Benzin – die besten Beiträge

Warum müssen ständig Umwege gefahren werden ( Taxi )?

Es müssen Laborproben gefahren werden, und wenn es als letzte Fahrt ist, Pech.

Der Mitarbeiter kommt sowieso aus dem selben Ort und könnte also mit dem privaten PKW nach Hause fahren und die Laborproben ausfahren und anschließend nach Hause.

Stattdessen fährt er die Strecke im Taxi, fährt unnötig 30 km leer zurück und dann mit dem privaten PKW die selbe Strecke zurück nach Hause. Er könnte 60 km weniger auf dem Taxi haben, die 30 km auf dem privaten Auto würde er sowieso machen.

Er kommt so gut wie dran vorbei an beiden Krankenhäusern, das wären für ihn 2 - 3 km Umweg die Proben vom Krankenhaus abzuholen und wegzubringen.

Aber mit dem privaten PKW ist der AN nicht versichert , kommt dieser beispielsweise zu Schaden und wird zum Pflegefall, haftet der Unternehmer vollumfänglich - weil die Fahrt ja nicht mit dem Dienstfahrzeug gefahren wurde.

Dann werden Dialyse Patienten aus dem selben Krankenhaus, die zur selben Zeit zum gleichen Ort müssen, 20 km Fahrt, von verschiedenen Fahrern gefahren. Der Fahrgast wird stehen gelassen und muss auf einen anderen Fahrer warten.

Begründung : Würden mehrere zusammen in einem Taxi fahren, würde der Chef nur für eine Fahrt Geld kriegen und nicht für jeden einzelnen Fahrgast.

Weil die Krankenkasse ja nicht doppelt zahlt für eine Fahrt und alles genau dokumentiert werden muss, wer von wem und wann wo hin gefahren wurde.

Das ist doch völliger Quatsch dass wegen irgendwelchen verwaltungstechnischen oder versicherungstechnischen Gründen, völlig unnötige Fahrtwege bewältigt werden.

Würde der Fahrer direkt nach Hause fahren, hätten alle was davon. Die Umwelt, der AN selber der Zeit spart, und der Chef der nicht unnötig 60 km auf dem Taxi nochmal fahren lässt. Genau so die Patienten, die sowieso in die gleiche Richtung müssen , da kann der Fahrgast beide nacheinander absetzen mit 2 km Umweg.

Wenn wir als Familie zu viert wo hin fahren, schmeißt ja auch nicht jeder einzeln sein eigenes Auto an und vier Autos fahren zum gleichen Ziel, sondern es fahren 4 zusammen in einem Auto. Ist doch völliger Humbug, warum kompliziert wenn es auch einfach geht.

Leben, Autofahren, Autokauf, Benzin, ÖPNV, Taxi

„Pfeifen“ beim Simson fahren, das typische Geräusch nicht vorhanden trotz überholten Motor?

Moin!

Ich habe meine S51 3gang seit diesem Jahr und den Motor vor 3000km fast komplett überholt, das einzige was ori ddr geblieben ist ist der Zylinderkopf, kupplungs Hebel, z.t. Kupplungspaket, kupplungs Stangen, Schaltsystem, kickstarter Einrichtung und Getriebe.
Das einzige was Serien abkommend ist ist die Vape Zündung.

Ich bin jetzt insgesamt 2 s51 gefahren und 1 s50 bei denen dieses Geräusch vorkommt. Außerdem sind die Gänge wesentlich besser zu fahren, das kann ich leider so nicht gut erklären, aber bei mir spürt man die Gänge richtig und bei den anderen vergeht es alles so schön gleich mäßig (evtl. Ziehen sie untenrum viel besser und das wäre dafür die Ursache) und mit diesem wundervollem Pfeifen.

Das deprimiert mich sehr… Ich habe wirklich keine Ideen was da vorsich geht, ich habe das Gefühl als hätte mein Motor weniger Kompression und dreht deswegen leicht mehr hoch…

Den Kupplungshebel will ich tauchen -er hat relativ viel Verschleiß- und mittlerweile will sie mit komplett gezogener Kupplung im Stand nach vorne und stirbt langsam an der Ampel ab falls ein Gang drin ist.

den Zylinder könnte ich tauschen, ist ein chinesischer 40€ Zyli. Das könnte evtl. das Problem mit der niedrigen Drehzahl regeln aber ich brauche dieses pfeifen einfach 😂

es ist sowohl bei einer s51 die 2000km hat als auch bei einer die mit dem Zyli über 10000km hat und bei einer s50 mit 3000km…

was hab ich falsch gemacht?!

mein Krümmer ist sehr verfärbt und bläulich, ist evtl. die Zündung falsch eingestellt? Ändert das untertourig was? Ansonsten fährt sie Ihre 65kmh auf der geraden ohne Probleme…

Vielleicht versteht jemand was ich meine, ich kann’s leider wirklich nur sehr schlecht erklären weil mir die Wörter fehlen…

Vielen dank aufjeden Fall fürs zeitnehmen und Vielen Dank im Voraus für die Antworten!!!

Kupplung, Motor, 50ccm, Benzin, Getriebe, S51, Simson, Simson S51, Zylinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benzin