Hallo zusammen...
Von meiner Hintertüre führt eine etwa 2.20m hohe, hölzerne Außentreppe in den Garten. Nach nunmehr ca. 60 Jahren (so alt düfte sie sein) ist nichts mehr zu retten und eine neue Lösung soll her.
Klar wäre die geschickteste Lösung eine Stahlwendeltreppe etc. aber das passt nunmal garnicht zu einem 100 Jahre alten Haus, bei dem nun auch das Fachwerk freigelegt wird.
Leider bekommt man im klassischen Baumarkt keine vernünftigen Holztreppen mehr zu kaufen und Maßanfertigungen sind massiv teuer. Hatte mir nun überlegt, aus Douglasie o.ä. selbst eine Treppe zu setzen. Alternativ gibt es im Baumarkt auch unbehandelte, einfache Treppen aus Kiefer oder Fichte. Aber ich glaube nicht, dass diese recht "alt" werden im Freien.
Wer hat eine Idee, wie ich entweder eine 08/15 Baumarkt Holztreppe vernünftig gegen die Witterung schützen kann, wo man evtl. was Gescheites für güntiges Geld herbekommt oder welches Holz sich für eien Treppenbau im Außenbereich am besten eignet?!