Unser Nachbar über uns und wir haben sehr arge Probleme miteinander. Leider halfen persönliche und sachliche Gespräche nichts, da er nur aggressiv wurde und nicht zuhörte.
Konkret ging es um nächtliche Ruhestörung oder das in Mitleidenschaft ziehen von Mietsachen, z.B. Fußballspielen gegen unsere Fenster (wir wohnen im Erdgeschoss) oder Müll von ihm auf unserem Balkon. Die Liste ist noch länger, aber ich denke es genügt, um sich ein Bild machen zu können.
In unserer Not haben wir versucht die Probleme über den Vermieter zu lösen. Daraufhin folgte eine schriftliche Abmahnung wegen Ruhestörung, die unser Nachbar nicht anerkennen wollte.
Erste Frage: Kann man das rechtlich überhaupt? Ist er nicht in Beweispflicht?
Nun nutzt er alle Mittel, die ihm einfallen, um uns zu terrorisieren. Von schlechter Nachrede, über persönliche Beleidigungen, bis hin zu verbaler Gewalt und Stalking.
Meine zweite Frage: Darf er mich ohne Weiteres auf meinem Balkon ansprechen, wie es ihm beliebt? Wir wohnen ganz unten und unser Balkon ist direkt neben dem Haupteingang und daher auch, trotz Sichtschutz, einsehbar. Kann ich eine Unterlassungserklärung wirksam machen über den Vermieter?
Vorab schon mal Danke für die Antworten.