Bewerbungsgespräch – die besten Beiträge

Wie findet Ihr mein Arbeitszeugnis? Verbessern lassen?

Guten Tag,

soll ich dieses Arbeitszeugnis für meine nächsten Bewerbungen verwenden? Es ist wohl eine Note 2. Wie findet Ihr es? Danke.

Zeugnis

Herr [Name] geboren am [Geburtsdatum] trat am 1. September 2021 als Auszubildender in unser Unternehmen ein. Nach Abschluss der Ausbildung wurde er als Kundenfachbetreuer in den Bereich Kundenfachbetreuung Privatkunden, Gruppe Sach Unfall Haftpflicht 2, übernommen.

Die X GmbH ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt. Als Teil der X Group, einem der wichtigsten Player der globalen Versicherungswirtschaft, vereint die X in Deutschland mit den Marken X, X und X in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Ziel der X ist es, für ihre Kunden ein lebenslanger Partner zu sein, der dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Ausschließlichkeits- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet.

Die X GmbH fungiert als Arbeitgebergesellschaft und Holdinggesellschaft der deutschen X Gesellschaften und steuert darüber hinaus durch eine funktionale Matrixorganisation das Geschäft.

Die Tätigkeit von Herrn [Name] umfasste im Wesentlichen folgende Aufgaben:

Policierung von Neu- und Ersatzanträgen

Bearbeitung von Vertragsänderungen

Kommunikation mit Kunden und Vermögensberatern der X.

Herr [Name] besitzt ein breites, detailliertes und aktuelles Fachwissen in seinem Aufgabengebiet und wendete die vorhandenen Instrumente und Techniken jederzeit wirksam in der Praxis an. Er war hoch motiviert und realisierte zielstrebig die gesetzten Ziele. Herr [Name] war auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen ein sehr ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter.

Er zeichnete sich kontinuierlich durch einen konzentrierten und effizienten Arbeitsstil aus. Aufgrund seiner umsichtigen und zielführenden Arbeitsweise erbrachte Herr [Name] auch in Ausnahmesituationen immer gute Ergebnisse. Arbeitsmenge und Arbeitsgeschwindigkeit lagen weit über unseren Erwartungen und Anforderungen.

Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte Herr [Name] stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Er war für uns ein wertvoller Mitarbeiter.

Das Verhalten von Herrn [Name] gegenüber Führungskräften, Kollegen und Kunden war zu jeder Zeit einwandfrei. Er trug zu einer guten und effizienten Teamarbeit bei. Hervorzuheben war sein bestimmtes und zugleich kompromissbereites Verhalten bei auftretenden Sachproblemen.

Das Arbeitsverhältnis von Herrn [Name] endet zum vereinbarten Zeitpunkt.

---Seite 2

Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn [Name]. Wir bedanken uns für die stets guten Leistungen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

[Unterschrift]

Arbeit, Beruf, Arbeitszeugnis, Bewerbungsgespräch, Zeugnis

Sollte ich es als Absage oder Zusage empfinden (Bewerbungsprozess)?

Moin,

ich bin momentan auf Jobsuche und habe bei einer Stelle per E-Mail Anfang Februar einen Termin für ein Bewerbungsgespräch bekommen.

Soweit so gut. Das Gespräch fiel positiv aus, man redete von Gehalt, Arbeitszeiten, wie das Team drauf ist usw.. Ende des Gespräches unterhielt ich mich mit dem Chef über DnD, sprich besser hätte es kaum sein können.

Allerdings erwähnte er, dass er nicht weiß (zu dem Zeitpunkt), *wann* ich anfangen könne. Das Geschäft macht bald in einem anderen Ort in der Nähe auf, und ich denke es ging darum, wer bleibt und wer mit zur neuen Filiale ‘umzieht’. Sprich, mein Platz war sicher, er wusste bloß nicht ob ich Mitte oder Ende März beginnen sollte.

Er gab mir die Info, dass wir den Vertrag erst in 2-3 Wochen machen können, weil er dementsprechend momentan viel unterwegs ist und Inventuren anstanden.

Letzten Donnerstag bin ich also hin um nachzufragen, wann der Vertrag unterschrieben wird, da ich bisher keine Rückmeldung hatte. Den Tag drauf rief der Chef an, teilte allerdings mit dass ich den Platz doch nicht kriege. Er bat mir eine Stelle bei der neuen Filiale an, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich persönliche Bedenken, also lehnte ich ab. Es war ein kurzes Telefonat, aber er blieb nett und sachlich.

Da ich ehrlich gesagt kein schlechtes Gefühl hatte (was mir mit am Wichtigsten ist weil mein vorheriger Arbeitsplatz echt kein gutes Teamklima hatte) habe ich letztes Wochenende mit Freunden drüber gesprochen, wodurch ich zum Entschluss kam am Montag nochmal hinzugehen und doch die Stelle bei der neuen Filiale zu nehmen, falls möglich.

Als ich da war und meine Umentscheidung erklärte entschuldigte ich mich auch, da es schon ein bisschen messy ist. Aber ich hatte ihm bereits erzählt dass meine vorherige Arbeitgeberin unter aller Kanone war, was er auch verstand. Er schien erkältet, sagte aber auch dass wir den Vertrag in Laufe dieser Woche fertig machen können, dass meine Stundenzahl gleich blieb usw.

Nun kommt der Knackpunkt, weswegen ich überhaupt erst hier frage; kurz nach diesem Gespräch erhielt ich eine auto-generierte E-Mail, welche eine Absage auf meiner Bewerbung ist.

Nun weiß ich nicht, wie ich das aufnehmen soll. Da es sich um einer großen Firma handelt, denke ich schon fast, dass die E-Mail sich auf Freitag bezieht. Und falls der Chef doch absagen würde, hätte er mich mittlerweile angerufen (sofern er nicht krank im Bett liegt natürlich). Natürlich sende ich weiterhin andere Bewerbungen raus just in case, aber ich möchte diese Stelle echt nicht verlieren. Sollte ich einfach auf einen Anruf von ihm warten oder diese E-Mail als finale Absage sehen? Oder bezieht sich die Mail auf die Stelle für die Stadt, wo ich mich beworben hatte, da sich die neue Filiale an einem anderen Ort befindet?

Vielen Dank im Voraus, und ich würde es cool finden, wenn mir jemand eine seriöse Antworte geben könnte anstatt etwas Herzloses. Ich bin einfach nur krass verwirrt. :)

Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Absagen nach Zusage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsgespräch