Betriebssystem – die besten Beiträge

Android x86 OS auf Netbook Installieren

Hey leute,

kann mir mal bitte jemand irgendwie weiter helfen? es geht sich um folgendes. ich hab mir Android x86 Heruntergeladen und mit zahlreichen Tutorials versucht auf mein kleines Netbook zu installieren. Und jetzt das große ABER: Sowie ich das netbook aus machen will (herunter fahren) wenn ich das Android x86 OS am laufen habe, dann passiert folgendes beim nächsten neustart. Ich muss alles neukonfigurieren, alles was ich im android heruntergeladen habe und installiert habe war weg. ich durfte mich immer neu bei google play anmelden und langsam wird es nervig um ehrlich zu sein. habe derzeit windows xp home 32 drauf um wenigstens nicht immer alles neu einstellen zu müssen etc. allerdings hängt das ziemlich sehr weil auch das netbook dementsprechen nicht wirkliche leistung hat und in meinen augen das Android x86 OS wie gemacht dafür ist.

was ich alles versucht habe:

Ich habe alle anweisungen befolgt zahlreicher tutorials, ich habe das programm unetbootin.exe gedownloadet und einen 8 GB stick damit geflasht mit dem Android x86 OS was auch funktioniert hat genauso wie das installieren.

Was ich will:

Ich will NUR das Android x86 OS auf dem netbook haben und kein weiteres Betriebssystem und auch nicht über virtualBox laufen lassen (Zu wenig leistung) genauso Bluestacks das will ich genauso wenig bzw. läuft auf meinem netbook trotz tutorial um es für 1 GB Ram kompatibel zu machen. Ich will das Netbook quasi an machen, und dort landen wo ich zuletzt aufgehört habe im Android zu arbeiten ohne bei jedem neustart alle neu downloaden zu müssen oder installieren zu müssen. quasi, wie bei windows. An machen und weiter machen!

Was ich nicht will:

Ich will das Android x86 OS NICHT Emulieren oder via stick nur ausführen da der stick noch für andere zwecke verwendet wird.

Was ich habe:

acer Aspire one ZG5 1 GB Ram Intel ATOM 1,6 GHz Intel GMA 950 (Grafik) 150 GB HDD

Anmerkung:

Im Android OS hatte ich kaum speicher für die apps zum installieren. wie kann ich das so machen das ich die festplatte nutzen kann im vollem umfang? weil selbst der stick noch genügend freien speicher hatte falls das als haupt speicher eingestellt war.

Die Eigentliche Frage:

Wie Installiere ich das nun so, das es NUR auf dem Netbook installiert ist OHNE das nach jedem neustart alles weg ist?

MfG

Tutorial, Betriebssystem, installieren

Kann ich ein Betriebssystem auf einen Laptop mit kaputten Monitor installieren?

Hey Leute! Ich bin in Besitz eines Laptops dessen Bildschirm kaputt ist. Eigentlich ist dies nicht weiter tragisch, da ich diesen als Spiele-Laptop angeschlossen am Fernseher nutzen möchte. Jedoch ist auf dem Gerät Ubuntu 12.04 installiert. Stundenlange Bastelei mit Wine, die am Ende nichts bringen, mindern den Spielspaß enorm, daher möchte ich Windows7 oder Windows 8 installieren. Nun kommt man zum eigentlichen Problem. Der Laptop spricht den externen Bildschirm ja erst an, sobald das OS hochfährt, also könnte ich ein neues Betriebssystem meiner Erfahrung nach nur blind/gar nicht installieren. Allerdings bin ich seit Windows XP nur noch mit Linux unterwegs gewesen und kenne mich nicht groß aus, weiß aber, das Windows andere Möglichkeiten zum Installieren anbietet. Die Windows CD über Wine einfach unter Ubuntu zu starten funktioniert aber nicht. Fällt Jemanden von euch ein Umweg ein? Geht es vllt, wenn ich eine VirtualBox mit Windows installiere und dann über die VirtualBox die Installation starte? Kann diese VirtualBox überhaupt die restliche HDD für die Installation ansprechen?

Oder noch viel einfacher: Gibt es diesen Dos-ähnlichen Instalationsbildschirm überhaupt noch oder springt er von CD aus in eine grafische Oberfläche, die von der CD abgerufen werden kann? Wenn ja, könnte diese Oberfläche schon den Monitor ansprechen?

Ansonsten bin ich auch mit einer Folge von Tasten, die ich blind durchdrücken kann, für eine Windows-Installation zufrieden. Den Bildschirm reparieren um ihn nur einmal zu nutzen sollte meine Notlösung sein.

Ich hoffe Jemand blickt durch meinen Wirr Warr und hat vllt Rat.

Beste Grüße Christian

Windows, Betriebssystem, Ubuntu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betriebssystem