Mal ne Frage. Den Profis mag sie dämlich vorkommen, aber egal.
Ich hab ne Lampe und n schon immer nicht funktionierenden Bewegungsmelder, weil mein Dad dachte der Bewegungsmelder funktioniert wenn er parallel zur Lampe Dauerstrom hat 😅 also keine Verbindung zur Lampe eigentlich.
Also hab ich einfach mal testweise und hässlich den Phasenausgang des Melders mit dem Eingang der Lampe verbunden und... nix. Kaputt gegangen über die Jahre.
Neuen gekauft und.. funktioniert!^^ Hab quasi das kabel aus dem melder ziemlich hübsch verlegt und n Loch für das kabel ins lampengehäuse gebohrt (samt dichtung usw) und naja.. funktioniert wie gewünscht.
ABER mein Bewegungsmelder hat keinen Schutzleiter. Hätte ich also einfach den Schutzleiter, der aus der Wand kommt (und jetzt in einer Wagoklemme geparkt wurde), missbrauchen, und diesen mit dem eigentlichen Kabel für die Phase vom Licht verbinden können. Also quasi wagoklemme vom schutzleiter zu phase Lampe ergo den lichtschalter von der lampe und den schutzleiter von der Erde trennen.
Der Sinn wäre dass die verkabelung nicht in freier Luft ist sondern innen in der Wand hintern Lichtschalter.
Das klingt für mich nähmlich genauso wie wenn ich eine 4. Ader mit der Lichtphase verbunden hätte nur dass niemand je dran funmeln sollte im Glauben das grün gelbe Kabel führt keinen Strom 😅😂
Neues Kabel verlegen ist keine Option. Kann schlecht die Wand aufreißen.
Ich weiß die Standardantwort ist "Fachmann rufen", aber ich bastel eben gerne.