Bett – die besten Beiträge

Ich fühle mich von meinem Hund terrorisiert?

Folgende Situation:

ich liege im Bett und merke "oh Gott ,habe meine Tage" und muss daher schnell auf die nichtmal 3 Meter entfernte Toilette im Bad,verlasse also mein Zimmer in dem ein Überraschungs-ei (WOHL BEMERKT EINGEPACKT) auf meinem Nachttisch liegt ,

der Hund ,der unten im Wohnzimmer liegt (15 Stufen + 10m vom Sofa bis zur Treppe + 4 Meter Flur ) rennt hoch und schnappt es sich,

n der zeit bin ich fertig und trete nichtmal eine Minute später wieder ins Zimmer und sehe dass sie eine hälfte gegessen hat,

die Verpackung nicht angerührt komplett unbeschädigt,

sie klaut immer alles mögliche an essen aber immer nur mir ,egal ob in der küche ,Wohnzimmer ,Schlafzimmer,immer klaut sie nur mir essen .

Wenn ich ausgehe o.ä. schließe ich alle Türen inkl meine und so kommt sie an nichts Ran,

Aber es macht mich echt fertig dass ich nichtmal für eine Minute das Zimmer verlassen kann

Und ja ,ich hätte einfach die rür schließen können,aber

1.musste ich schnell los weil ich ungern meinen Teppich versaue

2. Lag der Hund auf dem Sofa bei meinen Eltern

3. Ist es ja keine lösung so

Ich fühle mich langsam von meinem Hund terrorisiert weil sie bei jeder Gelegenheit mein Essen isst,mir ins Zimmer und vor allem Bett pinkelt und auch Haufen in mein Zimmer und Bett macht sobald sie die Möglichkeit hat

Meine Eltern und Freunde sagen ich reagiere über und solle mich nicht so anstellen aber ich fühle mich erniedrigt und terrorisiert und nervig ist es dazu auch noch ,wenn ich nach 5 Minuten offener zimmertür zum lüften einen Haufen inkl pfütze in meinem Bett und weitere drum herum vorfinde

Was kann ich dagegen tun?

Hundeerziehung, Bett, Hundehaltung, unmöglich

Leben wir in einer Simulation?

Könnte unser Leben die Komplettversion eines Traumes sein und während die Träume, die wir nachts träumen, nur kurze Ausschnitte sind?

Würden wir die jeweiligen Träume vielleicht als komplettes Leben erleben, wenn wir in der jeweiligen Nacht sterben würden?

Beispielszenario:

Variante 1:

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Im Traum hat Person XY ein Mandala fertig gemalt.
  • Person XY wacht am nächsten morgen wieder auf.

Variante 2:

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Im Traum hat Person XY ein Mandala fertig gemalt.
  • Person XY sieht viele weitere Szenen und Bilder
  • Person XY ist in der Nacht demzufolge gestorben und wacht nicht mehr auf.

Das wir weiter träumen, als Kleinkind wieder aufwachen und im Laufe des Lebens die geträumten Szenen und Bilder irgendwann eintreffen, könnte sowas nicht auch die ganzen Deja vus erklären?

Wir vergessen auch unsere Träume wenn wir morgens aufwachen, genauso vergessen wir auch das vorige Leben, wenn wir als Kleinkind aufwachen würden.

Gibt es im Leben auch sich wiederholende Muster, die das Geträumte vor dem jetzigen Leben betreffen?

Also wenn Person XY beim Tod als Beispiel von MMORPG Aura Kingdom träumt, also es unter dem vielen Bildern und Szenen auch drin vor kommt, das es das Computerspiel Aura Kingdom in neuen Leben in verschiedenen Formen gibt z.B. als Schule, als Arbeitsplatz, als das eigentliche Computerspiel, als Wohnung, als Chef etc.

Könnte es nach dem Tod auch eine Art Fortsetzung unseres Lebens geben?

  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas, aber der Traum dauert viel länger als üblich
  • Person XY ist gestorben und wacht hier nicht mehr auf
  • Person XY wacht als Kleinkind wieder auf
  • Die Wohnung der Eltern ähnelt der letzten Wohnung, wo er/sie starb
  • Der letzte Arbeitsplatz ist jetzt in Form eines Kindergartens
  • Die Computerspiele, die Person XY gespielt hatte, kommen als ähnliche Spiele wieder und der Charakter startet irgendwie an dem Stellen, wo Person XY zuletzt in dem jeweiligen Spielen aufgehört hat.

Träumen wir nicht auch oft von alternativen möglichen Zukünften?

Beispiel:

  • Person XY arbeitet in Firma XY in Köln.
  • Der Chef geht in diesen Monat in Rente
  • Person XY erfährt, das der neue Chef aus einer Firma in Düren kommt und in nächsten Monat anfängt.
  • Person XY geht schlafen
  • Person XY träumt etwas
  • Person XY arbeitet im Traum in einer Firma aus Düren, wo der neue Chef her kommt.

Also wenn Person XY statt morgens aufzuwachen, sterben würde, das die betreffende Person dem neuen Chef in nächsten Leben in Düren kennenlernt und auch in Düren arbeitet.

Also was man in aktuellen Leben nicht geschafft hat oder es nicht dazu gekommen ist, das man es in nächsten Leben trotzdem irgendwie erlebt, aber in einer alternativen Variante.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Bett, Erlebnis, Forschung, Philosophie, Psyche, Simulation, Theorie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Varianten, Deja-vu, Multiversum, Alternative Realitäten, Wiederholende Muster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bett