Hallo zusammen,
ich bin 16 Jahre alt und komme aus dem Bereich zwischen Köln und der Rheinland-Pfalz-Grenze in NRW. Ich interessiere mich sehr für IT und programmiere seit ich 12 bin. Ich würde mich auch als ziemlich gut einschätzen. Allerdings habe ich nur den EESA (Erweiterter Sekundarabschluss I) gemacht.
Mir wurde aber immer wieder gesagt, dass ich mit diesem Abschluss keine Chance in der IT-Branche habe. Weder Berufsschulen mit IT-Schwerpunkt noch Arbeitsplätze in der IT wollen mich, weil ich keine "Kenntnisse habe weil ich nur EESA habe". Ich will aber auch keine Berufsschule besuchen, die eher handwerklich ausgerichtet ist, weil mich das demotivieren würde.
Ich habe sogar eine öffentliche Codebase, die ich potentiellen Arbeitgebern zeigen würde, aber bisher wurde ich überall abgelehnt, auch bei großen Telekommunikationsunternehmen und Fernsehanstalten.
Ich kann eigentlich vieles aus dem IT-Bereich, von Systemintegration über Systemadministration bis hin zu Cybersecurity. Letzteres ist sogar mein Hobby, mit dem ich ab und zu als Freelancer etwas Geld verdiene. Trotzdem zählt das nicht offiziell, weil ich noch schulpflichtig bin und kein entsprechendes Zeugnis habe.
Meine Frage: Wie kann ich jetzt trotzdem weiterkommen und in der IT Fuß fassen? Muss ich wirklich nochmal die 10. Klasse wiederholen, obwohl ich das nicht will und Angst habe, dann von anderen verspottet zu werden? Oder gibt es andere Wege, um ohne den "offiziellen" schulischen IT-Abschluss eine Chance zu bekommen?
Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Erfahrungen!