Warum sehen die deutschen Autobahnen im EU-Vergleich erbärmlich aus?
Hallo, ich bin 2006 geboren und fahre mit meiner Familie oft nach Kaliningrad(>8 Stunden von Berlin entfernt , in Russland an der Ostsee). Ich kann schon aus dem Autofenster die optischen Zustände in Deutschland und Polen vergleichen .
Wenn das Auto durch Brandenburg fährt, kann ich manchmal eine große Anzahl der Schmierereien und Graffitis an den Wänden sehen. Dafür aber kaum Laternen und wenig Beleuchtung.
Bei der Überquerung Polens bewundere ich die Sauberkeit der Autobahnwände. Natürlich haben polnische und russische Autobahnen (in Kaliningrad) auch Problem mit Vandalismus und Graffitis.
Aber dieses Merkmal ist dort nicht so stark ausgeprägt wie in Deutschland. Außerdem muss ich erwähnen, dass die deutschen Autobahnen eine niedrige Anzahl der Laternen aufweisen, als ob die Regierung an Licht und Strom sparen will. Als Beweisfoto: Eine beleuchtete Autobahn in Russland, 1 Stunden 20 Minuten von der russisch-polnischen Grenze entfernt(unten), und die Autobahn A2/E30 in Richtung Warschau(oberes Foto).
Deshalb meine Frage: Hat die Wirtschaftskrise etwas mit dem Zustand der deutschen Autobahnen zu tun oder gab es dieses Problem mit Beleuchtung und Schmierereien an den Wänden schon vor 2015?
