Azubi – die besten Beiträge

Mfa Ausbildung zu überfordert?

Halloo

Ich bin neu 17 geworden und habe seit diesem Monat meine Ausbildung zur Mfa angefangen.
Meine Chefin ist total lieb doch mit meinen Arbeitskollegen komm ich nicht klar

Ich bin zwar schüchtern aber kann mich eigentlich wenn die Chemie passt direkt anfreunden usw war diese Woche in der Berufsschule auch nicht anders ( Berufsschule ist ehrlich grad das beste in der Ausbildung)

Habe 2 Mädels die 19 und 21 sind doch die sind total gut miteinander und versuchen auch irgendwie garnicht einen mit ins Gespräch zu holen allgemein die reden auch über Themen wo ich keine interesse hab und nicht mitreden kann. Allgemein irgendwie hab ich mit den Mädels null die gleichen Interessen da sie nur über Sex,irgendwelche Witze die ich null witzig finde oder einfach über Bekanntschaften/Freunde von ihnen undso reden.

Habe noch eine Arbeitskollegin die am Anfang total nett mir erschien doch momentan regt sie mich ehrlich auf, so habe 1 Woche Probegearbeitet und in dieser Woche schon EKGs , Blutdruck messung mit Pumpe, Sono eintragungen, Vitamin D bluttest usw gemacht🥲so ist das nicht zuviel? Jetzt bei meiner Ausbildung ist es genau das gleiche + nochmehr kann nächste Woche schon Blutzettel ausfüllen mit den jeweiligen codewörtern die ich nichtmal kenne oder Patienten einen Langzeit Blutdruckgerät dranmachen , ich mache wortwörtlich genauso viel wie die Kollegen die seit über 10 Jahren da arbeiten und wäre das nicht Stress genug werde ich bei kleinen Fehlern aucv noch „angeschissen“ so sie schreit mich nicht an (meine Kollegin) doch sie lässt mich am ende dumm fühlen :(

Allgemein auch als ich zb das Medizinische Wort für Zeckenimpfung nicht wusste meinte sie das man sowas eigentlich wissen sollte und icj wenig Allgemeinwissen habe🥲 so habe mein Lebenlang nur Zeckenimpfung dazu gesagt und auch nie was anderes gehört.

Ah ich weiß nicht vllt übertreibe ich auch, und bin einfach überfordert

Mädchen, Azubi

Was könnt ihr mir empfehlen?

Ich wollte mich etwas beraten lassen von euch lieben Leute haha und ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen. Und zwar werd ich nächsten Monat 18 bin seit August in der Ausbildung und verdiene etwas über 1000€. Ich hab mich jetzt für die Fahrschule angemeldet und mache meinen Führerschein. Ich bin angehende Pflegefachkraft und mein Träger verfügt über mehrere Krankenhäuser an verschiedenen Orten die ich in der Ausbildung durchlaufe und somit diese gut erreichen muss. Ich zahle meinen Führerschein selber da ich leider keine Unterstützung habe und somit auch die zweite Sorge nach dem Führerschein wegen einem Auto. Ich wohne bei meinen Opa und Oma und gebe Kostgeld ab pro Monat von 250€. Ich hab monatlich so keine weiteren Ausgaben bis auf mein Handy und jetzt grad mein 49€ Ticket das ja aber dann irgendwann wegfällt. Ich habe viel mich im Internet belesen von Auto Leasing bis Finanzierungen oder eines Kaufes. Ich bin ehrlich ich will kein dickes Auto und auch nicht das neuste sondern einfach eins was klein und zuverlässig ist. Ich habe grade von Finn.de viel gefunden zu einem Auto Abo was ja schon so gut wie alles beinhaltet für den Unterhalt des Autos außer das tanken halt natürlich. Ich weiß nur nicht wie gut sowas ist und wie die Chancen auf sowas sind im Bezug auf meine Ausbildung. Mir ist es wichtig ich möchte etwas bezahlbares haben und nichts was mich nachher nicht schlafen lässt weil ich vielleicht in Schulden landen könnte. Ich hab auch schon was von einem Kredit gelesen der aber auch nur schwer zu bekommen ist als Azubi. Somit bin ich mir nicht ganz sicher was ich machen könnte gegen dieses Problem und hoffe daher auf ein paar Meinungen/Erfahrungen von euch.

danke im voraus 🙏

Auto, Job, Karriere, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi