Soll ich es nochmal ansprechen?

Nachdem eine (gute) Freundin meine Gefühle nicht erwidert hat, ist unser Verhältnis irgendwie anders. Das gut steht in Klammern, da nicht sicher bin, wo wir stehen. Kennengelernt haben wir uns vor einem Jahr, sie suchte neue Freunde/Bekannte. Ich war offen in der Hinsicht, hatte zwar den Gedanken, es könnte ja mehr werden. Mehr als freundschaftliche Gefühle kamen bei mir aber erst im Februar/März auf.

Einerseits ist sie für mich eine sehr gute Freundin. Seitdem wir uns kennen, habe ich mit keinem anderen soviel geschrieben, unternommen und gesprochen. Andererseits habe ich mein Verhalten geändert, seitdem ich weiß, dass sie nur Freundschaft will. Nach der notwendigen Kontaktpause melde ich mich nicht mehr jeden Tag/Morgen bei ihr. Ich will ja nicht zu aufdringlich sein bzw. falsche Interpretionen erzeugen.

Aussagen und Taten ihrerseits aus März ließen darauf schließen, dass ich für sie ebenfalls ein guter Freund sei (war?). Zu dem Zeitpunkt wusste sie ja nichts von meinen Gefühlen.

Meine Bedenken, unser erstes Wiedersehen nach 10 Wochen Pause könnte komisch werden, tat sie als unbegründet ab. Das war es im Nachhinein auch. Doch das ist jetzt gut 4 Wochen her. Und es hat sich einiges geändert. Einerseits ist sie distanzierter, sowohl was schreiben betrifft, sie meldet sich nur, wenn sie etwas will oder es etwas zu klären gibt hinsichtlich Treffen/Unternehmungen. Andererseits, was körperliche Nähe betrifft. Komischerweise beim ersten Wiedersehen nicht, erst danach. Wenn sie hier eine Distanz setzen/halten will, warum dann nicht schon beim ersten Wiedersehen? Auch hier will ich nicht aufdringlich sein und eventuell Fehlinterpretationen erzeugen.

Soll ich das Thema Gefühle bzw das sie jetzt weg sind nochmal ansprechen? Bisher habe ich das nicht getan. Ich habe ihr meine Gefühle damals (April) gestanden, sie hat diese nicht erwidert. Aber seitdem haben wir nicht darüber gesprochen. Ich wollte ihr zeigen, dass ich nicht mehr als Freundschaft möchte. Aber irgendwie. Mh. Ideen?

Vor 3 Monaten war die Frage "weiterhin Kontakt, wenn es nur Freundschaft ist?". Mittlerweile stelle ich mir die Frage: "überhaupt noch konkakt, weil es nur noch eine Bekanntschaft zu sein scheint?"

Frauen, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Ich verstehe sie nicht? Sind wir (gute) Freunde oder doch nur Bekannte?

Hallo. Ich bin hin und her gerissen.

Ja, sie hat meine Gefühle nicht erwidert. Das habe das akzeptiert.

Zum Hintergrund sonst meine anderen Fragen, hier die Kurzfassung: wir haben uns online Ende Juni 2023 kennengelernt, beide mit dem Ziel neue Freundschaften/Bekanntschaften. Kurz darauf das erste Mal getroffen, ab dann unterschiedlich regelmäßig (mal haben wir uns jede Woche, mal auch mehrere Wochen nicht gesehen) gemeinsame Unternehmungen und nahezu ausnahmslos täglich Kontakt über WhatsApp.

Fur mich wurden es ab Februar/März 2024 mehr als freundschaftliche Gefühle und ich versuchte, zu deuten, ob da ihrerseits ebenfalls mehr war. Bei unserem letzten Treffen, bevor ich ihr meine Gefühle offenbarte, umarmte sie mich zum Abschied.

Nachdem meine Gefühle nicht erwidert wurden, habe ich erstmal Zeit und Abstand benötigt. Kontaktunterbrechung.

Nach mehreren Wochen Pause schrieben wir wieder unregelmäßig WhatsApp. Also nicht mehr täglich, kein "guten Morgen/gute Nacht" mehr.

Und das erste Treffen fand 10 Wochen nach den nicht erwiderten Gefühlen statt. Natürlich war erst komisch, aber nach 1-2 Stunden fast wie früher. Auch bei diesem Treffen hab es zum Abschied eine Umarmung.

Nun haben wir uns schon 6 mal (innerhalb von 4 Wochen) wiedergesehen, aber die letzten 5 mal gab's keine Umarmung.

Will sie eine gewisse Distanz zwischen uns waren? Warum hat sie dann beim ersten Wiedersehen die Umarmung nicht weggelassen? Wenn sie den Kontakt aufgrund meiner Gefühle (die sind weg) einschlafen lassen will, warum fragt sie dann nach gemeinsamen Unternehmungen? Oder hat sie vielleicht die Umarmungen aufgrund von Alkohol bei diesen beiden Abenden oder sehr vielen Kontakten, die sie hat, vergessen? Oder erwartet sie vielleicht, dass ich die Umarmung mal initiiere? Davor habe ich etwas Angst, um nicht aufdringlich zu wirken.

Mädchen, Frauen, Freundin, Treffen

War das keine Kennerlernphase? Wo stehen wir?

Siehe teilweise meien anderen Fragen für den Hintergrund.

Heute Abend war wieder Spieleabend. Leider ohne den Hund, auf den sie manchmal aufpasst. Daher fiel schonmal der Spaziergang am Ende aus, für den ich mir etwas vorgenommen habe.

Während des Spielabends erzähle sie dann: "Morgen hab ich ein Date." Und mir fiel die Kinnlade ins bodenlose.

Im weiteren Verlauf des Abends erzählte sie dann: "Ich kenn ihn aus eine Sport/Radgruppe und er fragte, ob wir eine Tour machen wollen. Er sieht gut aus. Und wenn er heiß ist, möchte ich mal wieder einen wegstecken. Hab ich ja lange nicht."

Meine Körpersprache (obwohl ich versuchte, mir nichts anmerken zu lassen) war wohl doch offensichtlich. Und sie fragte daher, was los sei. Ich hab Müdigkeit als Ausrede an. Vor den 3 anderen Gästen wollte ich nicht den wahren Grund nennen.

Wir spielten weiter und sie zählte später auf, was ein Mann haben/machen muss. Und falls davon etwas nicht zutrifft, ist er abgeschrieben. Dazu gehörten:

Er muss Hunde mögen.

Er muss kompromissbeteit sein.

Er muss Arbeit haben.

Er muss ihr beim ersten Date ein Eis oder so ausgeben.

Er muss rasiert sein.

Alle Punkte bis auf rasiert (3-Tage-Bart, ließe ich sofort mit mir reden) treffen auf mich zu.

Durch das spielen +zu Anfang war ich am Gewinnen) war ich etwas abgelenkt. Als ich jedoch immer mehr verloren habe, war ich froh, dass sich der Abend dem Ende neigte.

Zum Abschied gab es eine Umarmung.

Auf dem Heimweg (30 Minuten mit dem Rad) konnte ich mich etwa das erste Drittel zusammenreißen, dann liefen die Tränen.

Wie soll ich nun reagieren?

Morgen (erst trifft sie sich mit Ner Freundin zum Frühstück, dann geht's zu ihrem Date) überhaupt nicht reagieren?

Den Kontakt auf ein Minimum beschränken?

Hoffen, dass es nix wird mit den beiden? Und danach in die Offensive gehen?

Oder soll ich das nächste Mal bewusst das Wort Date verwenden, um klarzumachen, was ich will?

Dating, Beziehung

Was ist da los? Mache ich mir zuviele Gedanken? Wie reagiere ich am besten?

Hallo.

Heute kam auf mein "Guten Morgen" erst etwa 2 Stunden später eine Antwort. Diese war sehr kurz. Und auf meine etwas später (11 Uhr) gestellte Frage ("Wann sehen wir uns wieder?") habe ich bis 18 Uhr keine Antwort bekommen. Als ich dann Zuhause war, habe ich ihr noch kurz etwas geschrieben und als Antwort auf beide Nachrichten nur ein "Kein Plan. Melde mich spätestens zum Pokern." (Am Samstag in 10 Tagen ist Spieleabend bei ihr geplant, weiß das schon seit etwa einer Woche). Daraufhin schrieb ich nur "OK".

