Berufsschule – die besten Beiträge

Klasse hasst mich ohne Grund?

Hallo,

Ich habe dieses Problem seit der Oberschule und geht jetzt in der Berufschule weiter... Ich weiß nicht was ich falsch mache. Ich habe keine Freunde in dieser Klasse, was mich aber nicht stört, da sie meiner Meinung nach viel zu Oberflächig sind (Wir sind alle Mädchen + 1 Junge).

Ich rede nicht mit denen die mich hassen, dennoch tragen die mir jeden kleinen Fehler hinterher, wie z.B Das ich verschlafe oder das es mir passiert ist, wegen meiner eigenen Dummheit, meine Wohnungstür zugefallen ist und ich in die Nachbarstadt fahren musste, um den Ersatzschlüssel zu holen, weil da mein Schulzeug noch in der Wohnung war. Genauso, keiner möchte mit mir gruppenarbeiten machen, obwohl ich ziemlich schlau bin. Es tut schon etwas weh, der Außenseiter zu sein. Das schlimme ist, meine Klassenlehrerin macht da noch mit oder findet es amüsierend.

Ich mache GAR NICHTS. Anscheinend reicht meine Existenz aus. Ich weiß ich habe einen Knacks, aber das macht mich zu mich nun mal. Um diese ganzen Kommentare nicht zu hören, sitze ich nur noch mit Kopfhörern da und höre meine Musik. Ich frage mich daher ständig, was ich gemacht habe, das die mich hassen, ich denke mal wegen meiner kleinen schwester. Ich rede ja kaum mit denen und trotzdem schließen sie mich aus.

Ist es meine Persönlichkeit die mir im Weg steht oder liegt es an meiner Klasse? Ich bin mir da ziemlich unsicher... oder ist das schon Mobbing?

Schule, Angst, Außenseiter, Berufsschule, Hass, oberschule

Ich kriege keine Ausbildung?

ich weiß es ist viel aber wichtig!

ich bin vor kurzem 16 geworden und bin seit fast einem Jahr arbeitslos, seit ich letztes Jahr die schule beendet habe. ich möchte eine lehre als it-techniker machen, weil ich mich gut auskenne und viel verdiene. ich habe auch schon öfter ein praktikum gemacht. ich möchte auch nicht mehr in die schule gehen, weil ich die schule hasse. das einzige problem ist, dass ich keinen job bekomme und ich verstehe nicht warum. ich bereite mich immer vor, gehe immer ordentlich und sauber hin, trage immer schöne kleidung, während die anderen immer in Hoodies kommen. Ich bin immer freundlich, stelle fragen, habe gute antworten usw. es war zwar zweimal sehr knapp, aber ich habe den job trotzdem nicht bekommen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte woran es liegt ist das ich beim schnuppern nicht so viel rede. Ich besser mich zwar jedes Mal, und versuche immer zu reden aber wenn die alles erklären , dann weiß ich nicht was ich fragen soll um interessiert zu sein. ich bin auch bei dem ams (das ist das arbeitsamt in Österreich) und habe vor kurzem einen fast 3 monatigen kurs abgeschlossen, wo ich einen alternativen job finden sollte, aber ich mag nichts anderes, oder man verdient nicht viel in anderen jobs. ich hatte auch ein praktikum als tischler bei einer firma, aber das hat mir überhaupt nicht gefallen. Leider gibt es in meiner Gegend nicht viele ausbildungsplätze zum IT-techniker. In wenigen Tagen habe ich wieder einen termin und wenn ich denen wieder sage, dass ich keine alternative habe, zwingen sie mich zu irgendeinem scheiß job wie einzelhandelskaufmann nur für "computer" wie mediamarkt. ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll und bevor jemand schreibt "in der ausbildung verdienst du eh nicht viel" ist mir das bewusst. mir ist das auch egal, aber ich will später in meinem job viel verdienen. ich weiß einfach nicht was ich tun soll und fühle mich wie der letzte versager da ich seit fast einem Jahr nichts weiter gebracht habe

Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Berufsschule, Informatik, Praktikum

Unsicher mit der Ausbildung - was tun?

Hallöchen :)

ich (M, 20 Jahre alt) erkläre kurz meine Situation. Ich bin in einer IT Ausbildung seit ca. 2 Jahre.

Ich habe noch 1 Jahr. Allerdings merke ich wie sehr mich Bürojobs quälen und ich mich eigentlich bis jetzt immer nur irgendwie durch gegleitet bin.

Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich in einem wirklich Top Betrieb mit tollen Mitarbeitern und finanziell sehr guten Zukunftsmöglichkeiten bin.

Aber wie bereits erwähnt, bin ich unzufrieden. Den ganzen Tag ohne jeglichen Menschen Kontakt im Büro zusitzen und zu Programmieren, womit ich mir auch sehr schwer tue macht mich unglücklich. Ich krieg alleine brechreiz wenn ich an Teams Meetings denke.

Aber was soll ich tun? Abbrechen? Durchziehen? Neue Ausbildung suchen?

Mein Betrieb ist auch fest von mir überzeugt und will mich gerne für Zukunftsthemen einarbeiten aber wie gesagt bin ich momentan einfach sehr unglücklich weil auch unter anderem meine Programmier Skills stagnieren was wahrscheinlich daran liegt das ich keinerlei Interesse für das Thema habe.

Ich würde gerne einen Job machen in Richtung soziales mit Menschen, oder auch sowas wie Bankkaufmann wo ich Kunden berate und wo ich weiß mein Wissen ist gefestigt und wird nicht so schnell mit neuem überrannt wie in der IT Branche.

Was sollte ich am besten tun?

Ich danke jeden für jeglichen Denkansatz im Voraus.

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachinformatiker, Informatik, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule