Beste Freundin – die besten Beiträge

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Nun bin 76 Jahre alt, aber noch nicht senil und körperlich wenigsten so fit, dass ich ohne Unterstützung mein Leben völlig im Griff habe. Ich erledige die Dinge des Alltags ohne Probleme, bin nicht in irgendeiner Form eingeschränkt aber auch nicht mehr der Fitteste. Mit meiner Frau lebe ich seit über 50 Jahren zusammen und aktuell mit einem Hund, den ich abgöttisch liebe. Wir leben auskömmlich in einer Kleinstadt in einem Bungalow mit kleinem Grundstück und sehr gehobener Austattung. Wir verfügen über knapp 300.000 € Kapital und sind somit relativ gut für Eventualitäten abgesichert. Vor 20 Jahren hatten mein Frau eine Totaloperation, wobei ihre Libido vermutlich abhanden gekommen ist. Kein Scheiß jetzt, ich habe mit meiner Frau seit dem nicht mehr richtig gevögelt. Ich habe seither immer darunter gelitten. Aber ich mochte keine Prostitution und habe es daher selbst erledigt. Irgendwann, da war ich noch beruflich aktiv, fand ich im Netz eine Freundin wieder, mit der ich zu Studentenzeiten in Köln eine heiße Affäre und sie geliebt hatte. Wie das so ist, verschwand sie damals aus meinem Leben -nach Amerika - und der Kontakt war nach einigen heißen Briefen unterbrochen. Vor einigen Jahren habe ich sie im I-Net wieder gefunden. Wir schreiben uns, treffen uns, wenn es geht und genießen gegenseitige Nähe. Gelegentlich schaffen wir auch einen gemeinsamen Urlaub. Sie Also ist jetzt 77 und ziemlich reich, weil sie Immobilien besitzt. Ich bin immer weiter unschlüssig, was ich tun sollte. Bleiben oder Gehen`

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin

Freundschaft und freund?

Hallo zusammen,

wie soll ich mal damit anfangen. Okay ich mach das mal kurz und knapp. Wenn ihr eine beste freunde hattet sehr lange und auch ein freund was wäre wichtiger?

nachdem schluss war mit meinem freund war die beste freundin da. Natürlich in der zeit waren wir unterwegs und es hat sich ergeben das ein junge kontakt mit mir wollte ich aber nicht. Danach war es so das sich mein ex heulend gemeldet hat das ihm alles leid tut und ohne mich nicht kann das ziemlich sehr schnell eigentlich er sahs tagelang am weinen. Nachdem er heraus gefunden hatte wegen den einem junge wollte ich ihm die bestätigung geben das da nix war und er könnte meine beste feeundin anrufen was er getan hat. Meine beste freunde hatte ihn angelogen und ich hab ihr gesagt sie kann ihm schon die warheit sagen so seitdem ist meine beste freunde für mein freund nix mehr wert und war sauer. Natürlich hatte er kein problem gehabt wenn ich sie anrufte oder so aber ein treffen wollte er nicht weil das vertrauen kaputt war.

jetzt geht es ihr nicht so gut ihr hund liegt wahrscheiblich im sterben und ihrem vater geht es auch micht gut. Klar hab ich angerufen und auch dem vater aber treffen nicht ich sagte zu ihr sie kann gernr zu mir kommem aber als prinzip machte sie mich fertig und sagte nein. Wo ich den bin als sie mich braucht und mir sei alles scheiss egal und es geht alles um mich ect…

gestern fragte ich sie ob ich die freundschaft noch retten kann und sie meinte es sei wohl zu spät und nein.

was sagt ihr denn dazu?

Männer, beste Freundin

Soll ich es nochmal ansprechen?

Nachdem eine (gute) Freundin meine Gefühle nicht erwidert hat, ist unser Verhältnis irgendwie anders. Das gut steht in Klammern, da nicht sicher bin, wo wir stehen. Kennengelernt haben wir uns vor einem Jahr, sie suchte neue Freunde/Bekannte. Ich war offen in der Hinsicht, hatte zwar den Gedanken, es könnte ja mehr werden. Mehr als freundschaftliche Gefühle kamen bei mir aber erst im Februar/März auf.

Einerseits ist sie für mich eine sehr gute Freundin. Seitdem wir uns kennen, habe ich mit keinem anderen soviel geschrieben, unternommen und gesprochen. Andererseits habe ich mein Verhalten geändert, seitdem ich weiß, dass sie nur Freundschaft will. Nach der notwendigen Kontaktpause melde ich mich nicht mehr jeden Tag/Morgen bei ihr. Ich will ja nicht zu aufdringlich sein bzw. falsche Interpretionen erzeugen.

Aussagen und Taten ihrerseits aus März ließen darauf schließen, dass ich für sie ebenfalls ein guter Freund sei (war?). Zu dem Zeitpunkt wusste sie ja nichts von meinen Gefühlen.

Meine Bedenken, unser erstes Wiedersehen nach 10 Wochen Pause könnte komisch werden, tat sie als unbegründet ab. Das war es im Nachhinein auch. Doch das ist jetzt gut 4 Wochen her. Und es hat sich einiges geändert. Einerseits ist sie distanzierter, sowohl was schreiben betrifft, sie meldet sich nur, wenn sie etwas will oder es etwas zu klären gibt hinsichtlich Treffen/Unternehmungen. Andererseits, was körperliche Nähe betrifft. Komischerweise beim ersten Wiedersehen nicht, erst danach. Wenn sie hier eine Distanz setzen/halten will, warum dann nicht schon beim ersten Wiedersehen? Auch hier will ich nicht aufdringlich sein und eventuell Fehlinterpretationen erzeugen.

Soll ich das Thema Gefühle bzw das sie jetzt weg sind nochmal ansprechen? Bisher habe ich das nicht getan. Ich habe ihr meine Gefühle damals (April) gestanden, sie hat diese nicht erwidert. Aber seitdem haben wir nicht darüber gesprochen. Ich wollte ihr zeigen, dass ich nicht mehr als Freundschaft möchte. Aber irgendwie. Mh. Ideen?

Vor 3 Monaten war die Frage "weiterhin Kontakt, wenn es nur Freundschaft ist?". Mittlerweile stelle ich mir die Frage: "überhaupt noch konkakt, weil es nur noch eine Bekanntschaft zu sein scheint?"

Frauen, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin