Hi, sorry falls die Antwort eigentlich offensichtlich sein sollte, aber ich will auf Nummer Sicher gehen... Ich sollte eben die Glühbirne in der Lavalampe meiner kleinen Schwester wechseln. Die Lampe ist relativ alt (ich glaube so 20+ Jahre, sie ist von nem Trödelmarkt aber auf der Packung stand der Preis schon in Euro anstatt D-Mark), und die Glühbirne die da drin war wird wohl laut meinem Vater so nicht mehr produziert, ich weiss aber nicht, welche Art an Glühbirne das war. Ich habe jetzt stattdessen eine Halogen-Birne mit 42W reingetan, auf der Lampe innen steht aber "Nur: 40W, A15/Only 220-230V" (die Glühbirne hat 230V)
Kann das gefährlich werden, oder ist es bei einem so kleinen Unterschied egal? Ich kann keine LED-Birne nehmen, denn die Lampe muss ja warm werden, damit dieses Wachs sich bewegt. Ich hab die Lampe gerade im Blick und das Wachs wird warm, allerdings riecht es ein ganz kleines bisschen verbrannt, aber ich weiss nicht, ob das vielleicht nur Einbildung ist, weil das Kabel ist nicht warm und der Körper der Lampe ist nicht wärmer als sonst. Hat jemand Ahnung davon? Und ist es eigentlich generell sicher, so eine alte Lavalampe noch zu benutzen?