sind wir frühstücken gegangen. Wir haben uns dann eine SIM Karte für mich besorgt. Er hat mir sehr geholfen und dann hat er gesagt, lass uns einkaufen gehen. Ich hab ihm gesagt, dass ich das später machen will aber er wollte es jetzt machen, während dem Decken Einkauf wollte er auch Lebensmittel kaufen. Ich habe gesagt, dass ich nur ganz geringe Lebensmittel kaufen will, weil ich noch kein Bankkonto habe und es kein Strom im Wohnheim fürs Wochenende gibt . Er hat es nicht eingesehen, hat Lebensmittel aus meiner Hand gerissen. Im Supermarkt habe ich ihn angeschriehen. Hab gesagt das er mich in Ruhe lassen und dass ich weiß, was ich mache und dass mein Kopf schon voll ist und dass ich später einkaufen werde. Da hat er mir die Schwere Tüte gegeben, wo die ganzen Getränke waren und ich hab ihm dann gesagt warum er das nicht trägt und dann hat er ist es getragen und mit einem Weg hat sie einfach die schwere Tüte mitten im Weg abgesetzt und hat gesagt, dass er nach Hause geht und hat mein Geschenk einfach auf die Straße geschmissen. Ich war in der Stadt neu und kannte den Weg nicht so gut. Hat mich da nach ein paar Studenten einfach blockiert. Als ich ihn angerufen habe, fragte ich warum er mich blockiert hat und dass es mir leid tut aber er ist gar nicht eingegangen und hat dann einfach aufgelegt.

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Exfreund Trennung

Mein freund gibt sich keine mühe mehr was tun?

Mein Freund schreibt mir immer weniger vom Text her und möchte auch kaum noch von sich aus telefonieren. Wir führen eine Fernbeziehung, deswegen können wir uns nicht so oft sehen. Früher vor ein paar Monaten/Wochen hat er mir noch immer wieder geschrieben zwischendurch dass er mich liebt oder Gefragt was ich gerade mache,... Er schreibt mir von Alleine gar nicht mehr. Ich muss immer als erstes schreiben. Er hat mir gesagt Dass ich ihn einenge und er nur für mich gelebt hat. Daraufhin hat er mit mir Schluss gemacht. Wir haben uns 1 mal getroffen damit wir unsere Sachen abgeben und er hab mich sofort umarmt als wir uns gesehen haben und hat gesagt es war ein fehler er möchte nicht Schluss machen daraufhin hab ich ihm verziehen. Doch seitdem ist er anders, er blieb dann paar Tage bei mir und wir haben offen über unsere Gefühle geredet ich persönlich dachte alles wäre in Ordnung. Wir hatten beide manchmal einen komisches Gefühl aber nach paar Tagen ging das Wider weg ich habe ihn Mehrmals gefragt ob alles in Ordnung ist er sagte immer ja. Seitdem er wieder zurückgefahren ist hat er sich nicht mehr von alleine gemeldet. Ich hab ihm seine Zeit gelassen aber ihm dann trotzdem geschrieben und gefragt wieso er sich nicht mehr bei mir meldet. Daraufhin hat er gesagt Das er keine Kraft hat und auch keine wirkliche Lust mir zu schreiben. Ich hab ihn gefragt ob ich in Nerve oder ihn in Ruhe lassen soll aber er sagt immer nein. Bei meinem ex war es genauso deswegen Frage ich mich Warum Männer nicht sagen können wenn sie genervt sind. Er kann mir auch seine Gefühle nicht mehr sagen. Ich versuche ihm immer alles zu sagen was mir Sorgen bereitet damit wir offen kommunizieren können. Ich versuche ihm auch keine Vorwürfe zu machen aber Sobald ich dann etwas Anspreche Was mich verletzt an seinem Verhalten, Sagte er ich heule rum. Er sagt er liebt mich aber er zeigte es mir nicht und genau so habe ich ihm es erklärt. Früher war er ganz anders er hat mir die ganze Zeit geschrieben auch wenn ich keine Zeit hatte dass er mich vermisst usw.. jetzt ist alles weg. Wir sind bald ein Jahr zusammen. Ist der "spark" zwischen uns einfach weg? Er sagt er möchte trotzdem noch weiter Mit mir zusammen sein aber eigentlich möchte ich keinen partner der mir keine Aufmerksamkeit gib Sondern nur darauf wartet bis ich ihm Schreibe. Ich möchte es eigentlich nicht sein lassen mit ihm da Ich mich früher ähnlich gefüllt habe und mich dann geändert hab. Aber bei ihm weiß ich nicht ob er das wird. Ich habe damals auf seine gefühle geachtet und ihm trotzdem zwischendurch mal geschrieben auch wenn ich keine zeit hatte, aber macht er nicht. Er meint er ist sich selbst wichtiger geworden, deswegen möchte er seine Bedürfnisse über mich stellen. Sollte ich mir das wirklich antun und jemanden so als meinen Freund bezeichnen? Oder am besten abwarten?

