Belgien – die besten Beiträge

Warum mögen Leute Italienisch mehr als Französisch?

Hallo Leute, mir ist besonders aufgefallen, dass die meisten Menschen, die ich kenne, Italienisch mehr mögen als Französisch.

Ich gehörte auch dazu und habe in meiner Mittelschulzeit in der 3ten und 4ten Klasse Italienisch als Wahlpflichtfach gelernt, aber ich habe die Sprache nie gebraucht und es auch verlernt, weil es nur auswendig lernen war.

Aber meine Interesse an Französisch fing an, als ich ein Strategiespiel gespielt habe, wo ich mal als Frankreich gespielt habe und mit dabei Französische Musik gehört habe (keine normale Musik, sondern Militär-, Protest- und Arbeitermusik). Und sonst habe ich gerne ARTE auf YouTube geschaut. Diese Aspekte brachte dazu, dass ich die Sprache “schöner” finde als Italienisch.

Ich will nicht Italienisch schlecht reden, sie haben eine interessante Geschichte und ich kann verstehen, dass Französisch im Vergleich zu anderen Romanischen Sprachen sich sehr eigen anhört.

Jedoch finde ich Französisch etwas unterbewertet und möchte irgendwann einmal die Sprache lernen.

Aber wenn man fragt, wie man Französisch lernt, dann sagt man so Sachen wie “Spanisch ist besser, weil du dich auch in Lateinamerika dich auch verständigen kannst, während es bei Französisch eher limitiert ist (neben Frankreich, die Romandie (Schweiz), Wallonien (Belgien), Quebec (Kanada) und Ehemalige Afrikanische Kolonien von Frankreich/Belgien)“. Auch Englisch wurde erwähnt, dass dies nützlicher sei, aber ich kann Englisch und ich will mal eine andere Sprache lernen und eine Reise nach englischsprachigen Länder ist teuerer als eine Reise nach Frankreich, Belgien oder die Schweiz.

Was ich interessant finde, dass wenn man Fragen würde, wie man Italienisch lernen würde, wird man nie gelesen bekommen, dass die Sprache unnötig wäre, weil es nicht mehr in Libyen, Eritrea, Äthiopien und Somalien gesprochen wird.

Also, warum mögen die meisten Italienisch mehr als Französisch? Ich hatte nie die Möglichkeit Französisch in den Schulen, die ich gewesen bin, zu erlernen.

Reise, Italien, Lernen, Italienisch, Sprache, Kanada, Schweiz, Frankreich, Französisch, Belgien, Französisch lernen, französische Grammatik, Fremdsprache lernen, Grammatik, Italienische Sprache, Spanisch, Sprache lernen, Sprachreise, Quebec

Verhaltenweise im Fall eines Super-GAUs in belgischem Atomkraftwerk - wie sollte man (speziell im Raum Köln) reagieren?

Die Bedenken über die belgischen AKW Doel und Tihange sind ja inzwischen allen bekannt. Was denkt ihr, wie man bei einem Super-GAU in einem dieser Atomkraftwerke reagieren sollte - insbesonders, wenn man im Raum NRW wohnt?

Den äußerst hilfreichen Ratschlag, zu Hause bleiben und Mund und Nase mit nem Tuch abzudecken, werden wir mit einem Kind im Haushalt keinesfalls befolgen, sondern unverzüglich das Weite suchen!

Die einzigen zwei Möglichkeiten, die uns in Köln in den Sinn kommen, sind: 1.) In einen Bunker flüchten und 2.) Mit dem Auto schnellstmöglich möglichst weit weg fahren, um einer radioaktiven Kontamination zu entgehen.

Punkt 1) stellt uns vor das Problem, dass es in Köln anscheinend nur unzureichende Bunker-Möglichkeiten zum Schutz vor einem Super-GAU gibt. Punkt 2) stellt uns vor die Frage, wohin wir in diesem Fall flüchten sollen? Richtung Osten ist wohl am sinnvollsten, aber wohin und was dann?!? Die Angelegenheit hat sich ja nicht nach einer Woche erledigt... Der Raum Brandenburg scheint für uns die erste Anlaufstelle zu sein, aber was dann?!? Wir freuen uns auf jeden Gedankengang in dieser Richtung von weiteren besorgten Bürgern.

Wir sind angesichts der bedrohlichen Lage bzgl. der belgischen AKW wirklich sehr beunruhigt. Bitte kommentiert dieses Thema nur, wenn ihr hilfreiche Tipps habt und nicht nur unnötigen, sarkastischen Gedankenmüll loswerden möchtet. Wenn ihr die Gefahr aus den belgischen AKW als gering einschätzt, ignoriert diese Frage bitte einfach. In Fukushima und Tschernobyl gab es keinerlei Vorwarnungen und die Katastrophen sind trotzdem passiert...

Wir freuen uns auf ernstgemeinte, hilfreiche Tipps!

Atomkraft, Atomkraftwerk, Belgien, Atomunfall, Super-GAU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Belgien