Hallo zusammen.
Ich wollte eine Mauer aus Pflanzringen errichten (40x50x30, 48kg). Diese ist 20m lang und besteht auf 5 aufeinandergesetzten Steinen (ca, 1,20 ab Bodenkante) Hierzu habe ich einen Streifen ausgehoben mit den Maßen 60x80cm Fundament sollte aus ca. 40cm Frostschutzkies (hoch) bestehen und darauf eine ca. 25cm dicke Betonschicht in der die erste Reihe Pflanzringe bereits gesetzt wird.
Jetzt zur eigentlichen Frage.
Das Kieswerk hat mir ein paar Tonnen zu viel Betonkies geliefert und mir den Tip gegeben ich soll diesen mit ein bisschen Zement (ca. 10 Sack) als Ersatz für den Frostschutzkies nutzen. Der Betonkies (0-16, bereits mit Sand vermischt) kann genau so gerüttelt und als Unterlage verwendet werden.
Hat jemand damit Erfahrung? Stimmt dies, wie es mir gesagt wurde? Was wäre wenn ich nur den Untergrund rüttel der jetzt da ist (ist ebenfalls kies) und das Fundament einfach auf die vollen 60cm mit richtigem Beton giese?
Nur um den Fragen zuvor zu kommen, die ca. 6 Tonnen zu viel gelieferten Betonkies habe ich nicht bezahlt, mit ist klar dass dieser fast das 3fache kostet.