Betrug – die besten Beiträge

Vater betrügt Mutter, was tun?

Also hallo erstmal, ich bin ein Mädchen, werde bald 16. Ich frage mich seit einer langen Zeit, ob mein Vater meine Mutter betrügt.

es hat alles damit angefangen dass ich als ich 7 war, am Laptop herausgefunden hab dass mein Vater p*rnos schaut. Ich dachte mir dabei nicht viel aber ich hab immer wieder bemerkt dass er das oft tut.

er ist ziemlich lange am Klo, obwohl er nicht aufs Klo muss und komischerweise geht er immer nur mit dem Handy rein. Natürlich gibt es viele die lange am Klo sind und so, aber es ist bisschen suspicious.

vor einem Jahr ungefähr war ich unabsichtlich in seinem WhatsApp drinnen, und hab gesehen dass er 30 archivierte Chats hatte.. als ich drauf gegangen bin war ich geschockt. Es waren alle irgendwelche Frauen. Leider konnte ich das meiste nicht verstehen weil mein Vater in Russisch mit denen schreibt, aber ich konnte bisschen übersetzen und laut der Übersetzung fragt mein Vater die Frauen nach Bildern (ihr wisst schon welche ich meine)

und gestern habe ich gesehen dass er auf tinder ist. Ich war hinter ihm als ich das gesehen hab und ich denke er hat mich nicht gesehen.

mir ist klar, dass ich nicht in seine Privatsphäre eindringen sollte, aber ich bin schließlich seine Tochter, und habe es aus reinem Zufall rausgefunden.

jeden Falls mache ich mir starke Sorgen schon seit ich klein bin und ich weiß nicht genau was ich machen soll. Ich hab es bis jetzt keinem erzählt und es kränkt mich zu T0de. Ich hasse es zu wissen, dass meine Mutter ständig belogen wird. Und ich würde ja gerne die Wahrheit erzählen, aber das Ding ist dass wir etwas Probleme mit dem Geld haben, und ich hab Angst, dass wir dann irgendwelche finanziellen Schwierigkeiten bekommen werden. Außerdem habe ich noch zwei kleiner Geschwister (eine ist 12, der andere 8). Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Hat irgendwer einen Rat für mich? Danke im Vorhinein.

Mutter, Familie, Betrug, Vater, Eltern

Auf Scamseite reingefallen, wie vorgehen?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, aufgrund meiner aktuellen Problematik. Ich habe für meinen Sohn ein Lichtschwert auf einer Internetseiten bestellt, die auf den ersten Blick einen vertrauenswürdigen Eindruck machte. Nun ist die Bestellung schon 6 Tage her und laut Trackingnummer ist noch nichts passiert. Nun war ich etwas nervös und forschte Mal nach. Die Seite ist zwar auf Deutsch aber der Standort der Firma ist laut Seite in UK. Die genaue Adresse zeigt aber, dass dort gar keine Firma vorhanden ist die deren angegebenen Namen trägt. Ebenfalls habe ich herausgefunden auf diversen Englischen Internetbeiträgen, dass die genannte Adresse gern von einigen Scamseiten genutzt wird um den eigentlichen Standort zu vertuschen und das Bild einer Firma mit Sitz in UK zu erschaffen. Auch die Company selbst wurde in Bezug auf anderen englischen Internetseiten als unsersiös eingestuft. Deutsche Beiträge habe ich dazu gar keine gefunden was erneut gegen die Seite spricht. Und zur Krönung fand ich noch eine andere Seite die ungemein ähnlichs aufgebaut ist, aber scheinbar kein Scam ist. Ich weiß nicht ob ich hier im Forum die Seiten nennen darf, falls ja, hole ich dies gern noch nach. Nun, lange Rede kurzer Sinn... angeblich wurde meine Bestellung schon versendet, aber ich vertraue dem ganzen absolut nicht. Habe ich jetzt überhaupt noch eine Chance, das Geld per PayPal zurück zu ziehen, wenn der Artikel vielelicht wirklich auf dem Weg ist ? Ich glaube zwar nicht dran, dass mich überhaupt irgendwas erreichen wird, aber meine Sorge, dass ich das Geld nun zurück ziehe und plötzlich ein Paket vor der Tür steht, ist groß. Laut Trackingnummer, die übrigens nur bei dem eigenen Trackingdienst der Seite funktioniert, ist Paket angeblich versandt, aber erreicht seit Tagen keinen neuen Status.

Ich fühle mich komplett doof ehrlich gesagt, dass ich auf sowas reingefallen bin... Und am meisten tut es mir natürlich für meinen Sohn leid. Das Lehrgeld von 160 Euro bekomme ich hoffentlich irgendwie zurück.

Was ist eure Meinung, wie würdet ihr vorgehen ? Und ganz großes Dankeschön im voraus!

Spiele, Internet, Kinder, Betrug, Geld, Spielzeug, Bestellung, Scam

Soll ich es seiner Freundin sagen?

