Baby – die besten Beiträge

Vertraue meinen Schwiegereltern mein Kind nicht an! Was tun?

Hallo ihr Lieben!

Ich bin jetzt seit einem Jahr mit meinem Mann glücklich verheiratet. Im Juni kommt unser erstes gemeinsames Kind zu uns und wir freuen uns schon sehr.

Bereits seit Anfang unserer Beziehung gibt es Probleme mit meinen Schwiegereltern. Mein Mann hat ein schwieriges Verhältnis zu ihnen und ist nicht gerne da. Sie trinken oft exzessiv Alkohol und rauchen täglich in der Wohnung. Außerdem muss ich mir dort regelmäßig sexistische oder rassistische 'Witze' anhören.

Auf meinem Junggesellenabschied sagte meine SchwieMu vor meinen Freunden und meiner Mutter, dass sie mich nicht als Schwiegertochter haben möchte. Vor der Hochzeit flehte sie meinen Mann an, mich nicht zu heiraten, weil ich so schlimm wäre.

Kurz dazu: es gab nie Streit zwischen uns, mir gegenüber ist sie richtig aufgesetzt freundlich und ich komme auch zu sämtlichen Feiertagen/Geburtstagen etc. zu ihnen nach Hause und unterhalte mich normal und angemessen mit ihnen.

Bei mir hat sie sich persönlich oder per WhatsApp noch nie gemeldet (sind 8 Jahre zusammen). Generell meldet sie sich wenig bis gar nicht, wirft meinem Mann aber ständig vor, dass er sich zu melden hätte.

Bei Verkündung der Schwangerschaft hat sie sich sehr gefreut, weil sie unbedingt ein Enkel möchte. Seit dem Tag habe ich aber nichts mehr von ihr gehört. Sie sagte meinem Mann, dass sie sich nicht melden wird und das seine Pflicht wäre, sie auf dem laufenden zu halten. An mir und der Schwangerschaft zeigt sie keinerlei Interesse.

Jetzt haben mein Mann und ich die Wochenbett Zeit geplant und überlegt, dass wir die Tage im Krankenhaus keinen Besuch empfangen möchten. Diese Zeit ist für uns als Familie und für mich um mich zu erholen.

Meine Mama hat das direkt akzeptiert und für gut empfunden. Gestern rief mein Mann dann seine Mutter an. Die regte sich tierisch auf, dass sie IHR Enkelkind dann ja erst 3-5 Tage später sehen kann und dass das gar nicht gehen würde und sie das sehr verletzen würde, dass wir ihr nicht erlauben, direkt nach der Geburt zu kommen.

Ich sagte meinem Mann, dass sie gar keinen Anspruch auf unser Kind hätte und ich mich total "ausgenutzt" fühle. Bin ja so eine schlimme Schwiegertochter, aber für ihr Enkel bin ich gut genug - wie eine Zuchtkuh!

Bei dem Gedanken, dass unser Kind bei ihr, in dieser schlimmen Umgebung (Alkohol, rauchen, Beleidigungen, Rassismus, Sexismus) groß werden soll, dreht es sich mir im Magen um. Ich möchte nicht, dass das Kind bei ihr ist.

Mein Mann steht jetzt zwischen den Stühlen und möchte keinen Stress haben, weshalb er dann sagte, dass unser Kind dann auch nicht bei meinen Eltern sein darf, weil das sonst "ungerecht" ist. (Er kann meine Gründe, das Kind nicht zu den SchwieEltern zu schicken, verstehen und sieht das auch so.)

Gerechtigkeit ist mir hier aber herzlich egal, genau wie die Gefühle anderer. Es geht um die Sicherheit und Entwicklung unseres Kindes und nicht um Gerechtigkeit.

Sehe ich das etwa falsch?

Sorry für den langen Text!

Schwangerschaft, Baby, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Verhalten mit Expartner?

Hallo, ich bin seit einem Jahr getrennt. Ich habe mich vor einem Jahr neu verliebt und meine 3jährige Beziehung beendet. Es war einfach keine richtige Beziehung mehr zum Schluss. Es ging mehr oder weniger im Guten auseinander.
Ich bin dann auch direkt schwanger geworden und liebe meinen neuen Partner auf einer ganz anderen Ebene. Das Baby ist jetzt auch schon da.
Nachdem ich meinen Eltern letztes Jahr von der Schwangerschaft berichtete, zerbrach der sonst innige Kontakt zu meinen Eltern. Ich war die ganze Schwangerschaft quasi ohne Unterstützung von meinen Eltern und meiner Schwester. (Das mit meiner Schwester hatte aber andere Gründe, sie war neidisch auf meine Schwangerschaft) Die ganzen 7/8 Monate war ich ohne meine Eltern. Keiner hat gefragt wie es dem Baby in meinem Bauch geht … nichts. Währendessen saßen sie lieber mit meinem ex zusammen und trafen sich fast täglich. Meine Schwester traf sich täglich mit ihm. Da ich aus der 300m fußläufigen Wohnung zu meinen Eltern + Schwester ausziehen musste, da ich mich getrennt habe. (mein Ex und ich verband nichts außer 3 Jahre Beziehung) kein Kind , keine Ehe, kein Haus , nichts quasi.

Nun ist das Baby da. Ich dachte jetzt wird alles anders. Ich habe quasi meine Eltern zu Großeltern gemacht. Sie lieben mein Baby auch sehr und wollen für es da sein. Und auch meine Schwester schien kurz den Anschein zu machen , gerne eine Tante zu sein. Doch jetzt zwei Monate nach der Geburt , ja meine Eltern interessieren sich schon für das Baby aber sitzen trotzdem fast jeden Tag mit meinem ex zusammen. Zudem taucht er unangemeldet auf , auch wenn ich dort mit meinem neuen Partner sitze. Einfach wirklich unangenehm. Und meine Schwester interessiert sich jetzt so garnicht mehr für das Baby und zieht meinen Ex mir vor.

Das triggert in mir das wirklich traurige verletzende Gefühl aus der Schwangerschaft. Ich bin egal aber mein Ex wird geliebt. Er hat immer einen Platz, aber ich nicht.

Wie würdet ihr euch fühlen? Und was soll ich tun? Wahrscheinlich muss ich da einfach durch.
Ich habe das Gefühl dass es nicht nur eine Phase ist, sondern dass es für immer so bleibt und das macht mir Angst. Ich habe soviele Emotionen , Wut Hass und Traurigkeit.

meine Eltern reden sich da bisschen raus, sie meinen dass er nur ein Freund jetzt sei. Würde ich ja auch verstehen. Aber jeden Tag, JEDEN, ist er dort. :(

Bitte sagt was dazu

Schwangerschaft, Baby, Trennung, Eltern, Ex-Freund, Schwester

Wann ungefähr ist es sinnvoll mit den Vorbereitungen zu beginnen fürs Wochenbett?

Meine ganzen Anträge habe ich schon so weit wie es möglich war ausgefüllt und vorbereitet. Außerdem habe ich mich schon um den Betreuungsplatz gekümmert ect.

Jetzt bin ich dabei die Vorbereitungen für das Wochenbett zu treffen, da ich sehr penibel bin und wahrscheinlich komplett am Rad drehe wenn ich keinen Haushalt machen kann. Ich hab zwar einen Partner der mit helfen wird, aber er wird es nicht zu meiner Zufriedenheit machen, weil ich wie schon erwähnt sehr penibel bin. 😂 Auch wenn er sich bemüht ❤️🤭Also versuche ich möglichst alles vorher selbst zu machen.

Meine Pläne sind dass ich kurz vor Geburt, alles nochmal komplett in Schuss bringe.

-Fenster putzen, Kühlschrank, Ofen, Treppenhaus, Wäsche, Schränke von Innen, Bad, Großeinkauf, viel Vorkochen und einfrieren ( das man später nur noch aufwärmen muss).

Weil das meine erste Schwangerschaft ist, weiß ich nicht, wie unbeweglich ich gegen Ende sein werde. Daher muss ich rechtzeitig anfangen um alles zu schaffen. Aber nicht ZU rechtzeitig, weil es dann eventuell wieder dreckig ist, bis das Baby kommt.

Ich bekomme es jetzt in 7 Wochen. Was meint ihr? Soll ich so 4 Wochen vor dem Entbindungstermin anfangen? Und dann weiß ich ja nicht ob es ggf. früher oder später kommt, das muss man ja auch miteinkalkulieren.

Habt ihr eventuell noch Tipps, was ich noch vorbereiten könnte zuhause? Dankeschön 😊

Liebe, Männer, Familie, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Sex, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby