Wie viele stunden darf ich im betrieb sein wenn in meinem ausbildungsvertrag 8h pro Tag steht?
Ich bin über 18 und habe eine Ausbildung im Büro angefangen. In meinem Arbeitsvertrag steht 8h pro Tag. Meine Frage wäre ob jetzt die Pause auch drin ist also ob ich von 8-16 uhr im betrieb sein muss oder von 8-17 uhr und die mittagspause wird seperat angerechnet. Wie läuft das jetzt ab, darf ich um 16 uhr gehen weil im arbeitsvertrag steht ja nun mal 8 h!
6 Antworten
Bei 8h laut Vertrag, kommen normalerweise 8:45h zusammen, weil die Pausen verpflichtend sind.
Die Pause ist keine Arbeitszeit. Ob Du die im Betrieb verbringst oder außerhalb, ist Deine Sache.
8 stunden arbeitszeit am tag. pausen zählen nicht dazu
Das Arbeitszeitgesetz lässt bis zu 10 Stunden tägliche Arbeit zu.
Du darfst also 10 Stunden im Betrieb arbeiten. Wenn du nach 10 1/2 Stunden Arbeit einen Arbeitsunfall hast, bekommt dein Chef Probleme mit der BG.
Pausenzeiten zählen nicht zur Arbeitszeit. Und sind entsprechend nicht mit zu rechnen.
Wenn dein Chef dich nicht nach Hause schickt, weil er abschließen will, darfst du auch deine ganze Freizeit im Betrieb abhängen. Es gibt keine Regelung, wie viele Stunden am Tag du dich maximal im Betrieb aufhalten darfst.
Bei uns im Werk stehen ein paar Baucontainer für Hilfskräfte aus Rumänien, wenn die nicht einkaufen gehen, sind die 24 Stunden am Tag im Betrieb, arbeiten aber natürlich nicht 24 Stunden.
8-17.
pause ist keine arbeitszeit