Zur Vorgeschichte: Ich verkaufe auf Snap explizite Videos, Bilder und andere Dienstleistungen. Meinen Account bewerbe ich über einige Dating-Platformen und sobald mich jemand added, schicke ich eine Nachricht in welcher steht was ich anbiete und dass ich keine Treffen anbiete. Auch steht darin, dass ich jeden blockiere, der danach fragt.

So, jetzt zum Thema.

So ein Typ (nennen wir ihn Sämi) hat bei mir recht viele Videos gekauft und mir nach kurzer Zeit ein Treffen für CHF 250 angeboten. Ich habe ihn sofort blockiert und alle Videos gelöscht, die ich ihm geschickt habe.

Auf seinem Whatsapp-Status stand "V" und ein Datum, weshalb ich ihn auf Insta gesucht habe. Abgesehen davon, dass er sich als "SVP Jugendpolitiker" (SVP ist praktisch die AFD der Schweiz) ausgibt, habe ich auch seine Freundin gefunden.

Die Idee, dass mein Freund erstens Geld an Pornos von anderen Frauen ausgibt, zweitens denen ein Treffen für CHF 250 anbietet und drittens auf Dating-Platformen ist, während ich zuhause sitze und an ihn denke macht mir krank und ich könnte kotzen.

Meine Angst ist, dass es Konsequenzen für mich geben könnte. Beispielsweise könnte der Typ versuchen, meine Identität herauszufinden oder was auch immer. Natürlich würde ich seine Freundin von einem privaten Account anschreiben, aber wenn sie ihm dann sagt, was sie weiss, wird er wissen, dass ich es war.

Natürlich kann es sein, dass das alles abgemacht ist und sie eine offene Beziehung führen. Dagegen habe ich auch nichts. Aber wenn es eine monogame ist, schmerzt es mich einfach.

An sich bin ich ein Mensch, der sehr an Karma glaubt und sich deswegen auch nie rächt oder Ähnliches. Andererseits wünschte ich, sowas an ihrer Stelle gesagt zu bekommen.

Was würdet ihr machen?

Dating, Liebe, Betrug, Beziehung, Sex, Fremdgehen, verkaufen im internet, Snapchat

Betrug?

Hallo,

ich habe mich vor ein paar tagen bei einer streaming seite angemeldet playsom.de

jedoch konnte man dort nix ansehen bzw. an klicken --> meiner meinung nach scam

jedoch musste ich meine email angeben und nutzungsbedingungen etc. habe natürlich eine fake adresse benutzt. meine frage ist ob dies ein betrug ist habe jz mal die nutztungsbedingugnen genauer gesehn und da waren schon einige punkte die alles darauf hinweisen das man zahlen sollte wenn man sein abo nicht kündigt etc.

nun kam folgende email:

Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen!

Sehr geehrte(r) Herr/Frau Stein, Sie haben sich auf unserer Webseite am 24.10.2021 für eine 5-Tage-Testphase registriert.

Laut unseren Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.

Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von 389,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,49€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.

Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.

Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.

Ihre Registrierungsdaten:

• Name: xxxx steix

• Land: Deutschland 

• Anschrift: xxxxheim, xxx64, xxxxxstraße 1 

• Telefonnummer: +49xxxx1684

• IP-Adresse: xxxx:c2:3f44:xxxxxx:adde:xxxx:2e59:b802 

• Browser: Chrome xx.0.4638.54 

• Betriebssystem: Windows xxx0 

• Internetanbieter: xxxxx AG 

• Breitengrad: 95xxx

• Längengrad: xxx4984

Achtung! Falls Sie aber bei der Registrierung falsche Daten angegeben haben, wird von unserem Anwalt eine Anfrage mit Ihren Registrierungsdaten an die zuständige Behörde gesendet, solchen wie die IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Internetanbieter usw. damit Ihre Persönlichkeit sowie Ihre Anschrift identifiziert werden können. In diesem Falle kommen auf Sie ebenso zusätzliche Kosten zu.

Um jegliche Anwalts-, Inkasso- bzw. Gerichtskosten zu vermeiden, möchten wir Ihnen ausdrücklich empfehlen, die Ihnen ausgestellte Rechnung während der dreitägigen Zahlungsfrist zu begleichen

Einzuzahlender Betrag: 389,88€

Rechnung mit Zahlschein oder Online bezahlen

Kostenlose Hotline: Mo – Fr von 10:00 – bis 19:00

 

Tel. +49 (0) 89 381 577 44

Senden Sie uns nach der Zahlungsleistung die Quittung bzw. einen Screenshot an die

folgende E-Mail-Adresse: info@playsom.de 

© 2018-2021 PlaySom - Alle Rechte vorbehalten

SOM MEDIA LTD, 67 Loftus Road, Loftus Road, London, England, W12 7EL  

Impressum · Nutzungsbedingungen · Datenschutzerklärung · Unsubscribe

Computer, Betrug, Abzocke im Internet, Mahnung, Strafe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug