Warum werden Lieder immer schneller gespielt?
Mir fällt es bei klassischen Liedern auf. Da dauern manche Lieder heute über ne Minute kürzer als z.B. in den 80ern, weil sie heute so schnell gespielt werden.
Eine Aufnahme der Deutschen Grammophon schafft es sogar, die Te Deum Perlude von Charpentier auf 1:21 Min zu bekommen, während ältere Aufnahmen über 2 bis 3 Minuten dauern.
Woher kommt das?