Und überlege seitdem, was bei ihr passiert sein könnte bzw was los ist. Möchte allerdings auch nicht aufdringlich sein/wirken und nachfragen. Andererseits hab ich ganz schön Kopfkino. Sonst

Wir schreiben uns halt unterschiedlich viel. Wenn wir beide halt viel zu tun haben, bleibt es beim Minimum "guten Morgen" und "gute Nacht". Es kam schon vor, dass sie ein paar Tage das Handy unbeachtet/ausgeschaltet ließ. Das hat sie mir dann aber vorher mitgeteilt. Heute morgen war erstmal Unsicherheit da, als es dauerte und dauerte. Und als dann auf meine zweite Nachricht stundenlang ganz nichts passierte, ging natürlich das Kopfkino los.

Andererseits hat sie mir schon so vieles von sich erzählt, was wahrscheinlich nicht viel wissen. Wir kennen uns schon sehr gut. Und Ghosten kann ich mir bei ihr nicht vorstellen. Da würde schon eine Erklärung/Begründung vorab kommen.

Was ich in die Situation hineininterpretiere: sonst schickt sie auch gerne Sprachnachrichten, heute waren es nur getippte Nachrichten. Geht es ihr vielleicht nicht gut, dass ich es ihrer Stimme anhören würde?

Wie soll ich jetzt reagieren?

Abwarten. Sie will sich melden und wird sich melden und mir dann vielleicht irgendwann erzählen, was los war.

Nachfragen. Morgen nach einer Nacht Schlaf drüber nachfragen, was los ist. Wobei ich nicht zu neugierig wirken/sein möchte.

Weitermachen wie bisher. Ihr "guten Morgen" und "gute Nacht" schreiben. Denke aber, das wird wenig Erfolg haben. Bzw mir nur Kopfkino bescheren wird, wenn dann keine Antwort kommt.

Aktuell tendiere ich ganz klar zu abwarten.

Abwarten 100%
Nachfragen 0%
Weitermachen wie bisher 0%
Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin

Wie kann ich mehr Körperkontakt erzeugen? Warum bin ich so schüchtern? Oder sieht sie nur Freundschaft zwischen uns?

Hallo. Befinde mich (m, 36) in der Kennenlernphase (siehe andere Fragen) mit einer Frau (38).

Alle unsere bisherigen Treffen waren toll. Dabei traue ich mich jedoch nicht, mehr Körperkontakt zu forcieren. Der bishere Körperkontakt ist meist unbeabsichtigt entstanden, z.b. Arme berühren sich beim nebeneinander gehen/stehen oder dem anderen etwas geben oder erklären/zeigen. Es war aber immer sehr schön, sie zu berühren oder berührt zu werden.

Wenn wir miteinander schreiben und reden, kann ich wunderbar mit ihr kommunizieren. Über WhatsApp schreiben wir unterschiedlich viel, je nach Lust und Zeit. Und im persönlichen Gespräch finden wir auch immer Themen, die beide interessieren, und lachen viel.

Aber warum bin ich so schüchtern und traue mich nicht, sie z.B. zu umarmen? Obwohl ich sie z.B. gern umarmen würde, habe ich da irgendwie Hemmungen und will nicht übergriffig wirken/sein.

Oder deute ich vielleicht zuviel hinein in unsere Beziehung und es ist nur freundschaftlich von ihr? Allerdings sprechen folgende Dinge dafür, dass sie mehr als Freundschaft möchte:

- bei unseren Treffen sind wir bis auf eine Ausnahme (Spieleabend bei ihr) zu zweit. Und bei genannter Ausnahme wollte sie danach dann noch mit ihrem Hund einen Runde gehen und mich dabei haben.

- wir schreiben uns täglich über WhatsApp, unterschiedlich viel, je nach Zeit und Lust, aber "guten Morgen" und "gute Nacht" sind das Minimum

- wenn wir uns sehen und etwas gemeinsam unternehmen, lachen wir viel, erzählen uns intime Dinge, die wir nicht jedem gleich erzählen würden

Frauen, Freundin, Partnerschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.