Berufswahl – die besten Beiträge

Möglichkeiten Orientierungspraktika für Filmstudium?

Hallo zusammen, ich (weiblich, 17) gehe noch in die 11 Klasse aufs Gymnasium in Pforzheim und mache nächstes Jahr Abitur, möchte aber nach der Schule gerne Film/Fernsehen im Bereich Regie/ Schauspiel oder Drehbuch studieren. Die großen Hochschulen in Berlin, Köln usw. kommen leider nicht infrage, da diese viel zu weit weg sind. Nicht weit von hier weg gibt es aber die bekannte Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg, wo ich mir ein Studium wirklich wünschen würde.

Es wird aber relativ viel verlangt, bis zur Bewerbungsfrist im Februar eines jeden Jahres braucht man bereits 6 Monate Berufserfahrung, bis zum Studienbeginn im September dann schon 12. Diese kann, wie da steht, bei Sendern, Produktionsfirmen, Verlagen, Theatern oder Studios erworben werden, man solle da nach Orientierungspraktika fragen. Zusätzlich dazu muss man eine Arbeitsprobe (selbstgemachter Kurzfilm) abgeben und hinterher auch eine Aufnahmeprüfung bestehen, nur dann wird man zugelassen.

Abgesehen davon dass mir das alles irgendwie unerreichbar vorkommt, ist meine größte Sorge erstmal die Erfahrung: Wo kann ich die sammeln? ich würde ungern ein Jahr Pause haben und lieber direkt nächstes Jahr anfangen mit dem Studium. Hier in Pforzheim und Umgebung gibt es keine Sender außer den SWR in Stuttgart, und die verlangen für ein Praktikum auch Erfahrung im Medienbereich und es richtet sich eher an Studierende.

  1. habt ihr Ideen, wo ich ein ganzes Jahr relevante Erfahrung sammeln könnte?
  2. Vielleicht gibt es welche unter euch, die schon dort studiert haben: ist es realistisch, angenommen zu werden, bzw. ist es die Mühe wert?
  3. was haltet ihr von der Idee allgemein? Lohnenswert oder eher so etwas wie ein bloßer Kindheitstraum, in der Branche erfolgreich zu werden?
  4. Andere Ideen, wie man durchstarten könnte, außer diese Hochschule?
Tipps, Film, Bewerbung, Berufswahl, Ludwigsburg, Praktikum, Regie, Universität, Weiterbildung, SWR, Schülerpraktikum, Erfahrungen

Baldige Kündigung? Mit 30 nochmal neu anfangen oder resignieren?

Hey

ich werde vermutlich bald meinen Job verlieren. Meiner Firma geht es schlecht und sie wird in naher Zukunft Leute entlassen.

Ich bin die Person in der Familie die das Geld ins Haus bringt, mein Freund arbeitet nur halbtags und sein Gehalt ist ein Witz. Davon kann er gerade mal seinen Teil der Miete bezahlen.

Gleichzeitig bin ich die Person mit einem Arbeits-Trauma und eine daraus resultierte Angststörung die ich gerade in den Griff bekommen habe, entstanden durch die Ausbildung und die Zeit danach - und durch mein ADHS. Ich komme einfach nicht so gut in einem Betrieb an, ich mache Flüchtigkeitsfehler, egal wie ich mich anstrenge usw. Hier in meinem Betrieb mögen mich alle und denen ist das nicht so wichtig, aber ich kenne es halt auch anders. Gebrülle, Beschimpfungen, eingeforderte Rechtfertigungen usw. Ich habe solche Angst mir etwas Neues suchen zu müssen und dann da wieder die Neue zu sein auf die jeder guckt, zumal es keine einzige offene Stelle in meinem Bereich der Medien Gestaltung in meiner Stadt gibt. Einen Führerschein habe ich nicht. Dazu kommt dass ich mir ja auch einen Gewissen Standard erarbeitet habe. Home Office, ein gutes Gehalt usw. Auf das alles muss ich jetzt zukünftig vermutlich verzichten und evtl. sogar nochmal eine neue Ausbildung machen oder so. Diese Gedanken machen mir solche Angst.

Bin kurz davor zu sagen dass wenn es so kommt ich mir nichts mehr suchen werde weil mich das so überfordert und ich solche Angst habe wieder in einen Betrieb zu kommen in dem ich schlecht behandelt werde, insbesondere in der Ausbildung. Zumal ich auch überhaupt nicht wüsste was ich neues lernen sollte, ich kann nur das was ich gelernt habe, alles andere was mich interessiert sind Studiengänge und ich habe kein Abitur, oder Sachen wie Bühnenbildnerin oder Goldschmiedin, was es hier nicht gibt.

War jemand schon mal in so einer Situation? Ich fühle mich so überfordert und alleine. Leider ist mein Betrieb derzeit sehr intransparent wie es weiter geht.

EDIT: Es ist nicht nur ein Job, hier werde ich akzeptiert. Das wurde ich davor noch nie. Ich war immer falsch. Ich habe Angst das zu verlieren und wieder in eine Zeit zurück zu gehen in der es mir extrem schlecht ging, ich unterernährt war weil ich vor Angst nichts mehr gegessen habe, mich geschlagen, gebissen und mir Haare rausgerissen habe.

Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Arbeitgeber, Stadt, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Mediengestalter, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl