Wodurch kann sich eine Bleibatterie aufblähen?
Hallo Leute,
ich habe heute mal die Batterie vom nicht mehr funktionierenden E-Starter eines Rasenmähers ausgebaut. Tiefentladen mit 3,8 V. Wenig überraschend, da sie über die Wintermonate nie gepflegt wurde. Eigentlich wollte ich sie nun mal aufladen und schauen, was noch geht, allerdings scheint mir, dass sie sich ein wenig aufgebläht hat, nur ist mir schleierhaft, wie das passieren konnte. Sie war in einem Gehäuse verbaut und wurde nur mit dem mitgelieferten 12 V Netzteil geladen, sollte also nie Spannungen >12 V gesehen haben.
Ist das im Rahmen oder sollte man die Batterie lieber entsorgen?
Bild: Beschriftung von Batterie und zugehörigem Ladegerät, unten Verdeutlichung der Ausbeulung.
