Azubi – die besten Beiträge

Wie sage ich meiner Ausbilderin, dass ich nach der Ausbildung nicht bleiben will?

Hallo:)

ich mache aktuell eine kaufmännische Ausbildung in einem kleinen Unternehmen (ca. 35 Mitarbeiter) und bin im 3. Lehrjahr. In fünf Monaten sind meine Abschlussprüfungen, und ich überlege schon eine Weile ob ich bei diesem Unternehmen bleiben soll, falls ich denn übernommen werde.

Am Anfang meiner Ausbildung hat es mir noch sehr gefallen, aber mittlerweile merke ich immer mehr, dass es mir überhaupt nicht gefällt. In Bezug auf Beruf und Kollegen.

Ich bin die einzige Azubine, die meisten meiner Kollegen sind Ü40 Ü50. Es fällt mir immer wieder schwer, mit ihnen klarzukommen, weil sie komplett andere Sorgen und Gesprächsthemen haben, bei denen ich kaum mitreden kann. Auch der Humor ist komplett anders, und Themen die mich beschäftigen kann ich nicht ansprechen.

Eine meiner Kollegen ist auch etwas toxisch. Sie hat immer wieder meine Essgewohnheiten offen und laut kritisiert (wodurch ich eine Essstörung entwickelt habe) und rastet auch immer so schnell aus wenn man einen Fehler macht, weshalb ich sogar ein bisschen Angst vor ihr habe.

Es gibt noch viele weitere Punkte die ich leider nicht auflisten kann, aber meine Frage wäre jetzt:

Soll ich meine Ausbilderin um ein Gespräch bitten und es ansprechen, dass ich mir keine Zukunft in dem Unternehmen vorstellen kann und nach der Ausbildung doch etwas anderes machen möchte? Wenn ja, wie spreche ich es dann am besten an?

Oder soll ich lieber warten bis sie mich selbst auf das Thema anspricht...?

Kündigung, Azubi, Kollegen, Übernahme, Arbeitsplatzwechsel

Kauffrau für Büromanagement?

Hey Leute,

ich bin 20 und habe im September eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten angefangen und wurde noch vor kurzem in der Probezeit gekündigt. Ich muss ehrlich sagen für mich ist das eine Erleichterung, da ich mit der gesamten Ausbildung unzufrieden war und sowieso vor hatte zu kündigen.

Trotzdem möchte ich eine neue Ausbildung anfangen, was mich aktuell anspricht und wahrscheinlich sehr gut zu mir passen würde, ist die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Ich habe leider nur einen Hauptschulabschluss und für die Ausbildung braucht man mindestens die mittlere Reife.

Ich habe mir im Internet verschiedene Stellen angeschaut und habe gesehen, dass manche Betriebe sogar Leute mit allen Abschlüssen annehmen. Ich werde auf jeden Fall mein Glück versuchen und mich dafür bewerben.

Ich habe auch absolut keine Nerven dafür eine Abendschule zu besuchen um meinen Realschulabschluss nachzuholen. Es dauert mir einfach alles zu lange. Ich muss ja auch finanziell irgendwie über die Runden kommen. (und ja hätte ich mir vorher überlegen sollen mimimi)

Auf jeden Fall wollte ich einfach mal paar Tipps von euch haben, oder eure Ansicht/Meinung dazu hören.

Falls man mich doch einladen sollte zu einem Vorstellungsgespräch, was sollte ich beachten, womit kann ich punkten?

Und falls ihr selbst Kauffrau/- mann für Büromanagement seid, könnt ihr mir gerne was über den Beruf erzählen oder allgemein eure Erfahrungen, danke schonmal 🫶🏻

Medizin, Bewerbung, Job, Prüfung, Gehalt, Berufswahl, Buerokauffrau, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Büroarbeit, Bürokaufmann, Hauptschulabschluss, Kaufmann, Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung, probezeit-kuendigung, Kauffrau für Büromanagement

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi