Beruf – die besten Beiträge

Tesla Mars Design Hilfe?

Okay Leute, ich brauche eure Hilfe. Auch wenn ihr Tesla vielleicht nicht so gerne mögt, egal – ich brauche trotzdem eure Unterstützung!

Ich möchte mir bald endlich mein Traumauto kaufen: ein Tesla Model 3 Performance in Ultra Red. Ich finde, es sieht einfach unglaublich schön aus.

Außerdem bin ich ein großer Weltraum-Fan. Alles, was mit dem Universum zu tun hat, fasziniert mich. Ich habe mir alle möglichen Dokus angeschaut und liebe den Mars. Deshalb möchte ich meinen Tesla folieren lassen.

Ich habe vor, den Tesla in ein Raumschiff mit einem Mars-Design zu folieren und auch den Innenraum etwas umzubauen, zum Beispiel mit einem Sternenhimmel-Effekt.

Habt ihr Ideen, wie so etwas aussehen könnte?

Meine Inspiration ist Elon Musk, der seinen roten Tesla Roadster ins Weltall geschossen hat. :)

Also, habt ihr Vorschläge, wie man den Tesla folieren könnte, damit er wie ein NASA-Raumschiff mit Mars-Design aussieht? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Und was haltet ihr von der Idee? Ich glaube, es könnte ein einzigartiges Design werden. Ich habe schon auf Englisch und Deutsch gegoogelt, aber nichts Vergleichbares gefunden.

Es geht um dieses Auto

Bild zum Beitrag
Sport, Muskeln, Auto, Beruf, Männer, Office, Geld verdienen, KFZ, Studium, Geld, programmieren, Design, Ausbildung, Frauen, Autofahren, Gaming, Autokauf, Elektroauto, Elektromobilität, Gamer, Jungs, Männlichkeit, Sportwagen, Tesla, Weltraum, Tesla Model 3

Selbstpräsentation?

Hi.

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, ich hab nur noch 3 Tage und ich denke darüber schon seit 2 Tagen pausenlos nach. Also ich hab mich bei DATEV beworben. Ich hab 0 Ahnung von Bewerbungen, da es meine erste war. Aber irgendwie konnte ich die Dame wohl im Telefoninterview überzeugen und habe es bis zum Vorstellungsgespräch geschafft.

Das Problem dabei? In der Einladung stand auch folgendes:

Um einen möglichst authentischen und persönlichen Eindruck von dir zu bekommen, haben wir eine kleine Bitte an dich:  
Wir freuen uns, über eine ca. 5-minütige Selbstpräsentation von dir, deinen Interessen, Hobbies oder einem spannenden Erlebnis, zu hören.

Söööö ... Aber ... wie??? oO

Ich denke schon viel über das Inhaltsverzeichniss nach, aber es kommt mir alles zu langweilig und trocken rüber. Hier ist meine Idee:

  1. Lukas - Wer ist das? -> Herkunft, Ausbildung, Meilensteile (Minijob)
  2. Meine Interessen & Hobbies
  3. Ein wichtiges Ereigniss -> Hier fällt mir nichts ein!!! Von welchem Typ? Job relevant????
  4. Meine Werte und Einstellungen -> z.B. das ich flache Hierachie bevorzuge
  5. Das Fazit -> Zusammenfassung

Aber das ist doch trocken, denkt ihr nicht? Und 5 Minuten ... Ich weiß nicht, ob das 5 Minuten sind. Sollte ich Dinge erwähnen, die wichtig für die Stelle sind? Die Stelle ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung.

Wie würdet ihr die Präsentation aufbauen?

LG

Computer, Arbeit, Beruf, Software, Lernen, Hobby, Schule, Microsoft PowerPoint, Technik, Bewerbung, Job, Vorstellung, Ausbildung, Präsentation, Anwendungsentwicklung, Berufsschule, Datev, Fachinformatiker, Softwareentwickler, Vorstellungsgespräch

Hatte die Betreuerin recht?

Also die seltsamste Aussage einer Betreuerin beim Betreuten Wohnen (Nicht meine Bezugsperson) aber ich hab halt mit ihr geradet über Zukunftsängste, die Angst, dass ich für immer in einem Betreuen Wohnen leben muss, Berufliche Zukunft etc.

Und was antwortet sie? Ach, ist doch schön wenn man nicht mehr Arbeiten muss, und nichts mehr übernehmen muss. Ich solle mich nicht so anstellen, und einfach akzeptieren, und geniessen, dass ich theoretisch nie mehr arbeiten muss, oder gross sonstige Verpflichten habe. Ist doch schön wie Dauerurlaub meinte sie.

Sie würde auch gerne den ganzen Tag nichts tun.

Das war sehr Unprofessionell oder? Wieso glauben Leute, dass auf Dauer nichts zu tun zu haben irgendwie schön ist?

Oder, dass es toll ist durch die psychische Krankheit vielleicht Erwerbsunfähig zu sein?

Ich will doch nicht mein ganzes Leben lang dahinvegetieren. Natürlich werde ich nicht auf sie hören, und trotzdem zu Kämpfen um ein normales Leben zu erreichen, völlig egal wie unwahrscheinlich es ist. Ich habe keine Lust ein Leben lang so zu leben.

Aber das war nicht die einzige Person die meinte ich soll mehr oder weniger aufgeben.

Aber wieso denken diese Leute, dass man aufgeben soll, und sich auf seiner Diagnose ausruhen? Sowieso ein Betreuer der eigentlich Leuten helfen sollte selbständigkeit zu Lernen?

Oder hatte sie recht?

Beruf, Selbständigkeit, Wahrheit, Zukunft, Angst, Menschen, Kampf, Diagnose, Armut, Heim, Psychologie, Aufgabe, Aussage, Behinderung, Betreuer, betreuerin, Lust, Psyche, Verpflichtung, WG, Absurd, erwerbsunfähig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf