Betta Splendes – die besten Beiträge

Betta Splendens Männchen nach 2-Tägigen Urlaub verfärbt?

Hallo liebe Community,

ich kam eben von einem Wochenend-Trip nach hause. Ich besitze seit 1,5 Wochen einen KaFi aus Thailand der Schwarz mit rötlichen Flossen und schimmernden Flecken ankam. Als ich eben nach hause kam ist mir aufgefallen dass sich an seinem Heck die Schuppenfarbe verändert hat, ich habe in einem Lexikon nach Krankheiten nachgeschlagen konnte es so direkt aber nicht zuordnen… Er verhält sich normal und soweit so agil wie ein Kampffisch eben herum schwimmt.

Nach einem Streifenwassertest ergab sich keine Änderung der Wasserwerte.

Aquarium 45L mit schwarzem Aquasoil, Ästen, Spinnenholz etc.

Kein Nitrit, pH-Wert leicht säuerlich, kein Chlor.

Wasserwechsel wöchentlich 25%

Temperatur läuft konstant auf 26°C, 10h Licht mit 2h “Mittagspause”.

Es hat eine Plexiglas Platte um herausspringen zu verhindern und warme Luft zu halten.

Der Besatz beläuft sich auf: 1x KaFi Männchen (alter ungewiss wahrscheinlich der Branche zum verkauf entsprechend) ca. 3,5-4cm groß.

10x Zwerggarnelen die er anfangs zwar kurz beachtete aber er greift sie nicht an, stellt ihnen nicht nach und scheint sich mit ihnen zu vertragen.

3x Rennschnecken

Einige Turmdeckelschnecken, und Tellerschnecken die von selbst mit Pflanzen eingeschleppt wurden. (auch an diesen ist er nicht interessiert)

Im Anhang findet ihr ein Bild von ihm sowie eins vom Aquarium.

Auf der Wasseroberfläche sind zwei Arten von Oberflächenpflanzen, im Aquarium sind Seemandelbaumblätter eine Bambusröhre und ein stück Seemandelbaumrinde.

Ich habe etwas zu Farbwechseln im Internet gelesen, die rote Verfärbung ist ähnlich der der Flossen.

LG, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Aquarium, Krankheit, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Süßwasseraquarium, Zierfische, Betta Splendes, Kampffisch, Kampffisch Männchen

Betta Halfmoon Krank?

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit ein paar Wochen einen Betta Halfmoon und seit ein paar Tagen macht er mir extreme Sorgen. Seine Flossen sind auf einmal ‚rissig‘ geworden und mir kam direkt Flossenfäule in den Kopf, da ich aber so überhaupt keine richtige Erfahrung in der Aquaristik habe und dies mein erster Fisch überhaupt ist, wollte ich natürlich eine zweite bzw. mehrere Meinungen bevor ich irgendein Arzneimittel anwende, bin also direkt zu Hornbach, Bauhaus und zu meinem Aquarium Laden hier in der Nähe und habe alle gefragt was das sein könnte.

Alle drei haben mir verschiedene Sachen gesagt;

  • es liegt am Lebendfutter das seine Flossen kaputt macht (er bekommt Flocken, Mückenlarven getrocknet, Lebendfutter und so sinkendes Hauptfutter im Wechsel)
  • es sei normal, Überzüchtung
  • es sei Flossenfäule

Ich bin ehrlich überfragt.

Die Wasserwerte kontrolliere ich nun fast jeden Tag weil ich sehr paranoia geworden bin und sie liegen alle im Grünen Bereich, Das Wasser wird x1 die Woche gewechselt.

Der Liebe haust in einem 54l Becken und hat 5 Amanogarnelen und 3 Zwergharnischwelse als Mitbewohner. Die lassen sich alle soweit in Ruhe und beachten sich nicht. Sein Verhalten hat sich auch nicht verändert, soweit ich das einschätzen kann.

Freue mich über jede Hilfe die ich bekomme.

Hier nochmal ein paar Vorher und Nachher Bilder :)

Vorher

Nachher

Bild zum Beitrag
Aquarium, Krankheit, Fischkrankheiten, Betta Splendes, Flossenfäule, Kampffisch, Kampffisch Männchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betta Splendes