Tipps oder Erfahrungen wären nett danke im voraus

Liebe, Tipps, Ratgeber, Freundschaft, Liebeskummer, verlassen, Beziehung, Hilfestellung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesbrief, Liebesleben, Schluss machen, Zeit, Beziehungspause, Erfahrungen

Ex hat einen neuen und andere Sorgen >_<?

Hallo und danke das du dich mit meinem Blödsinn befasst.

Ich (28) hole ganz kurz aus.Die letzten 2 Jahre war ich mit einer Japanerin zusammen, die für die Beziehung und mehr oder weniger aus eigenem Antrieb nach Deutschland gezogen ist. Allerdings habe ich über die Zeit gemerkt, dass die Beziehung keine Zukunft hat, da wir uns zwar verstehen, jedoch nicht besonders gut zusammenpassen. Es gab aber nie wirklich Streit. Allerdings sind meine Gefühle abgewandert und daher habe ich März/April die Beziehung beendet. Wohlbemerkt nicht überraschend, sondern mit vorangegangenen offenen Gesprächen. Die Trennung konnte Sie absolut nicht akzeptieren und Abstand war auf Grund der gemeinsamen Wohnsituation nicht möglich. Daraus entstanden heftige "richtig dumme" Streits. Ein völliger Kontrast zu den vergangenen Jahren. Als sie nach über einem Monat zu Freunden gezogen ist, war erstmal etwas mehr ruhe eingekehrt. Gespräche oder die Klärung offener Themen war aber unmöglich. Auch meine angebotene Hilfe wurde selbstverständlich ausgeschlagen. Sie hat immer noch Dinge bei mir und hat jetzt auch eine neue Wohnung in Deutschland gefunden. Irgendwann diese oder nächste Woche, möchte sie die restlichen Dinge abholen.

OK, soweit so gut. Wo ist das Problem?

ich selbst nutze kein Social Media, aber meine Familie kann es sich nicht verkneifen, mich auf dem laufenden zu halten. Meine Ex hat seit neustem einen neuen Freund (Japaner). Zum Verständnis, das sollte für mich kein Problem sein, da ich ja der war der Schluss gemacht hat. Dennoch fühle ich mich dadurch verhältnismäßig schnell ersetzt und ich merke auch, dass ich Neid auf die neue Beziehung habe. Ich habe und hatte niemanden neues und bin demnach "eigentlich" glücklich Single. Naja.

Warum belastet mich das jetzt? 2 Jahre Beziehungen gehen wohl nicht spurlos vorbei, vor allem, wenn es wenig Probleme gab. Es steht für mich im Wiederspruch, wie Sie erst komplett verzweifelt über die Trennung sein kann, dann aber direkt in die nächste starten kann. Die gemeinsame Zeit scheint ihr ja nicht so wichtig gewesen zu sein.

Zusatz: Ich habe eine Einladung zu einem finalen Vorstellungsgespräch für eine Firma in Japan bekommen. Das ist an sich eine super Sache. Allerdings ist es nicht 100% sicher. Da das ein sehr großer Schritt ist, bin ich entsprechend nervös und gestresst. Zusammen mit der Situation von oben bin ich ehrlich gesagt überfordert. Ich kann mich kaum auf etwas normales wie Arbeit oder was auch immer konzentrieren. Wenig Schlaf und Mangel an essen ist ebenfalls nicht hilfreich.

Wie kann ich mit der Situation am besten umgehen? Warum belastet mich das mit meiner Ex so?

Danke für euren Rat :)

Stress, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Ex-Freundin, Neid, Einsamkeitsgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsende