Kennenlernphase, wie oft melden? Gibt es ein "zuviel"?
Hallo. Während unserer Kennenlernphase schreiben wir unterschiedlich viel. An manchen Tagen bleibt es aufgrund von Terminen und Verpflichtungen bei "guten Morgen" und "gute Nacht". (Solche Tage sind selten). An anderen Tagen schreiben wir viel oder sehr viel. Gibt es da ein "zu viel"? Ich muss mich oft bremsen, ihr nicht schon wieder zu schreiben. Aber auch von ihr kommen oft Nachrichten.
3 Antworten
Ja es kann auch zuviel sein.
Wenn man jeden Tag sowas schreibt wie "GutenMorgen, gute Nacht, wie geht's dir, was machst, wie war dein Tag", dann kann es auch mal zuviel werden. Vorallem zuviel belangloses bei dem der andere das Gefühl hat er "muss" antworten. Wenn man so viel schreibt besteht auch schnell die Gefahr das einer beleidigt ist und theater macht wenn der andrte das einmal nicht schreibt.
Solange das ein gleichmäßiges hin und her ist, ist alles okay. Wenn dein Bauchgefühl dir aber sagt "Brems dich" dann hör drauf. Damit liegt man meistens richtig.
Kommt auch stark drauf an was man schreibt. Gerade in der Kennenlern Phase sollte man nicht zu dick auftragen. Wenn in jeder zweiten Nachricht steht "ich vermisse dich, du fehlst mir, ich denk nur an dich.... " ist das übertrieben viel.
Ob es für sie zu viel ist, merkst du, wenn sie dich bremst und dir sagt: „wäre cool wenn du ein wenig ruhiger werden würdest.“ Richtig ist, was sich für euch Richtig anfühlt. Mach dir nicht zu viele Gedanken, wenn es von beiden Seiten ungefähr gleich ist, ist doch alles okay. Und wenn du dir doch unsicher bist, frag sie, ob es ihr zu viel wird.
Meine Faustregel: Gib so viel wie Du kriegst. Wenn ihr euch beide den ganzen Tag einander schreiben wollt, dann viel spaß. Wenn 2/3 von Dir kommt, solltest Du Dich zurückhalten.
Danke. Oft habe ich die Nachricht schon getippt und lösche sie dann wieder, bevor ich sie absende. Aber es passiert auch oft, dass ich gerade an sie denke und anfangen möchte zu schreiben, dann kommt von ihr eine Nachricht.
Wenn ich unseren Chatverlauf ansehe, ist der ziemlich ausgeglichen. Die Initiative geht von beiden etwa gleichviel aus. Und der Anteil an Nachrichten ist ausgeglichen. Sie schickt auch gerne Sprachnachrichten. Eigentlich habe ich eine Abscheu gegen Sprachnachrichten, bei ihr ist das anders.