Vertrag ja oder nein?

Heyy ihr Lieben,

ich schildere euch kurz die Situation und zwar wohne ich zuhause bei meinen Großeltern in einer separaten kleinen Wohnung also hab mein eigenes Reich aber wohne trotzdem mit meinen Großeltern zusammen also auch was essen und sowas angeht. Ich bin 18 Jahre mache eine Ausbildung und verdiene gute 1.100 Euro und hab keine monatlichen festen Ausgaben. Durch meine Ausbildung arbeite ich viel digital aber es fällt mir schwer weil ich es bisher versucht hab immer mit Mitschülern oder auf meinem Handy zumachen was aber auch nicht so das wahre ist. Da meine Großeltern keine Handys oder sowas haben gibt es dementsprechend auch kein wlan und ich hab mit daher eine simkarte mit mehr GB geholt um dies zu überbrücken. Da meine Ausbildung auch grad erst begonnen hat (01.08) hab ich natürlich auch noch viel Zeit vor mir und würde gerne aufs digitale umsteigen und habe daher überlegt mir ein iPad zuholen. Leider hab ich auch seit Monaten Probleme mit meinem Handy und wünsche mir ein neues da meins schon einige Jahre alt ist. Ich hab viel überlegt und hab nachgeschaut was ein Vertrag kosten würde und ich hab gesehen es gibt auch Verträge mit einem iPad enthalten was für mich ideal wäre. Zurzeit bin ich wenig zuhause und Pendel zwischen schule, Arbeit und meinem Freund viel rum und bin somit höchstens in der Woche gegen Abend zuhause aber auch nur zum schlafen da wäre es für mich auch ideal alles digital zu haben und kompakt um es überall hin mitnehmen zu können. Nur kenne ich mich nicht so aus ich hab alles mal ausgerechnet wenn ich mir Handy und iPad einzeln kaufen würde und dann zuzüglich den Vertrag oder beides im Vertrag und unterm Strich lieg ich bei 500€ Unterschied ungefähr dazwischen und das lässt mich etwas hin und her überlegen was würdet ihr mir raten an meiner Stelle ?

mit freundlichen Grüßen 🙋🏻‍♀️

Schule, Job, Berufswahl

Was könnt ihr mir empfehlen?

Ich wollte mich etwas beraten lassen von euch lieben Leute haha und ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen. Und zwar werd ich nächsten Monat 18 bin seit August in der Ausbildung und verdiene etwas über 1000€. Ich hab mich jetzt für die Fahrschule angemeldet und mache meinen Führerschein. Ich bin angehende Pflegefachkraft und mein Träger verfügt über mehrere Krankenhäuser an verschiedenen Orten die ich in der Ausbildung durchlaufe und somit diese gut erreichen muss. Ich zahle meinen Führerschein selber da ich leider keine Unterstützung habe und somit auch die zweite Sorge nach dem Führerschein wegen einem Auto. Ich wohne bei meinen Opa und Oma und gebe Kostgeld ab pro Monat von 250€. Ich hab monatlich so keine weiteren Ausgaben bis auf mein Handy und jetzt grad mein 49€ Ticket das ja aber dann irgendwann wegfällt. Ich habe viel mich im Internet belesen von Auto Leasing bis Finanzierungen oder eines Kaufes. Ich bin ehrlich ich will kein dickes Auto und auch nicht das neuste sondern einfach eins was klein und zuverlässig ist. Ich habe grade von Finn.de viel gefunden zu einem Auto Abo was ja schon so gut wie alles beinhaltet für den Unterhalt des Autos außer das tanken halt natürlich. Ich weiß nur nicht wie gut sowas ist und wie die Chancen auf sowas sind im Bezug auf meine Ausbildung. Mir ist es wichtig ich möchte etwas bezahlbares haben und nichts was mich nachher nicht schlafen lässt weil ich vielleicht in Schulden landen könnte. Ich hab auch schon was von einem Kredit gelesen der aber auch nur schwer zu bekommen ist als Azubi. Somit bin ich mir nicht ganz sicher was ich machen könnte gegen dieses Problem und hoffe daher auf ein paar Meinungen/Erfahrungen von euch.

danke im voraus 🙏

Auto, Job, Karriere, Azubi